Alte MUSIK meets POP

Start des Ticketverkaufs für Preisträgerkonzert des Orlando-di-Lasso-Wettbewerb der Hofmusiktage

Erstmals veranstaltet der Verein Landshuter Hofmusiktage in diesem Jahr den internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerb. Er fördert junge Ensembles, die unter dem Motto „Alte Musik meets Pop“ auch einen modernen Hit der Popmusik in den Stil der Alten Musik umwandeln. Der Wettbewerb gipfelt im Preisträgerkonzert am 29. Juni um 17 Uhr im Rathausprunksaal. Ab sofort gibt es die Tickets für dieses große Finale, beim dem Geldpreise im Gesamtwert von 6.000 Euro vergeben werden. Der Gewinner erhält ein Engagement bei den Landshuter Hofmusiktagen 2026.

„Mit dem Wettbewerb ehren wir Orlando di Lasso, den legendären Komponisten und Hofkapellmeister der Renaissance, der fast 40 Jahre lang die Musik im Herzogtum Bayern prägte und einen engen Bezug zur Stadt Landshut hat“, sagt Bernhard Hirtreiter, künstlerischer Leiter der Landshuter Hofmusiktage. „Er war oft auf der Burg Trausnitz zu Gast und schuf dort bedeutende Werke.“

Der Wettbewerb fördert junge Musikerinnen und Musiker bis 35 Jahre. Teilnehmen können Ensembles mit bis zu acht Mitgliedern, die instrumental oder vokal musizieren. Ziel ist es, außergewöhnliche Talente zu entdecken und die Alte Musik mit kreativen Interpretationen neu zu beleben. Eine renommierte Fachjury bewertet die Darbietungen.

Im Halbfinale am 28. Juni ab 14.30 Uhr im Rathausprunksaal präsentiert jedes Ensemble ein 20-bis 25-minütiges Programm. Der Eintritt für das Publikum ist frei. Der Einlass erfolgt zwischen den Wertungsdurchgängen, etwa alle 30 Minuten.

Im Finale und Preisträgerkonzert am 29. Juni um 17 Uhr im Rathausprunksaal kürt die Jury die Sieger. Erster Preis ist ein Auftritt bei den Landshuter Hofmusiktagen 2026 im Wert von 5.000 Euro. Für den zweiten Preis gibt es 3.000 Euro, für den dritten Preis 2.000 Euro – jeweils gestiftet von der Dräxlmaier Group. Die Zuschauerinnen und Zuschauer vergeben den Publikumspreis im Wert von 1.000 Euro, gestiftet von der Oberhauser Immobilien GmbH. Das Konzert und die Preisverleihung moderiert der Harlekin, das Gesicht der Landshuter Hofmusiktage.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung aus der Wirtschaft, die den Wettbewerb mit dem Preisgeld auch finanziell attraktiv macht“, sagt Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage. „Dieses kulturelle Engagement ist gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten nicht selbstverständlich und eine Auszeichnung für dieses neue Format.“

Tickets für das Preisträgerkonzert gibt es unter www.okticket.de und bei den Vorverkaufsstellen Landshuter Zeitung, Männerladen und Musik Kamhuber. Weitere Informationen zum Orlando-di-Lasso-Wettbewerb und zu den Landshuter Hofmusiktagen unter www.landshuter-hofmusiktage.de

Bildbeschreibung:
Vorsitzender Michael Bragulla (links) und Bernhard Hirtreiter, musikalischer Leiter, starten den Kartenvorverkauf für den ersten Orlando di Lasso Musikwettbewerb. Der Harlekin, das Gesicht der Landshuter Hofmusiktage, ist selbstverständlich auch dabei.
Foto:
Petra Möllerfrerk

 

weitere Beiträge