Landshut – Die Malteser in Landshut haben den Fahrdienst ordentlich aufgerüstet. Ab sofort heißt es nicht mehr nur „Kinder und Schulkinder an Bord“, sondern „Alle an Bord!“ Der Malteser Fahrdienst bietet jetzt ein Riesenpaket an Fahrten für alle Lebenslagen an. Laut Alexandra Beischl, Dienststellenleitung der Malteser in Landshut, haben sie besonders in den Ferien „viel Kapazität frei“. Und was machen…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
FRÜHSTÜCKSTREFF für SCHWANGERE
Nächstes Treffen am Donnerstag, 21. August 2025 am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Donnerstag, 21. August um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der…
mehr lesenGRÜNE Landshut freuen sich über 200. MITGLIED
Der Kreisverband Landshut-Stadt von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt mit großer Freude sein 200. Mitglied. Linus Franz ist 18 Jahre alt, engagiert und politisch interessiert. Neben seinem parteipolitisch neutralen Engagement im Jugendbeirat der Stadt Landshut setzt er sich nun auch bei den Grünen in Landshut für jugendpolitische Themen ein. Auch über Landshut hinaus zeigt er bereits heute bemerkenswertes gesellschaftspolitisches Engagement. Besonders…
mehr lesenPAUSE für FERNSEHER, COMPUTER und Co
Besucherandrang beim Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum Finsterau Ganz im Zeichen der Kinder stand der diesjährige Erlebnistag für Kinder im Freilichtmuseum. Fix verankert im bunten Jahresprogramm des Museums findet dieser Tag immer am ersten Donnerstag in den Sommerferien statt. So viele Familien mit Kindern wie nie nahmen die „Einladung“ ins Museum an und erfreuten sich an dem vielfältigen Programm. Die…
mehr lesenGERLACH wirbt für CANNABIS-PRÄVENTION in der JUGENDARBEIT
Bayerns Präventionsministerin: Neues Praxismodul für Online-Kurs freigeschaltet Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt dafür, die Cannabis-Prävention in der Jugendarbeit auszubauen. Dazu hat Bayern auch mit Förderung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) den Online-Kurs „Cannabisprävention: wissen, verstehen, handeln“ um ein neues Modul zur Jugendarbeit ergänzt. Gerlach betonte am Sonntag: „Prävention ist das Kernelement der bayerischen Haltung zu Cannabis. Neben…
mehr lesenNeue SPIELER, neue TRIKOTS, neugierige FANS
Großes Interesse beim EVL-Showtraining am Gutenbergweg Draußen hatte es mehr als 30 Grad, aber drinnen in der VR-Bank Landshut Arena herrschte endlich wieder Eiszeit – und wie! Rund 1.000 EVL-Fans kamen am Samstagmittag bei hochsommerlichen Temperaturen zum Showtraining des DEL2-Teams unter der Regie von Cheftrainer Uwe Krupp und machten sich einen ersten Eindruck von der neuformierten Mannschaft. Die besondere Aufmerksamkeit…
mehr lesenBayerische BRAUKUNST trifft auf gelebte INNOVATION
SPD-Politikerinnen besuchen Traditionsbrauerei Schneider in Kelheim Wo seit über 400 Jahren Bier gebraut wird, ist bayerische Geschichte spürbar: Bei ihrem Besuch in der Brauerei Schneider in Kelheim konnte sich Ruth Müller, MdL und Generalsekretärin der BayernSPD zusammen mit ihrer Oberpfälzer Landtagskollegin Nicole Bäumler im Rahmen ihrer Sommertour, ein eindrucksvolles Bild vom traditionellen Handwerk und dem Innovationsgeist des Unternehmens machen. Begleitet…
mehr lesen1.000 Euro für KINDER in NOT
Mirskofen. Bei den Stockschützen des DJK-SV Mirskofen steht das ganze Jahr über der Spaß am Stockschießen im Vordergrund dennoch vergisst die Abteilung nicht diejenigen, denen es weniger gut geht. Deshalb organisieren die Mirskofener Stockschützen seit nunmehr fünf Jahren jährlich ein Benefizturnier. Die Startgebühren und Spenden kommen einem guten Zweck zugute. In diesem Jahr traten wieder sieben Mannschaften an. Runde 1.000…
mehr lesenKURSE im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb LINDBERGMÜHLE im SEPTEMBER 2025
Die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Niederbayern bietet im September 2025 folgende Kurse an: Großmuscheln und Flusskrebse Worauf sollte man bei Vorkommen von Muscheln und Krebsen im Gewässer achten? Was können Fischereiberechtigte zum Erhalt von Muscheln und Krebsen beitragen? In zwei Vorträgen mit anschließenden Bestimmungsübungen soll Gewässerbewirtschaftern, Gewässerwarten, Fischereiberechtigten und an diesen Tiergruppen Interessierten umfangreiches Wissen zu Gefährdung und Schutz…
mehr lesenINNOVATION und DIGITALISIERUNG für die REGION
SPD-Kreistagsfraktion besucht Technologiezentrum PULS in Dingolfing Dingolfing-Landau. „Wichtige Innovationstreiber der Produktionslogistik sind Digitalisierung und Automatisierung im Rahmen von Industrie 4.0. Die vierte industrielle Revolution bringt nicht nur große Veränderungen, sondern auch enorme Potenziale mit sich, die wir am „Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme“ (TZ PULS) in Dingolfing erforschen und für Unternehmen nutzbar machen wollen“, so der wissenschaftliche Mitarbeiter Tobias Ettengruber am…
mehr lesen