Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach traf sich mit Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und mit Bayerischem Hausärzteverband: Untätigkeit Berlins gefährdet flächendeckende ambulante Versorgung Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Bundesregierung aufgefordert, die rasante Ausbreitung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) rasch per Gesetz zu regulieren. Gerlach betonte am Sonntag in München: „Die nicht vorhandene Regulierung von MVZ gefährdet die flächendeckende ambulante Versorgung. Die…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Von HEXEN, GEISTERN und VERBRECHERN
Buchvorstellung beim Jägerwirt in Landshut des 2. Bandes mit den Autoren Christian Baier und Peter Litvai. Nicht erwarteter großer Andrang herrschte am Donnerstagabend um 19 Uhr zur Buchvorstellung im ehemals großen Gastzimmer des „Jagawirts“ wie er von Stadtrat Ludwig, der in direkter Nähe aufgewachsen war, betitelt wurde. Die Bezeichnung „Jägerwirt“ war ihm nicht geläufig und er wies den Hausbesitzer und…
mehr lesenMdL Ruth Müller, erleichtert über Sicherung der Bundesmittel für Sprach- und Integrationskurse
Die Landtagsabgeordnete der SPD Ruth Müller freut sich, dass die Ampel-Koalition im Bereich der Sprachkurse und der Migrationsberatung zusätzliche Mittel bereit gestellt hat. In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 haben die Abgeordneten im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages umfangreiche Änderungen am Etat vorgenommen. Auf Antrag der Ampel-Koalition wurden zusätzliche Mittel in Höhe von 188 Mio. Euro für das Sprachkursangebot bereitgestellt.…
mehr lesenSTÄRKUNG des ländlichen RAUMS
Kürzung der Fördergelder „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) abgemildert: SPD-Politiker Johannes Schätzl, MdB, Rita Hagl-Kehl, MdB und Ruth Müller, MdL zeigen sich erleichtert Die Beratungen zum Haushalt 2024 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind abgeschlossen. Der SPD-Fraktion ist es in den Haushaltsverhandlungen gemeinsam gelungen, die massiven Kürzungen der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK), deutlich abzumildern. Die Mittel…
mehr lesen„HIOBSBOTSCHAFT für die BRANCHE und darüber hinaus“
Ministerin Michaela Kaniber kritisiert Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie 17. November 2023 Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler. Er richtet sich gegen…
mehr lesenBEGEISTERUNG für TECHNIK wecken – Tech4Kids startet
„Tech4Kids“ ist Baustein des sozialen Engagements des BMW Group Werks Landshut – Symbolischer Startschuss für Bildungsprogramm an der Grundschule Landshut-Berg Theorie und Praxis verbinden und dabei Freude an Technik und Naturwissenschaften bei jungen Menschen wecken: Das ist das Ziel des Bildungsprogramms „Tech4Kids“ des BMW Group Werks Landshut. Personalleiterin Anna Sponsel gab zusammen mit der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Tamara Krah an der…
mehr lesenNIEDERBAYERN stark im LANDTAG vertreten
Haushalt, Öffentlicher Dienst, Wirtschaft, Petitionen und Rundfunkrat, in all diesen Bereichen sind künftig niederbayerische Abgeordnete der Freien Wähler Landtagsfraktion vertreten. „Wir Freien Wähler haben in Niederbayern ein hervorragendes Wahlergebnis erzielt und können die Region daher künftig mit insgesamt 7 Abgeordneten im Landtag noch besser vertreten“, zeigt sich MdL Jutta Widmann überzeugt. Neben dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sitzen…
mehr lesenBEZIRKSUMLAGE soll konstant bleiben
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich schlägt Beibehaltung des Bezirksumlagesatzes von 20 Prozent vor Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich schlägt dem Bezirkstag von Niederbayern vor, den Satz für die Bezirksumlage für das Haushaltsjahr 2024 unverändert bei 20 Prozent zu belassen. Das ist das Ergebnis einer Vorbesprechung des Bezirkshaushalts mit den Fraktionsvorsitzenden sowie dem Einzelrepräsentanten der im Bezirkstag vertretenen Parteien. Zur Erklärung: Die Bezirksumlage…
mehr lesenGERLACH wirbt eindringlich für ORGANSPENDE-AUSWEIS
Zahl der Organspender in Bayern auf Vorjahresniveau Die Zahl der Organspender in Bayern liegt bislang auf Vorjahresniveau. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Donnerstag in München hingewiesen. Sie erläuterte: „Konkret gab es in Bayern von Januar bis einschließlich Oktober 2023 nach Erkenntnissen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 101 postmortale Organspender. Im Jahr zuvor waren es im gleichen Zeitraum 100.“…
mehr lesenALARMSTUFE ROT: „So nicht, Herr LAUTERBACH“
ALARMSTUFE ROT! Aufruf zur aktiven Mittagspause! 21.11.2023 von 12:00 – 12:30 Uhr Haupteingang Klinikum Aufruf an alle Mitarbeiter*innen zur aktiven Mittagspause für eine bedarfsgerechte Krankenhausfinanzierung! Wir rufen auf zu einer gemeinsamen Aktion vor dem Haupteingang des Klinikums und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Vorstand des Klinikums Betriebsgruppe ver.di Klinikum Landshut Foto: Klinikum…
mehr lesen