Sommerfest 2025 im Nachbarschaftstreff DOM
Am vergangenen Wochenende wurde der Nachbarschaftstreff DOM an der Hochstrasse, wo der Landkreis und die Stadt Landshut aufeinandertreffen, zum Schauplatz eines besonderen Sommerfestes, das mit rund 150 Gästen, Mitwirkenden und Mitarbeitenden – darunter viele Kinder und Jugendliche – großen Zuspruch fand. Das Fest war geprägt von kreativem Mitmachprogramm, lebendigem Austausch und einem klaren Bekenntnis zu Demokratie und Gemeinschaft.
Mit viel Herzlichkeit führten Mascha Sidorova-Spilker und Daniela Ferber vom DOM-Team durch das vielfältige Programm, das sowohl für junge als auch ältere Besucher:innen zahlreiche Highlights bereithielt. Die Workshoplandschaft mit MINT-Experimenten, Kreativ-Labor und Kinderschminken war ebenso gefragt wie das bunte Sofa, auf dem sich Marktgemeinderäte aus Altdorf dem offenen Gespräch mit Bürger:innen stellten.
Für die politische Bildung bot der Kreisjugendring Landshut unter Anleitung von Laura Wisniewsky ein spannendes Angebot für Kinder und Jugendliche, das zum Mitdenken und Mitmachen einlud. Ergänzt wurde dies durch einen interaktiven Infostand der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung vom Bayerischen Jugendring – ein klares Signal, dass junge Stimmen in der Kommunalpolitik gehört werden sollen. Auch die Stadtbücherei in der Weilerstraße war mit einem Lesetisch samt Kamishibai-Theater vertreten und begeisterte die jüngsten Besucher:innen mit spannenden Geschichten.
Ein weiteres Highlight war das vielfältige Bühnenprogramm, das über den Tag hinweg für beste Unterhaltung sorgte – musikalisch, kreativ und mit viel Herz gestaltet.
Den offiziellen Teil eröffnete Altdorfs 1. Bürgermeister Sebastian Stanglmaier, der in seinem Grußwort die besondere Lage des Nachbarschaftstreffs hervorhob: Das Gebäude und Grundstück befinden sich zwar auf dem Stadtgebiet von Landshut, doch an dieser Stelle, so Stanglmaier, „küssen sich Altdorf-Süd und Landshut“. Der DOM fungiere damit als Schnittstelle und Begegnungsraum für beide Kommunen – ein Ort, der verbindet statt trennt.
Im Anschluss sprach Anja König, SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat der Stadt Landshut. In ihrem Grußwort hob sie die Bedeutung des DOM als Ort für demokratische Bildung, Beteiligung und Miteinander hervor. Besonders freute sich König, dass sie auch ihre Fraktionskollegin Patricia Steinberger begrüßen konnte. Beide unterstützen den Nachbarschaftstreff DOM seit vielen Jahren und nutzten die Gelegenheit, mit vielen Gästen ins Gespräch zu kommen.
Ein besonderer Programmpunkt war das kommunalpolitische Gespräch, bei dem Mitglieder des Marktgemeinderats Altdorf und Bürgermeister Stanglmaier offen und nahbar mit Bürgerinnen und Bürgern über kommunale Themen diskutierten – ein gelebtes Beispiel für Bürgernähe und Transparenz.
Den krönenden Abschluss bildete ein internationales Buffet, das mit Köstlichkeiten aus aller Welt kulinarische Vielfalt und gelebte Integration auf den Teller brachte. Viele waren sich einig: Das war das beste Fest aller Zeiten!
Das Sommerfest 2025 im Nachbarschaftstreff DOM war ein voller Erfolg – ein Fest, das Gemeinschaft spüren ließ, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeisterte und das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie im Kleinen wachsen kann.
Bildbeschreibung:
Akteure-und-Veranstalter-mit-den-Ehrengästen
Fotos:
A. König