Mit einer Finissage endete am 17. Februar um 14 Uhr die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ in den Räumen des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 in Landshut. Die kleine Auswahl an Stillleben, Landschaftsbildern und Drucken dieser vielseitigen Künstlerin waren noch am Freitag den 16.2 in der Zeit von 12-16 Uhr und am Samstag den 17.2. in der…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
PUB-QUIZ zum internationalen FRAUENTAG
Feministisches Pub-Quiz – nicht nur für Frauen Wer? Wann? Was? Wo? Kniffelige Fragen und verblüffende Fakten zum Thema Gleichstellung, Feminismus, Frauenpower am Equal-Pay-Day. Es werden Teams gebildet. Für die besten Teams winken attraktive Preise. Wann: 6. März 2024, Einlass 18:00 Uhr, Beginn 19:00 Uhr Wo: Zentrale zum Rieblwirt Anmeldungen bitte an: kontakt@zentrale-zum-rieblwirt.de Stichwort: Feministisches Pub-Quiz Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen –…
mehr lesen„Aktuelle THEMEN im Landkreis LANDSHUT“
Landkreis Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren-Union in den Ergoldinger Stuben um sich über die aktuellen Themen im Landkreis zu informieren und diskutieren. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Beteiligung. Dem langjährigen Pressewart Peter Fuhrmann gratulierte sie zur Verleihung der Silbernen Bürgermedaille des Marktes Altdorf. Über die Landkreispolitik berichtete stellvertretender Landrat Sebastian…
mehr lesenSPENDENÜBERGBE aus Verkauf von „WEIHNACHTSEINERLEI“ des Drei HELMEN e.V. an MITARBEITEN Landshut e.V.
Der Drei Helmen e.V. bot im Advent 2023 in der Landshuter Altstadt selbst gebackene Plätzchen, Quittenbrot, Marmelade sowie u.a. selbst gestrickte Socken auf Spendenbasis zum Verkauf an. Der Erlös wird wie immer einem guten Zweck zugeführt. Die Plätzchen wurden liebevoll und sehr aufwendig von freiwilligen Helfern des Vereins „MitArbeiten Landshut e.V.‘‘ gebacken. Die ganze Arbeit und der Verkauf vom „Weihnachtsallerlei“…
mehr lesenTRAUER um den ehemaligen LANDTAGSPRÄSIDENTEN
Agnes Becker würdigt Alois Glück und erinnert an sein Credo: „Zukunftsfähig werden heißt klimaneutral werden“ ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker würdigt den verstorbenen ehemaligen Landtagspräsidenten Alois Glück „mit Dank und größter Anerkennung“. Glück hat nach dem erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehren der ÖDP im Auftrag des Ministerpräsidenten den Runden Tisch moderiert, dem auch Becker als Initiatorin des Volksbegehrens angehörte. „Seine ausgleichende Art, seine Autorität und der…
mehr lesenDrei-Satz-NIEDERLAGE in Aachen
Rote Raben gehen erstmals in der Zwischenrunde leer aus Im vierten Spiel der Bundesliga-Zwischenrunde sind die Roten Raben erstmals leer ausgegangen. Bei den Ladies in Black Aachen kassierte das Team von Trainer Alberto Chaparro eine 0:3 (26:28, 19:25, 17:25)-Niederlage, konnte dabei nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und verpasste so die vorzeitige Playoff-Qualifikation. Vor den letzten beiden Punktspielen in Wiesbaden (9.3.) und…
mehr lesenModernes CANNABISGESETZ stärkt Gesundheits- und Jugendschutz
Der Deutsche Bundestag hat am Freitag das Cannabisgesetz verabschiedet. Die Ampel-Koalition setzt damit ein weiteres Anliegen aus ihrem Koalitionsvertrag um. „Das Cannabisgesetz markiert einen entscheidenden Fortschritt für eine humane und moderne Drogenpolitik“, erklärt Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen). „Wir Grüne haben schon lange für eine Legalisierung gekämpft, denn die Verbotspolitik ist gescheitert.“ Durch eine kontrollierte Abgabe mittels lizenzierter Anbauvereinigungen soll…
mehr lesenWas hat die BUNDESREGIERUNG wirklich „verschuldet“?
Politischer Nach-Aschermittwoch der Landshuter SPD Am vergangenen Freitag hatten die Landshuter Genoss:innen zu ihrem traditionellen Fischessen mit politischem Schlagabtausch ins Zollhaus eingeladen. Vorsitzende Patricia Steinberger freute sich, als Hauptrednerin die Co-Vorsitzende der BayernSPD Ronja Endres begrüßen zu dürfen: „Gerade in den jetzigen unruhigen Zeiten, die nicht nur immer wieder von Krisen geprägt sind, sondern auch durch Populisten und rechtsextreme Kräfte,…
mehr lesenSPD-Antrag auf UNTERSTÜTZUNG von PULLMANN-City wird im Bayerischen LANDTAG angenommen
„Den Worten müssen Taten folgen“, mit dieser Begründung wollte die niederbayerische SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Aussagen der CSU-Minister auch von Seiten des Landesparlaments unterstützt wissen und hat deshalb mit ihrer Fraktion einen Antrag eingereicht. Im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur schnellen und unbürokratischen Hilfe für die Westernstadt „Pullman City“ angenommen. Darüber freut sich die SPD-Landtagsabgeordnete…
mehr lesenWASSERSTOFFHOCHLAUF nicht blockieren
Aufgrund von Compliance-Vorwürfen im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in dieser Woche wurde bekanntlich die Förderkulisse für alle Wasserstoffprojekte gestoppt. Für den Hauptberichterstatter des Ministeriums im Haushaltsausschuss, Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, verursacht diese Entscheidung viel Verunsicherung in der gesamten Wasserstoffwirtschaft. „Keinesfalls dürfe nun der Wasserstoffhochlauf blockiert werden und damit zum Erliegen kommen“, so der Obmann im Haushaltsausschuss. „Dies wäre für…
mehr lesen