Markt Ergolding erhält Auszeichnung des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Der Markt Ergolding wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Signet „Bayern barrierefrei – Wir sind dabei!“ ausgezeichnet. Die Anerkennung gilt dem Kommunalen Wohnungsbauprojekt in der Bargrabenstraße, das mit konkreten Maßnahmen zur Barrierefreiheit überzeugt hat.
Mit dem Signet würdigt der Freistaat das Engagement der Kommune für den konsequenten Abbau von Barrieren und die Förderung der Teilhabe aller Bürger. Bürgermeister Andreas Strauß zeigt sich erfreut über die Auszeichnung: „Barrierefreiheit ist ein zentrales Element moderner und sozial gerechter Kommunalpolitik. Mit dem Wohnbau in der Bargrabenstraße schaffen wir Wohnraum, der allen Menschen offensteht – unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen.“ Der Markt Ergolding hat die Wohnanlage mit Aufzügen, schwellenfreien Zugängen sowie großzügig gestalteten, rollstuhlgerechten Fluren und Wohnungen ausgestattet.
Die Wohnungen erfüllen spezielle DIN-Anforderungen im Rahmen des barrierefreien Bauens und bieten ausreichend Bewegungsflächen, bodengleiche Duschen, Haltegriffe sowie flexible Raumnutzungen. Alle Wohnungen sind über breite, automatisch öffnende Hauseingänge erreichbar. Die Treppenhäuser verfügen über beidseitige Handläufe, kontrastreiche Markierungen und taktile Leitsysteme. Der gesamte Eingangsbereich ist stufenlos gestaltet, mit automatischen Türsystemen. An zwei Gebäudeteilen ist das Signet „Bayern barrierefrei“ künftig angebracht.
Das Signet ist kein Prüfzeichen, sondern eine Anerkennung für konkrete Maßnahmen, die den Alltag für Menschen mit Behinderung, Senioren sowie Familien erleichtern. Der Markt Ergolding hat im Rahmen des Wohnbau-Projekts einen besonderen Fokus auf die barrierefreie Zugänglichkeit und Nutzbarkeit gelegt. Das Signet „Bayern barrierefrei“ zeigt: Ergolding ist auf einem guten Weg, Barrieren schrittweise abzubauen und Inklusion im Alltag sichtbar zu machen.
Foto: Teresa Späth,
Bildunterschrift: Bürgermeister Andreas Strauß (2.v.re.). sowie Günter Deller (Bauamt) zeigen sich erfreut über die Auszeichnung. Mit dabei waren Birgit Mizera (li.) und Anja Unverzagt, Einrichtungsleitungen der AWO Tagespflege, die in der Wohnanlage Räumlichkeiten bezogen hat.