AKU erfreut über steigenden TOURISMUS in BAYERN

Der AKU-CSU (Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung) begrüßt die Steigerung der Übernachtungen in Bayern.

Die gestiegenen Übernachtungen seien ein Beleg für die boomende Region Bayern. Die Menschen kommen gerne in das wohl schönste Bundesland der Welt. Die meisten ausländischen Gäste kamen 2024 mit 1,1 Millionen aus den USA, die mit einem Plus von fast 14 Prozent wieder auf Platz eins vor Österreich liegen, das auf gut 1 Million kommt.

Dahinter folgen die Holländer, die Schweizer und die Italiener. Drei Viertel der Menschen, die bei uns übernachteten, kamen aus Deutschland. Eine positive Überraschung im vergangenen Jahr war vor allem die Erholung bei den Gästezahlen aus China, hier ist noch einiges Luft nach oben. Der AKU Landesschriftführer Andreas Leichtfuß sei froh, dass seine Heimatregion und vor allem die Stadt Landshut mit 13 % einen höheren Zuwachs hat, wie die Landeshauptstadt München mit 8,8 %.

Steigende Übernachtungszahlen, seien so Leichtfuß, aber auch eine massive Bedrohung für die Umwelt. Man müsse die Menschen sensibilisieren, sich nicht außerhalb von Wegen zu bewegen. Die Natur- und Tierwelt ist sehr bedeutend und müsse geschützt werden, so der Landesschriftführer. Die Brutzeit und die Entwicklung der Jungtiere dürfe nicht gestört werden, da diese sonst sich nicht richtig entwickeln und aufgezogen  werden. Der Schutz ist uns sehr wichtig, da mit der Zeit einige Arten nicht mehr vorhanden sein werden, wenn wir nicht richtig aufpassen. Als aufgeschlossenen Umweltpolitiker ist es Leichtfuß wichtig: Leben und leben lassen. Er wirbt für mehr Toleranz und den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt. Konkret sollten die Besucher informiert werden, auf was sie in der Region achten müssen um nicht unabsichtlich Fehler zu begehen.

 

Foto: AKU Niederbayern
Bildtext:
Andreas Leichtfuß – AKU Landesschriftführer

weitere Beiträge