„Die Staatsregierung ist für die mangelnden Fortschritte selbst verantwortlich“. Die bayerische ÖDP kritisiert den Beschluss der Staatsregierung, das Ziel Klimaneutralität 2040 aufzugeben: „Erst kündigt Söder großspurig an, beim Klimaschutz besser und schneller zu sein als der Bund. Und kaum dreht sich der Wind, will er davon nichts mehr wissen. Söder wird auch noch das Ziel Klimaneutralität 2045 abräumen, wenn sich…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
ZWEISTELLIGES PASSAGIERWACHSTUM
Münchner Flughafen verzeichnet 2024 41,6 Millionen Fluggäste München wachstumsstärkster Airport in Deutschland Flugbewegungen nehmen um acht Prozent zu Luftfrachtaufkommen wächst um elf Prozent Der Aufwärtstrend am Flughafen München hält an und spiegelt sich in den Verkehrszahlen des vergangenen Jahres wider: 41,6 Millionen Passagiere bedeuten gegenüber 2023 einen Zuwachs von viereinhalb Millionen. Damit war das bayerische Luftverkehrsdrehkreuz im Jahr 2024…
mehr lesenGerlach: START der ePA für alle darf nicht gefährdet werden
Gerlach fordert rasche Behebung von Sicherheitsmängeln bei elektronischer Patientenakte – Schreiben von Bayerns Gesundheitsministerin an Lauterbach: Start der ePA für alle darf nicht gefährdet werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die rasche Behebung von Sicherheitsmängeln vor der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle gefordert. Gerlach betonte am Donnerstag: „Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird von uns klar unterstützt und ist…
mehr lesenCSU-Spitzenkandidat DOBRINDT in VILSBIBURG
Am Sonntag, 12. Januar findet um 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der CSU Vilsbiburg im AUT.OS in Vilsbiburg statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden und Stadtrats Christian Frankowski sprechen der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Florian Oßner sowie der CSU-Spitzenkandidat und CSU- Chef im Bundestag, Alexander Dobrindt. Frankowski freut sich, dass er für seinen traditionellen Neujahrsempfang diese beiden hochkarätigen Redner gewinnen konnte. „Neben der…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Montag, 13.01.2025, von 12.00 – 13.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: König priv.
mehr lesenBAUERNMARKT mit MdB Oßner
Am Freitag, 10. Januar findet der wöchentliche Bauernmarkt beim Möbel Biller in Eching statt. Auf Einladung von Paul Heckinger nimmt Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) und weitere CSU-Vertreter am kleinen Empfang zum Bauernmarkt teil. Dieser findet um 13 Uhr in der großen Veranstaltungshalle statt. Anschließend werden die Politiker über den Markt geführt, um das vielfältige Angebot an Köstlichkeiten aus der heimischen…
mehr lesenWECHSEL im VORSITZ des AOK-BEIRATS
Erweiterte Leistungen ab 2025 Landshut, 08.01.2025 Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Landshut-Kelheim: Martin Birkner, Vertreter der Versicherten übernimmt vom Arbeitgebervertreter Johann Kaltenhauser für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums. Der AOK-Beirat setzt sich aus je 24 Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber zusammen. In diesem Ehrenamt engagieren sich Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen von…
mehr lesenEINTRITTE und EHRUNGEN zum JAHRESAUFTAKT
SPD Ortsverein Pfeffenhausen begrüßt Neumitglieder „Das ist ein schöner Termin zum Beginn des neuen Jahres“, freute sich der Vorsitzende der SPD Pfeffenhausen, Thomas Niederreiter anlässlich zweier Neumitglieder und einer Ehrung, die er vornehmen durfte. Im Beisein der stellvertretenden UB-Vorsitzenden und Bundestagskandidatin Anja König und der Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller begrüßte Niederreiter die 27-jährige Ingenieurin Naomi Albiez und den 24-jährigen…
mehr lesenVerlässlicher QUELL der LEBENSQUALITÄT
Vilsbiburger Hospiz Verein e.V. ermöglicht seit 2014 Zusatzleistungen für die Bewohner des Hospizes Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die öffentliche Finanzierung der stationären Hospizversorgung im Freistaat Bayern deckt rund 95 Prozent der laufenden Kosten des Hospizes Vilsbiburg ab, die verbleibenden Gelder zur Sicherstellung des Betriebs erwirtschaftet der Förderverein des Hospizes über Spenden- und Fördermittel. Doch beinhalten diese Finanzen lediglich das…
mehr lesen„Mehr WIRTSCHAFT und FREIHEIT wagen!“
Niederbayerische Liberale starten mit Dreikönigstreffen in das neue Jahr Bogenberg. Während die FDP auf Bundesebene heute in Stuttgart ihr traditionsreiches Dreikönigstreffen beging, startet die FDP Niederbayern zeitgleich mit ihrem traditionellen Jahresauftakt auf dem Bogenberg. Der Berggasthof „Zur schönen Aussicht“ machte seinem Namen alle Ehre und bot den über 100 Gästen eine eindrucksvolle Kulisse für die hitzigen Reden, Impulse und Diskussionen.…
mehr lesen