Eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Betriebsgebäudes an der Christoph-Dorner-Straße hat am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt.
Die zunächst gemeldete Rauchentwicklung konnte durch die ersteintreffenden Kräfte schnell bestätigt werden und wurde zunehmend intensiver. Da zu diesem Zeitpunkt die genaue Ausbreitung und Örtlichkeit des Feuers im Dachbereich noch nicht final geklärt war, wurden sicherheitshalber gleich in der Erstphase zwei weitere Löschzüge inklusive einer zweiten Drehleiter nachalarmiert. Mehrere Atemschutztrupps, die sowohl im Innenangriff ins Gebäude aber auch von außen über die Drehleiter vorgingen, konnten den Brand dann im zweiten Obergeschoss im Bereich eines neu eingebauten Oberlichts ausfindig machen und ablöschen. Sicherheitshalber wurde auch ein Teil der Verkleidung geöffnet und kontrolliert.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der gesamte Bereich noch mit Überdruck belüftet und entraucht. Nach gut 80 Minuten konnte die Einsatzstelle schließlich an die Betreiber übergeben werden. Im Einsatz waren unter der Leitung von Stadtbrandrat Sebastian Öllerer und Stadtbrandinspektor Martin Dax die Löschzüge Stadt, Achdorf und Schönbrunn mit rund 60 Einsatzkräften. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden zwei Hydranten im Bereich Christoph-Dorner-Straße und Podewilsstraße genutzt, was zu einer entsprechenden Vollsperrung beider Straßen führte. Hinsichtlich Brandursache und Sachschaden hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Fotos: FF Landshut