Ein Wettbewerb in der Sparte Alte Musik für jüngere Ensembles – das passt! Das Finale des ersten Orlando-di-Lasso-Musikwettbewerbs im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage naht. Am Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr ist es endlich soweit – die Finalisten präsentieren sich im Rathausprunksaal. Der Vorsitzende der Hofmusiktage, Michael Bragulla, und Bernhard Hirtreiter, musikalischer Leiter, konnten auch die Soroptimistinnen Landshut für dieses…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
VIVA forever! 20 JAHRE BISMARCKPLATZFEST!
Umfangreiches Programm für die zu erwartenden 10.000 Besucher des heurigen Stadtteilfestes am Bismarckplatz. Die Organisation der Veranstaltung wird wie gehabt von Lothar Reichwein und Thomas Wilhelm vom LBD am Bismarckplatz, sowie Bernhard Seyller und Björn Rautenberg von der Veranstaltungs- und Messe Gmbh&Co.KG Landshut übernommen. Im Frühjahr 2003 wurde durch Lothar Reichwein und Uli Parstorfer die Idee bei den ansässigen Wirten…
mehr lesenSINFONIEKONZERT des Sinfonieorchesters „PIETRO e PAOLO“
Nach einem gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im Juni diesen Jahres gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Dienstag, den 15. Juli 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Rathausprunksaal in Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…
mehr lesenVETERANENTAG: Ehrung und Dank für unsere HELDEN
Landshut – Am vergangenen Sonntag, den 15.06.2025 fand am ehemaligen Truppenübungsplatz der erste Veteranentag statt. Dieser besondere Tag dient dazu, den Einsatz und die Verdienste unserer Veteraninnen und Veteranen zu würdigen und ihnen für ihren Dienst zu danken, dies beschloss der Bundestag nun jährlich zu veranstalten. Als Vertreter stattete Florian Oßner, der selbst beim KSK Velden Mitglied ist, einen Besuch…
mehr lesenTRACHTENFLOHMARKT am VOLKSFESTSONNTAG
Velden. Bürgermeister Ludwig Greimel ließ es sich am Sonntagmittag nicht nehmen, den Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um Nicole Bauer, MdB a. D. und Ruth Müller, MdL zu besuchen, der zum zweiten Mal in Velden am Volksfestsonntag in der Güterhalle am Bahnhof stattfand. Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und den Landshuter Maltesern, vertreten durch die Stadtbeauftragte Patricia Steinberger konnten die in den letzten…
mehr lesenMÜZE meets TV64
Sport und Spaß für die ganze Familie Am Samstag, den 5. Juli 2025, verwandelt sich das Sportgelände des TV64 an der Breslauer Straße 123 im Sportzentrum Ost in ein lebendiges Fest der Bewegung und Freude für die ganze Familie. Von 10.00 bis 14.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl sportliche als auch unterhaltsame Aktivitäten für Jung und…
mehr lesenGerlach treibt Digital-OFFENSIVE in der PFLEGE voran
Freistaat verdoppelt Förderung zur Beschleunigung der Digitalisierung in stationären und ambulanten Pflegeinrichtungen Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach treibt die Digital-Offensive in der Pflege voran. Gerlach betonte am Sonntag: „Bayern investiert mit der HighCare Agenda bis 2029 beispiellos in die Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Technologien in der Pflege. Die Grundlage dafür schafft unsere ‚100% WLAN-Strategie‘ mit dem Motto ‚Pflege vernetzen.…
mehr lesenAKU-NIEDERBAYERN auch 2026 bei der Landshuter UMWELTMESSE
Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung Niederbayern nimmt 2026 erneut an der Landshuter Umweltmesse teil. Bezirksvorsitzender Dr. Stefan Kluge betont die Wichtigkeit von Lösungen für die Bürger anstatt weiterer Verbote und noch mehr Bürokratie Eggenfelden – Der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung (AKU) der CSU Niederbayern hat in der Bezirksvorstandssitzung in Eggenfelden entschieden, auch im Frühjahr 2026 Jahr wieder an der Landshuter Umweltmesse…
mehr lesenEin APPELL an die VERNUNFT
Bürgerverein Achdorf kämpft nicht nur gegen Diebstahl von Blumen Achdorf – Der Bürgerverein Achdorf setzt sich seit Jahren dafür ein, den Stadtteil lebenswert zu gestalten und pflegt mit viel Hingabe und Engagement verschiedene Plätze und Brücken im Stadtteil. Besonders die Pflege des Denkmalsplatzes und die Bepflanzung der Brücken am Roßbach, die jedes Jahr mit frischen Blumenkästen verschönert werden, tragen zu…
mehr lesenWASSER marsch am LÄNDTOR und auf der MÜHLENINSEL
Neue Trinkwasserbrunnen: kostenlose Erfrischungsstationen in Betrieb genommen Gerade im Hinblick auf die Sommermonate sollte das Bewusstsein, ausreichend zu trinken, geschärft werden. Die Stadt Landshut hat jetzt weitere Möglichkeiten geschaffen, um sich kostenlos zu erfrischen und zwei neue Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen. Erfrischung auf Knopfdruck: Mit den beiden neuen Trinkbrunnen gibt es in der Stadt nun insgesamt acht…
mehr lesen