Rohbau des neuen Zentrums für Gerontopsychiatrie am Bezirksklinikum Mainkofen steht

Insgesamt rund 145 Millionen Euro investiert der Bezirk Niederbayern in die Neustrukturierung des Bezirksklinikums Mainkofen. Alleine auf den dritten und letzten Bauabschnitt entfällt davon eine Bausumme von 42,5 Millionen Euro brutto. Nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht worden: Am Donnerstagvormittag wurde das Deckenfest für das neue Zentrum für Gerontopsychiatrie gefeiert. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich setzte den Baufortschritt mit einem Endspurt…

mehr lesen

Vom SZ Magazin an die Hochschule Landshut

Hochschule Landshut gewinnt preisgekrönten Journalisten als Professor Ab dem Wintersemester wird Prof. Dr. Till Krause die Fakultät IDS als Professor für Medien und Kommunikation verstärken – und an der Weiterentwicklung und Profilierung des Studiengangs „Neue Medien und interkulturelle Kommunikation“ mitwirken. Krause ist erfahrener Journalist, Autor und Lehrbeauftragter mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung, davon 7 Jahre als Redakteur beim Süddeutsche…

mehr lesen

Wie geht es weiter mit den Apotheken im Labertal?

Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich besuchten Apotheker-Ehepaar Schuldes Immer mehr Apotheken schließen – und das, obwohl sie in einer älter werdenden Gesellschaft  von immer größerer Bedeutung sind. Seit die Asam-Apotheke in Rohr geschlossen ist, müssen die Patienten beispielsweise nach Rottenburg fahren, um ihre Medikamente abzuholen. SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller und SPD-Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich nahmen dies zum Anlass, mit Ulrike…

mehr lesen

Siegerballon fliegt 315 Kilometer weit

Preisverleihung des Luftballon-Weitflugwettbewerbs anlässlich der Frühjahrsdult Im Rahmen der Frühjahrsdult hat heuer nach drei Jahre Pause wieder ein LuftballonWeitflugwettbewerb stattgefunden, an dem sich rund 2.000 Kinder beteiligt haben. Bei einer kleinen Feier im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt erhielten die zehn bestplatzierten Teilnehmer im Alter zwischen einem und zwölf Jahren nun ihre Preise aus den Händen von Oberbürgermeister…

mehr lesen

CDU-Vorsitzender Festredner am Politischen Montag in Altdorf

Am 7. August wird CDU-Vorsitzender Friedrich Merz ab 19 Uhr im Rahmen des Politischen Montags im Altdorfer Festzelt mit bekannt scharfer und klarer Zunge sprechen. In diesen stürmischen Krisenzeiten begrüßt CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, dass der Fraktionsvorsitzende im Bundestag höchstpersönlich die nächste politische Kundgebung im Landkreis Landshut zur Chefsache macht: „Wir leben in unsicheren Zeiten: Das Heizgesetz, die ungelösten Fragen zur…

mehr lesen

„Eine Lanze für die kommunalen Krankenhäuser brechen“

SPD-Politiker informierten sich über Herausforderungen der Schlossklinik Rottenburg Am Montag besuchte MdL Ruth Müller (SPD) zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Martina Stamm-Fibich und Peter Forstner, dem 1. Bürgermeister von Neufahrn und Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion, die Schlossklinik Rottenburg, um sich mit Vertretern der LAKUMED Kliniken über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung zu informieren. Begrüßt wurden sie von Jakob Fuchs, geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden der…

mehr lesen

Rennradfahrer sammelt für schwerstkranke Menschen

Spende in Höhe von 500 Euro an das Hospiz Vilsbiburg übergeben Am Dienstag übergab Christian Wagenhuber 500 Euro an das Hospiz in Vilsbiburg. Sabrina Ecker, Leiterin des Hospizes, freute sich über die großzügige Spende. „Dieser Betrag kommt voll und ganz unseren schwerstkranken Bewohner zugute.“ Wagenhuber unternimmt als leidenschaftlicher Rennradfahrer aus Bodenkirchen jedes Jahr eine Radtour und ruft über soziale Medien…

mehr lesen

Hautnah dabei und doch in sicherer Entfernung

Virtual Reality-Brillen ergänzen künftig Atemschutzausbildung im Landkreis Sie sind da, wenn andere Hilfe brauchen – die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Landshut. Zwar ist das Aufgabengebiet der Feuerwehrler mittlerweile enorm angewachsen. Die Brandbekämpfung, weshalb die Feuerwehren ursprünglich einmal gegründet worden sind, gehört dennoch weiterhin zu den drängendsten Aufgaben: und zu den gefährlichsten. Aus diesem Grund wird die Atemschutzausbildung in…

mehr lesen

Internationale Gäste an Landshuts Gymnasien

Drei Kinder- und Jugendbuchautoren präsentierten ihre Werke Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren aus aller Welt sind im Rahmen des „White Raven“-Festivals für fünf Tage zu Gast in München gewesen und haben aus ihren Kinder- und Jugendbüchern vorgelesen, Workshops angeboten und ihre Arbeit in Podiumsgesprächen vorgestellt. Daran nahm auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut teil. Außerdem bereisten die Festival-Autoren ganz Bayern;…

mehr lesen

Eine Tiefenbacherin in Maryland 

MdB Oßner schickt Amelie Kutschis als Junior-Botschafterin in die USA Die 16-jährige Amelie Kutschis aus Tiefenbach wird Ende August als Junior-Botschafterin Deutschlands in die Vereinigten Staaten reisen. Diese besondere Gelegenheit wurde ihr im Rahmen des renommierten Parlamentarischen Patenschafts-Programms ermöglicht, nachdem sie von Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner ausgewählt wurde, die Region Landshut und Kelheim in den USA zu vertreten. Die 10. Klässlerin…

mehr lesen
1 272 273 274 275 276 312