Stadt & Museum. Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, 3.12.2023, um 11 Uhr Am Sonntag, den 3. Dezember, findet die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ mit Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof…
mehr lesenKategorie: Museum
FÜHRUNG für LANDSHUTentdecker
Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 27. August um 11 Uhr Am Sonntag, den 27.8. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…
mehr lesenErzählcafé und Clownbesuch im LANDSHUTmuseum
Erzählcafé im LANDSHUTmuseum wieder am Freitag, 1.9., ab 14:30 Uhr Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 1.9., ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die Teilnahme kostet…
mehr lesenVoller Innenhof beim Jazz-Frühschoppen im LANDSHUTmuseum
Im Rahmen seiner Serenadenkonzertreihe lud Bernhard Hirtreiter am Sonntag zu einer Jazz-Matinee in den Innenhof des LANDSHUTmuseums am Franziskanerplatz ein. Mit dem Hubicki Obsolete Trio kamen drei junge Jazz-Musiker aus Berlin nach Landshut, die Swing und Gypsy Jazz in eigenen Arrangements mitbrachten: Saxophon, Gitarre und Kontrabass spielten sie mit viel Flexibilität und Ausdruck und verbreiteten eine wunderbare Stimmung, die mit…
mehr lesenDie Bauerngärten im Freilichtmuseum Massing sind ein Augenschmaus
Führung durch die Bauerngärten am Sonntag, 06.08.2023 Historisch prägten die Ansichten und Bedürfnisse der jeweiligen Zeit die Mischung von Nutz- und Zierpflanzen. So half die Königskerze bei so unterschiedlichen Krankheiten wie Husten und Hämorrhoiden und bewahrte im Volksglauben das Haus vor Unwetter und Blitzeinschlag. Kräuterexpertin Christa Knäulein gibt gerne auch Tipps für die Gestaltung eines Bauerngartens. Eine Anmeldung ist bei…
mehr lesen„Berühmt und berüchtigt“: Eine musikalisch-literarische Matinée
Am 18.6., 11 Uhr, Innenhof LANDSHUTmuseum (bei Regen im KOENIGmuseum) Der Schriftstellerverband Ostbayern lädt ein zu einer musikalisch-literarischen Matinée im Innenhof des LANDSHUTmuseums: Am Sonntag, 18. Juni 2023, ab 11 Uhr. Unter dem Titel „Berühmt und berüchtigt“ erzählen Autor:innen des Schriftsteller-Verbandes Ostbayern von berühmten und berüchtigten Landshuter:innen aus neun Jahrhunderten. Gebhard Himmler, Lena Christ, Elisabeth von Bayern und Otto der Faule – es ist eine…
mehr lesenKünstlerspaziergang am kommenden Sonntag
Sonderausstellung – Landschaft. Münchener Secession endet Am kommenden Sonntag endet die Sonderausstellung Landschaft. Münchener Secession in Vatersdorf. Um 12 Uhr startet der Künstlerspaziergang unter Führung von Heimatforscher Hans Schneider am Standort der Firma Leipfinger-Bader, Ziegeleistraße 15. Gemeinsam mit Künstlern der Ausstellung wird die nähere Umgebung zum Thema Landschaft und Heimat erkundet. Im Anschluss ist Brotzeit im Neuen Geschichtsboden musikalisch begleitet…
mehr lesenMuseen, Kloster und Landshuter Hochzeit
Das LANDSHUTfest am 21. Mai steht im Zeichen der kulturellen Verbindungen Das LANDSHUTfest des Freundeskreises Stadtmuseum findet heuer schon am 21. Mai statt, von 11 bis 18 Uhr. Zeitgleich mit dem Internationalen Museumstag wird das große Familien- und Kulturfest in enger Zusammenarbeit mit den Museen im zukünftigen Museumsquartier gefeiert, flankiert von Führungen durch die Ausstellungen im LANDSHUTmuseum, KASIMIRmuseum und KOENIGmuseum.…
mehr lesenVeranstaltungen des LANDSHUTmuseum
Erzählcafé im LANDSHUTmuseum am Freitag, 5.5., 14:30 Uhr Im Erzählcafé des LANDSHUTmuseums werden am Freitag, den 5. Mai um 14:30 Uhr, wieder kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé…
mehr lesenErstes Netzwerktreffen für niederbayerische Museen
Für den 17. April 2023 lud die Museumsberaterin des Bezirks zum ersten niederbayerischen Netzwerktreffen (MuseumsForum) nach Landau a. d. Isar ein. Eine Kooperationsveranstaltung des Bezirks und dem Museumsschulungszentrum Niederbayern mit dem Kastenhof. Das Netzwerk soll die kleinen, regionalen Museen und Ausstellungshäuser verbinden. Der Auftakt fand im „Kastenhof – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart“ statt. Die Vertreterinnen und Vertreter der…
mehr lesen