60 wertvolle NEUZUGÄNGE

Willkommenstag für neue Mitarbeitende: LAKUMED Kliniken gehen mit 2.400 Mitarbeitenden in die Fusion

Landkreis Landshut – Die Aufgabenbereiche und Notwendigkeiten der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis Landshut wachsen ebenso stetig wie die regionale Bevölkerung, wodurch sich auch der Personalbedarf der LAKUMED Kliniken ungebrochen zeigt. Mittels der Fusion zwischen Klinikum Landshut, Kinderkrankenhaus St. Marien und den LAKUMED Kliniken soll die Qualität der Gesundheitsversorgung ferner sektorübergreifend auf ein neues Level gehoben werden. Auf die rund 60 neuen Mitarbeitenden, die im Rahmen eines Willkommenstages offiziell begrüßt wurden, warten somit spannende Zeiten, besondere Herausforderungen und Teams, die sie mit ihrer individuellen medizinischen, pflegerischen, therapeutischen, organisatorischen oder infrastrukturellen Expertise bereichern können.

In die anstehende Fusion geht die LAKUMED Gruppe – bestehend aus den LAKUMED Kliniken, dem MVZ LAKUMED und der Servicegesellschaft LAKUMED – dabei mit einer Gesamtzahl von rund 2.400 tatkräftigten Beschäftigten. Sie stellt damit einen der größten Arbeitgeber im Landkreis Landshut dar. 60 der neuesten Mitwirkenden in diesem Zusammenspiel verschiedenster Professionen wurden nun im Rahmen des traditionellen Willkommenstags empfangen und zum Unternehmen, den anstehenden Transformationen und allgemeinen Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes informiert. Fortan leisten jene in Küche, Apotheke, Verwaltung, Werkstatt, Transport, Therapie, Pflege oder ärztlichem Dienst ihren unverzichtbaren Beitrag zum besonderen Gefüge und zur Sicherstellung der qualitativen Versorgung in den drei Kliniken, dem Hospiz Vilsbiburg und den neun Praxen der LAKUMED-Gruppe.

„Der Landkreis Landshut hat die medizinische Versorgung im gesamten Landkreis ausgerollt. Diese Maxime und damit alle Standorte sollen auch im Rahmen der Fusion erhalten bleiben. Doch geht es nicht einfach um die Weiterführung des Status quo, sondern um die Transformation der Versorgung im Sinne der Patienten, die auch für die Mitarbeitenden eine sichere Zukunft bereithält“, erläuterte Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, die Beweggründe und Perspektiven hinsichtlich der anstehenden Fusion. 60 neue Mitarbeitende sind dank des Willkommenstags somit optimal vorbereitet, um beim Zusammenwirken der Kompetenzen im Gesundheitsbereich künftig eine tragende Rolle zu spielen und die Versorgung der Stadt und des Landkreises Landshut weiter zu verbessern.

Bildunterschrift:
Im Rahmen des Willkommenstags wurden neue Mitarbeitende der LAKUMED Gruppe unter anderem von Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, und Rebecca Bleeck, Leitung Personal LAKUMED, mit dem Unternehmen vertraut gemacht.
Bildquelle:
Elisabeth Lackermeier / LAKUMED Kliniken

 

weitere Beiträge