Blog

LANDSHUTER STADTRAT verabschiedet HAUSHALTSPLAN für 2025

Gesamtvolumen des Etats steigt auf rund 443,7 Millionen Euro Knapp 85 Millionen Euro für Investitionen – aber keine neuen Bauprojekte Das Stadtratsplenum hat den Haushalt 2025 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2025 bis 2028 am heutigen Freitagnachmittag mit 26:18 Stimmen gebilligt. Der vom Finanzreferat um Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von rund 443,7 Millionen Euro, wobei…

mehr lesen

Anja KÖNIG: „Die MITGLIEDER der SPD-FRAKTION und unserer AUSSCHUSSGEMEINSCHAFT werden diesem HAUSHALT nicht zustimmen.“

Haushaltsrede 2025 Gehalten durch Fraktionsvorsitzende Anja König (es gilt das gesprochene Wort)   Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen, sehr geehrte Gäste und Vertreter:innen der Presse,  wir sind heute hier, um über den Haushalt 2025 unserer Stadt zu beraten und zu entscheiden.      Und ich sage es gleich…

mehr lesen

KAPITÄNSWECHSEL an der HOCHSCHULE Landshut

Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher übergibt Amt feierlich an Nachfolgerin Prof. Dr. Michaela Wirtz Ein großes, hölzernes Steuerrad überreichte der scheidende Präsident der Hochschule Landshut Prof. Dr. Fritz Pörnbacher seiner Nachfolgerin Prof. Dr. Michaela Wirtz bei der feierlichen Amtsübergabe am 13. März 2025. Sie freue sich sehr, „nun auf diesem tollen Schiff gemeinsam mit der ganzen Besatzung die Segel der…

mehr lesen

„FAHRERWECHSEL bei voller FAHRT“

Franz Schneider wird neuer Vorsitzender des Freundeskreises Stadtmuseum Turnusmäßig wäre in diesem Jahr nur die Neuwahl des Kuratoriums auf der Tagesordnung gestanden. Aber der erste Vorsitzende des Freundeskreises Stadtmuseum, Gernot Autenrieth, der vor wenigen Tagen seinen 85. Geburtstag feierte, wünschte sich einen Nachfolger. Mit Franz Schneider wurde bei der Mitgliederversammlung im Salzstadel der Wunschkandidat des Vorstandes einstimmig in das Ehrenamt…

mehr lesen

Gerlach stärkt START-UPS im GESUNDHEITSWESEN

Politik und Selbstverwaltung unterzeichnen Absichtserklärung Bayerns Gesundheitsministerin: Initiative fördert Bayern als führenden Standort für digitale Gesundheitsinnovationen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach treibt die digitale Innovation im Gesundheitswesen voran. Gerlach betonte am Mittwoch in München anlässlich eines Treffens mit den TUM Venture Labs sowie Vertreterinnen und Vertretern von Start-ups und der Selbstverwaltung, darunter die Ärzte- und Zahnärztekammern und die gesetzlichen Krankenkassen: „Wir…

mehr lesen

STOCKSCHÜTZEN weiter unter bewährter FÜHRUNG

Vor kurzem fand die Jahresversammlung der Stockschützen-Abteilung des DJK-SV Mirskofen statt. Unter Leitung von Vorstand Ludwig Lang wählte die 41 Mitglieder umfassende Abteilung ihre Abteilungs-Leitung regulär neu. Dabei sprachen sie ihren bisherigen Leitern erneut das Vertrauen aus: Ludwig Holmer bleibt damit Abteilungsleiter, Martin Rederer sein Stellvertreter.   Foto: DJK-SV Mirskofen  

mehr lesen

Diesen DONNERSTAG ist wieder WARNTAG

Auch im Landkreis Landshut werden Warnmittel getestet Der nächste bayernweite Warntag findet an diesem Donnerstag, 13. März 2025 statt. An diesem Aktionstag testen die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel – auch der Landkreis Landshut wird sich hieran beteiligen. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie…

mehr lesen

ERZÄHLCAFÉ „LANDSHUT – damals und heute“

Das in der vergangenen Woche vom Seniorenbeirat der Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit Moderator Tom Rogler veranstaltete Erzählcafé „Landshut – damals und heute“ fand bei den teilnehmenden Altenheimbewohnern und Ehrengästen großen Beifall. Nachdem die in der Mobilität stark eingeschränkten Bewohnerinnen und Bewohner von vier Landshuter Altenheimen zusammen mit ihren Betreuern und einigen Ehrengästen in der Live-Box der Sparkassen-Arena vom Organisationsteam…

mehr lesen

Beschädigte GASLEITUNG führt zu GROßEINSATZ im Landshuter WESTEN

Eine Anzeige wegen Beleidigung von absperrenden Einsatzkräften Am Mittwochmorgen wurde gegen 8:00 bei Abbrucharbeiten auf einem Privatgrundstück an der Landshuter Savignystraße eine Gasleitung beschädigt. In dessen Folge kam es dort zu einem größeren Gasaustritt. Durch die Baufirma wurden daraufhin umgehend die Rettungskräfte sowie die Stadtwerke verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war in der Luft ein deutlicher Gasgeruch wahrnehmbar und auch…

mehr lesen

Dorothea ENGLMANN feierte 100. GEBURTSTAG

Oberbürgermeister Alexander Putz gratulierte der Jubilarin zu diesem besonderen Tag Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Dienstag im Rahmen eines Sektempfangs Dorothea Englmann zu diesem besonderen Ehrentag gratuliert und der Jubilarin ein Blumengeschenk überreicht. Er würdigte sowohl das hohe Lebensalter der Jubilarin, als auch ihre bemerkenswerte Lebensgeschichte und positive Lebenseinstellung. Bereits am Sonntag hatte Dorothea Englmann ihren 100. Geburtstag im Kreis…

mehr lesen
1 168 169 170 171 172 661