Blog

Wenn bei AZUBIS die MIETE in Landshut aufs PORTEMONNAIE drückt …

2.210 Azubis in Landshut – Arbeitsagentur bietet Unterstützung Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Miete, Lebensmittel, Sachen zum Anziehen und die Fahrten nach Hause – das alles geht ins Geld. Wenn die Vergütung vom Ausbildungsbetrieb in…

mehr lesen

TRUMPS AMERIKA hautnah erleben

MdB Oßner schickt Julian Schuler für ein Jahr in die USA Auch in diesem Jahr wird ein Juniorbotschafter die Region Landshut/Kelheim in den USA vertreten. Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) als Pate entschied sich für den 16-jährigen Julian Schuler aus Landshut. Der Schüler des Hans-Leinberger-Gymnasiums hatte sich in der stark umkämpften Bewerbungsrunde durchgesetzt und darf sich nun auf ein Jahr in…

mehr lesen

Wie können wir unsere KINDER in der digitalen WELT begleiten und stärken?

Vortrag zum Thema Mediennutzung von Kindern Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Fundierte Antworten darauf liefert Jörg Kabierske, bekannt als Herr Klicksalat. Im kostenfreien Workshop „Schülerinnen und Schüler – noch sicherer in der digitalen Welt“ der Hans Lindner Stiftung erhalten Eltern praxisnahe Tipps,…

mehr lesen

PARKINSON in der LANDWIRTSCHAFT im FOKUS bei Fachgespräch im Landtag

Abgeordnete Ruth Müller fordert bessere Unterstützung für LandwirtInnnen In den USA ist es Fakt: Der Unkrautvernichter Glyphosat ist verantwortlich für häufige Krebserkrankungen bei Landwirten – Tausende haben gegen den Chemieriesen Bayer geklagt. In Deutschland stehen Pestizide im Verdacht, die Parkinson-Krankheit auszulösen. Um mehr über die Zusammenhänge zu erfahren, hat die Landwirtschaftsexpertin der BayernSPD-Fraktion, Ruth Müller, ein Fachgespräch im Ausschuss für…

mehr lesen

Besonderes ERLEBNIS für 55 KINDER vom Caritas-Heim St. VINZENZ     

 Das war ein unvergessliches Erlebnis für 55 Kinder und Jugendliche aus dem Caritas- Kinderheim St. Vinzenz: Auf Einladung des EVL waren sie am Sonntag beim Heimspiel des Teams von Uwe Krupp gegen den EHC Freiburg in der VR-Bank Landshut Arena live dabei. Organisiert hatten diese Aktion – wie schon zahlreiche vergleichbare in den vergangenen Jahren – Christoph Finger sowie die…

mehr lesen

Für einen gesunden START in den TAG

Landkreis Landshut verteilt erneut Bio-Brotboxen an alle Erstklässler Gesunde Ernährung von klein auf: Auch in diesem Jahr durften sich die rund 2 500 Erstklässler in Stadt und Landkreis Landshut über eine kostenlose Bio-Brotbox freuen. An der Grundschule Bayerbach überreichten stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler und Bürgermeister Werner Klanikow stellvertretend für alle Schulen die prall gefüllten Boxen an die ABC-Schützen. Unterstützt wurden…

mehr lesen

Finanzkontrolle SCHWARZARBEIT im Fokus

Landshut – Rund 30 Interessierte folgten am Montag, den 22. September 2025 der Einladung des Vereins UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) zu einem Fachvortrag im Link Gründerzentrum in Landshut. Die Rechtsanwälte Nderet Madak und Michael Oberbösch von der Kanzlei Witzel-Erb-Backu & Partner aus München beleuchteten dabei das Thema „Finanzkontrolle Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung“. In ihrer Präsentation gaben die beiden Experten einen…

mehr lesen

SEP RUF Architekt der MODERNE

Das Portrait eines Baumeisters der Nachkriegsmoderne. In Kooperation mit kinoptikum e.V. wird an folgenden Terminen der Film gezeigt! Sonntag, 05.10. um 19 Uhr Montag, 06.10. um 19 Uhr Freitag 10.10. um 19 Uhr Sonntag, 12.10. um 11 Uhr Dienstag 14.10. um 19 Uhr Eintritt 7 Euro Land/ D 2024 – Länge: 96 Min. – Regie: Johannes Betz Geboren und gestorben…

mehr lesen

ZUGFÜHRUNG des Löschzug MÜNCHNERAU im Amt bestätigt

Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurde in der vergangenen Woche die amtierende Zugführung des Löschzugs Münchnerau der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut in ihren Ämtern bestätigt. Zugführer Christian Bauer wurde ohne Gegenkandidat erneut für 6 Jahre an die Spitze des Zuges gewählt. Stellvertreter Markus Heinrich setzte sich gegen einen Mitbewerber durch und bleibt damit ebenfalls für sechs weitere Jahre der…

mehr lesen

Mehr BIO KNOW-HOW für die METZGERMEISTER

Landshut – Im Landesprogramm BioRegio 2030 ist das Ziel festgelegt Bis 2030 sollen 30 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Flächen in Bayern ökologisch bewirtschaftet werden. Die Ökopakt-Vernetzungsstelle unterstützt Kooperationen zwischen den Organisationen im Ökopakt und setzt den Aufbau sowie die Stärkung von Bio-Wertschöpfungsketten in Bayern als zentrales Arbeitsfeld. Dazu veranstaltet die LfL regelmäßig Workshops mit Ökopakt-Partnern sowie Informationsveranstaltungen. Zu den Mitgliedern…

mehr lesen
1 23 24 25 26 27 654