Verfahrenslotsin stellt sich beim Behindertenbeirat vor In der Septembersitzung des Behindertenbeirats stellte sich die Verfahrenslotsin der Stadt, Frau Janine Brabender mit Ihrem Aufgabengebiet im Jugendamt vor. Monika Voland-Kleemann, die Vorsitzende des Behindertenbeirats begrüßte Janine Brabender herzlich und betonte, dass eine gute Zusammenarbeit mit der neuen Verfahrenslotsin mehr als wichtig sei, vor allem für Kinder mit Handicap, da die bürokratischen Hürden…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Erneut ANGEBOT erweitert: Online-Antrag auf EINBÜRGERUNG
Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit nun digital möglich Wer in Deutschland lebt, aber nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, hat unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch darauf, eingebürgert zu werden. Das Verfahren kann nun auch online beantragt werden. Der neue Service ist, auch mobil, jederzeit unter www.landshut.de/einbuergerung abrufbar. Durch die Digitalisierung entwickelt sich die Verwaltung als moderne Dienstleistungsbehörde für die Bürgerinnen…
mehr lesenWo Künstliche INTELLIGENZ schon zum ALLTAG gehört
Jungunternehmer-Netzwerk BETRIEBSBEREIT bei ZOLLNER Objekttextil zu Gast Networking auf Augenhöhe und Anregungen für den eigenen geschäftlichen Alltag mitnehmen – darauf liegt der Fokus des inzwischen etablierten Veranstaltungsformats BETRIEBSBEREIT der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut. Im vergangenen Treffen lud die Firma ZOLLNER Objekttextil die Jungunternehmer der Region ein, um hinter die Kulissen zu blicken. Besonderer Höhepunkt war der eindrucksvolle Praxisbericht…
mehr lesenJUGEND-DISCO in ERGOLDING
Freunde treffen, Spaß haben, zur Musik tanzen oder einfach nur einen schönen Discobesuch erleben – das alles können Kinder und Jugendliche bei der Jugenddisco am Samstag, den 25. Oktober. Von 17 bis 20 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren im Bürgersaal Ergolding willkommen. Hip-Hop-Auftritte vom Tanzsportverein Ergolding e.V. sorgen für die richtige Stimmung. Für musikalische…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Elke RÜMMELEIN
Am Donnerstag, 16.10.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Elke Rümmelein priv.
mehr lesenCSU-Stadtratsfraktion: DRINGLICHKEITSANTRAG „Ausweitung des BÖLLERVERBOTES“
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, das bestehende Böllerverbot im Stadtgebiet wie folgt zu erweitern bzw. zu überprüfen: Gelände des Landgestütes insbesondere mit Blick auf den Schutz der dort untergebrachten Pferde und der vorhandenen leicht brennbaren Materialien (Heu, Stroh, etc.) Friedhöfe der Stadt, insbesondere Hauptfriedhof zur Wahrung der Würde der Ruhestätten und zum Schutz vor Brandgefahren (Grabschmuck, Kränze, Gestecke, etc.) Justizvollzugsanstalt (JVA)…
mehr lesenIrish-Folk-KONZERT im CAFÉ international
Das Duo „Bangers & Mash“ bringt am Freitag, 17.10., 19:30 Uhr, energiegeladenen Irish Folk vom Feinsten ins Café international. Die beiden Musiker Max Leo (Gesang, Gitarre) und Benedict Kutzer (Gesang, Mandola, Bodhrán) blicken auf viele Jahre Bühnenerfahrung zurück und ergänzen sich musikalisch perfekt. Während Max mit seiner kräftig-markanten Stimme beim Publikum für Gänsehaut sorgt, zaubert Benedict mit treibenden Rhythmen und…
mehr lesenMOTORRADKONTROLLTAG der Verkehrspolizeiinspektion LANDSHUT
VILSBIBURG, LANDKREIS LANDSHUT. Motorradkontrollen auf der Bundesstraße 299 in Vilsbiburg Am Sonntag, den 12.10.2025, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut auf der Bundesstr. 299 in Vilsbiburg eine Motorradkontrolle durch. Unter Beteiligung von Kräften der Polizeiinspektion Vilsbiburg und der Autobahnpolizeistation Wörth an der Isar wurden insgesamt 69 Zweiradfahrer auf Höhe Achldorf einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt,…
mehr lesenDie ZUKUNFT der MEDIZIN selbst gestalten
Landshuter Gesundheitsversorger stellten sich Studierenden des Medizincampus Niederbayern (MCN) vor Am Gesundheitsstandort Landshut und der umliegenden Region entsteht aktuell eine besondere Dynamik, die das Potential besitzt, die Versorgungsqualität für viele Jahrzehnte zu prägen und auf ein neues Level zu heben. Denn neben der Fusion der Gesundheitsversorger der Stadt und des Landkreises Landshut zum 1.1.2026 steht auch die erstmalige klinische Ausbildung…
mehr lesenGEFÄßTAG 2025: Höchste ZEIT zur ABKLÄRUNG der GEFÄßE
Landkreis Landshut – Seit nunmehr 20 Jahren bereichert die Gefäßchirurgie das medizinische Portfolio des Krankenhauses Landshut-Achdorf. Zur präventiven Aufklärung über verschiedene Erkrankungsbilder, aber auch zur Information für Patienten und Interessierte, veranstaltet die Chirurgische Klinik III des Krankenhauses Landshut-Achdorf nun ihren traditionellen Gefäßtag. Das kurzweilige Programm umfasst diverse Fachvorträge. Chefarzt Dr. Johann Hatzl und sein multiprofessionelles Team des Gefäßzentrums stehen während…
mehr lesen