Ausbildungsstart: Zum dritten Mal in Folge steigende Zahlen bei den Ausbildungsverträgen Handwerk ist bei jungen Leuten angesagt. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz verzeichnet zum offiziellen Start ins Ausbildungsjahr am 1. September im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,36 Prozent bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, macht diese aus Sicht des ostbayerischen Handwerks äußerst erfreuliche Entwicklung…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
UNTERNEHMERFRAUEN im HANDWERK auf den SPUREN Landshuter FRAUEN
Vergangenen Freitag machten sich die Unternehmerfrauen im Handwerk Landshut e.V. mit ihrer Vorsitzenden Manuela Nemela gemeinsam mit Stadtführerin Heike Holzapfel auf eine besondere Entdeckungsreise. Unter dem Titel „Landshuter Frauen“ rückte die Führung jene Persönlichkeiten in den Mittelpunkt, die die Geschichte der Stadt geprägt haben – oft im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen. Die Geschichten von Dr. Hildegard van Straelen, Katherina von…
mehr lesenErfolgreicher TAG der offenen TÜR bei LEIPFINGER-BADER in Pfeffenhausen
Pfeffenhausen, 23. August 2025 – Die Leipfinger-Bader GmbH lud am Samstag, den 23. August 2025, zu einem Tag der offenen Tür am Standort Pfeffenhausen ein. Rund 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Produktionsprozesse und nachhaltigen Bauprodukte des Unternehmens zu informieren. Die Veranstaltung bot tiefe Einblicke in die Herstellung von Ziegelmodulen, Rollladenkästen, Lüftungen und Lehmbauprodukten. Das Unternehmen Leipfinger-Bader hatte…
mehr lesen„REGELN bekannter machen“ – FAHRRADSTRAßEN-INFORMATIONSKAMPAGNE gefordert
Der Landshuter Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling (parteilos), der sich unlängst den Bürgern für Landshut (BfL) angeschlossen hat, hat aktuell im Landshuter Stadtrat eine Informationskampagne für sichere Fahrradstraßen in Landshut beantragt (Antrag siehe anbei). Antrag: Informationskampagne Fahrradstraßen Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt startet eine Informationskampagne mit dem Ziel der besseren Einhaltung der Bestimmungen für Fahrradstraßen. Die umfasst ggfs. temporäre, aber…
mehr lesenLANDSHUT schiebt 1,2 Millionen ÜBERSTUNDEN – viele zum NULLTARIF
NGG Niederbayern startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag Landshut schiebt ordentlich Überstunden: Rund 1,2 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr in Landshut zusätzlich gearbeitet. Davon rund 632.000 Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Arbeitszeit-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat. Allein in Hotels und Gaststätten in Landshut leisteten Köche, Kellnerinnen, Barkeeper…
mehr lesenBLUME trifft VASE
Begleitausstellung zum 43. Landshuter Haferlmarkt ab 4. September geöffnet Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 14. September, gibt es wieder Keramik vom Feinsten im Rathausfoyer bei der Begleitausstellung zum Landshuter Haferlmarkt. Mit der Eröffnung am 3. September um 19 Uhr werden die Landshuter Keramik und ihre Vielfalt gefeiert. Begleitend zum Haferlmarkt lädt die Sonderausstellung „Blume trifft Vase“ im Rathaus zu einem…
mehr lesenKünstliche INTELLIGENZ ist der MOTOR für die MEDIZIN von morgen
Bayerns Gesundheitsministerin besucht führende US-Einrichtungen zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat in New York das Mount Sinai Hospital besucht, in dem bereits rund 400 Künstliche-Intelligenz-Systeme zum Einsatz kommen – unter anderem für die Krebserkennung und Risikoanalysen. Die Ministerin betonte am Dienstag (Mitteleuropäische Sommerzeit): „Die USA sind in vielen Bereichen Vorreiter, wenn es um digitale…
mehr lesenZONTA Club Landshut unterstützt lebensmut LANDSHUT
…….. mit Spende für Aufbaukurs „Make-Up und Kosmetik bei Krebs“ Für krebskranke Menschen in der Region Der Zonta Club Landshut hat dem Verein lebensmut Landshut e.V. am Mittwoch eine Spende von 500 Euro überreicht, um die Durchführung des Aufbaukurses „Make-Up und Kosmetik bei Krebs“ zu fördern. Ziel des Kurses ist es, die im Basiskurs vermittelten Tipps zu vertiefen und somit…
mehr lesenBERATUNG für FISCHER und TEICHWIRTE
………..im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle Zum letzten Mal in diesem Jahr haben Fischer und Teichwirte die Gelegenheit, sich am Dienstag, den 2. September 2025 von 13 Uhr bis 15 Uhr im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb des Bezirks Niederbayern in Lindbergmühle bei Zwiesel im Bayerischen Wald beraten zu lassen (94227 Lindberg, Lindbergmühle 40). Vertreter der bezirklichen Fachberatung für Fischerei, des…
mehr lesenDer erste ARCHITEKTURPROFESSOR der Hochschule LANDSHUT
Prof. Stephan Rauch legt Fokus auf Nachhaltigkeit und eine enge Verzahnung mit der Stadt Ab Oktober gibt es den ersten niederbayerischen Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut. Maßgeblich geprägt hat das neue Studienprogramm Prof. Stephan Rauch. Der vielfach ausgezeichnete Architekt wurde im März 2025 als Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an die Hochschule Landshut berufen. Seither arbeitet der erste Architekturprofessor der…
mehr lesen