Bayerns Gesundheitsministerin: In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind bereits 81 Anträge eingegangen Die Bayerische Landarztprämie für den Ausbau der ärztlichen Versorgung auf dem Land stößt weiterhin auf großes Interesse. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Karfreitag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind bereits mehr als 80 Anträge für unsere Landarztprämie eingegangen.…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Alte MUSIK meets POP
Start des Ticketverkaufs für Preisträgerkonzert des Orlando-di-Lasso-Wettbewerb der Hofmusiktage Erstmals veranstaltet der Verein Landshuter Hofmusiktage in diesem Jahr den internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerb. Er fördert junge Ensembles, die unter dem Motto „Alte Musik meets Pop“ auch einen modernen Hit der Popmusik in den Stil der Alten Musik umwandeln. Der Wettbewerb gipfelt im Preisträgerkonzert am 29. Juni um 17 Uhr im Rathausprunksaal. Ab…
mehr lesenErhöhte GEFAHR für WALD – und FLÄCHENBRÄNDE in und um Landshut
Andauernde Trockenperiode sorgt für trockene Wälder, Wiesen und Felder. Durch die Regierung von Niederbayern wurden bereits Beobachtungsflüge angeordnet. Durch die nahezu den gesamten Frühling andauernde Trockenperiode ist auch in und um Landshut die Gefahr von Wald-, Wiesen oder Flächenbrände sehr hoch. Es besteht aktuell bereits eine hohe Gefahr für Brände im Freien. Daher sind die Warnstufen für den Graslandfeuerindex und…
mehr lesenErhöhte WALDBRANDGEFAHR: zusätzliche LUFTBEOBACHTUNGSFLÜGE angeordnet
Zusätzlich zu den für Mittwoch, 16. April, angekündigten Luftbeobachtungsflügen ordnet die Regierung von Niederbayern in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für selbigen Tag zwei weitere Beobachtungsflüge an. Auch am darauffolgenden Donnerstag, 17. April, ist ein Flug anberaumt. Grund sind die aus dem Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes hervorgehenden wesentlich erhöhten Angaben. Ziel der Luftbeobachtungsflüge ist es,…
mehr lesenMdL Ruth MÜLLER besucht mit SPD-Stadt- und Kreisräten die BUNDESPOLIZEI am Landshuter BAHNHOF
Überwachungskameras im Landshuter Bahnhofsbereich würden Aufklärung erleichtern Zu Gast bei der Bundespolizei: Landtagsabgeordnete Ruth Müller und örtliche SPD-Politiker informierten sich über aktuelle Sicherheitslage und Problembereiche Was die meisten Zugreisenden sicherlich nicht ahnen: Die einzigen Überwachungskameras am Landshuter Hauptbahnhof hängen im Bereich des Reviers der Bundespolizei und dienen ausschließlich der Sicherheit der Beamtinnen und Beamten. Über diese Information staunten auch die…
mehr lesenDeutschland Cup 2025: SPIELPLAN steht, TICKETVERKAUF startet
Der Turnier-Spielplan für den Deutschland Cup 2025 steht fest – und ab sofort startet der Ticketverkauf für die 36. Austragung des Traditionsturniers. Nach zuletzt zwei überaus erfolgreichen Austragungen in Landshut setzt der DEB auch dieses mal bewusst auf den niederbayrischen Standort und wird vor Ort zum dritten Mal in Folge ein paralleles Frauen- und Männerturnier austragen mit acht teilnehmenden Teams.…
mehr lesen„Weitere VERZÖGERUNG von SCHACHT KONRAD unverantwortlich“
MdB Oßner pocht auf schnelle Inbetriebnahme des mehrmals verschobenen Endlagers Der Schacht Konrad in Salzgitter ist als Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle seit 2002 geplant. Es ist das erste nach Atomrecht genehmigte Endlager dieser Art in Deutschland. Mehrmals wurde die Inbetriebnahme des bisher vier-Milliarden-Euro-schweren Projekts bereits verschoben, letztmalig 2018 und dann nochmals 2023 auf das Jahr 2027. „Die neuerlichen…
mehr lesenStadtrat Dr. Stefan MÜLLER-KROEHLING verlässt ÖDP-Ortsverband LANDSHUT
Stadtrat Dr. Stefan MÜLLER-KROEHLING und ÖDP-Ortsverband LANDSHUT trennen sich einvernehmlich Der ÖDP-Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht dankt Stadtrat Dr. Müller-Kroehling im Namen des ganzen Vorstands für seine engagierte Arbeit der zurückliegenden fünf Jahre und wünscht ihm für seine weitere Zukunft alles Gute. Dr. Müller-Kroehling wird der Landshuter Kommunalpolitik erhalten bleiben: „Ich werde bei den Stadtrats- und OB-Wahlen 2026 nicht mehr für den…
mehr lesenTraditionelle VERTEILUNG roter EIER am PALMSONNTAG in Landshut
Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte und ist fest im Programm der Sozialdemokrat:innen verankert. Sie soll nicht nur die Osterzeit symbolisieren, sondern auch…
mehr lesenTROCKENHEIT in DEUTSCHLAND und EUROPA
Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken Offenbach, 15. April 2025 – In Deutschland stellt sich die Wetterlage bis Ostern allmählich um. Die extrem trockene Witterung der vergangenen rund zehn Wochen dürfte ein Ende finden. Seit Beginn der Auswertung 1931 war es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April…
mehr lesen