Verein blickt auf erfolgreiches Festival zurück und auf neuen Wettbewerb 2025 voraus – Interessierte Gäste sind am 20. November um 18 Uhr im Salzstadel willkommen Am kommenden Mittwoch, 20. November um 18 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Vereins Landshuter Hofmusiktage im Salzstadel statt. Auf dem Programm stehen unter anderem die Vorstandswahl, der Rückblick auf das diesjährige, internationale Festival Alter Musik…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
FEUERWEHR Landshut bildet weitere neun ATEMSCHUTZTRÄGER aus
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie neun neue Atemschutzgeräteträger (2 Feuerwehrfrauen, 7 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Zu Beginn des Lehrgangs, der federführend von Markus Leckebusch und Nicklas Pupow organisiert und durchgeführt wurde, standen mehr die theoretischen Grundlagen und die Gerätekunde auf dem Programm , im weiteren Verlauf ging es dann sowohl in der Atemschutzübungsanlage der…
mehr lesenSPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €
Landshut. Vor kurzem ist Ingeborg Döbler durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Verena Hemauer und Tobias Niewöhner, Regionaldirektor, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man…
mehr lesenDKMS-AKTIONSSPIELTAG des EVL gegen die Kassel HUSKIES
Am Sonntag besteht für alle EVL-Fans die Möglichkeit, sich in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei zu registrieren Werden Sie jetzt ein Teil der DKMS-Familie! Der EV Landshut ruft im Rahmen des nächsten Heimspiels am kommenden Sonntag (17 Uhr/Fanatec Arena) mit einem großen Aktionsspieltag dazu auf, sich in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren zu lassen und damit die Suche nach geeigneten Stammzellen-Spender*innen zu…
mehr lesenGESCHICHTEN hören – GEMEINSCHAFT erleben
Das Zentrum Niederbayern und Haus ANNA feiern bundesweiten Vorlesetag mit Sara Brandhuber und “ihrem Gustl” Landshut/Eichendorf, 14. November 2024 – Worte schenken und Nähe schaffen – unter diesem Motto lud das Zentrum Niederbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) am gestrigen Mittwoch ins teilstationäre Kinderhospiz Haus ANNA nach Eichendorf ein. Anlässlich des jährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesetags, las dort die…
mehr lesenLANDSHUTER Rathaus leuchtet farbig
Das Rathaus in der Altstadt wird in der kommenden Woche zweimal farbig angestrahlt. Die Stadt Landshut beteiligt sich damit an weltweiten Aktionstagen. Am Mittwoch, 20. November, leuchtet das Rathaus blau anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte und der Aktion „Turn The World Blue“ von Unicef, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Am Montag, 25. November, wird das Rathaus in Orange getaucht…
mehr lesenFrl. Toni unterwegs in LANDSHUT – „Die staade Weihnachtszeit“
Ganz schön kalt ist es geworden und gestern sind tatsächlich schon die ersten Schneeflocken vom Himmel gefallen. Ja, ja, die staade Zeit steht vor der Tür. Der Christkindlmarkt ist bereit für die große Zahl an Besuchern, die Weihnachtsbeleuchtung hängt schon seit geraumer Zeit, der Christbaum vorm Rathaus steht seit Montag und auch die Verkaufshütten in der Innenstadt warten auf den…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 15.11.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde telefonisch bei Problemen ältere Menschen. In diesem Zeitraum ist sie unter Tel. 0871/ 2 81 17 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der…
mehr lesenOßner: STAAT verschlanken
Am Freitag, 22. November findet um 19 Uhr im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen eine offene Kreisvertreterversammlung der Landkreis-CSU statt. Es spricht der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, MdL über Vorschläge zur Verschlankung des Staates. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau setzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, Fragen und Ideen…
mehr lesenDEMENZ – wie damit umgehen?
Wann? Donnerstag, 21. 11. 2024, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Petra Reif, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Landshut e. V. Demenz ist eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Bereits heute leben in Bayern 270 000 von Demenz Betroffene; 2040 werden es seriösen Prognostizierungen zufolge 380 000 Betroffene sein. Diese Menschen sind…
mehr lesen