AUSBILDUNGSSTART für 52 angehende FACHKRÄFTE bei BMW GROUP LANDSHUT

48 Auszubildende und vier duale Studierende starten ins Berufsleben. Derzeit acht gewerbliche Ausbildungsberufe in den Bereichen Technik, Produktion und IT Von Gießereimechanikern über Mechatroniker bis hin zu Elektronikern: Für 52 angehende Fachkräfte, darunter vier duale Studierende im Bereich Qualitätsmanagement, startet heute die Berufsausbildung im BMW Group Werk Landshut. Das Ausbildungsspektrum im weltweit größten Komponentenwerk der BMW Group deckt derzeit acht…

mehr lesen

LESEN BILDET

Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und Andreas Kölnberger, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Ohu/Ahrain, informierten sich in der Bücherei Ahrain über die Einrichtung und die Arbeit des 18-köpfigen Mitarbeiterteams. Radlmeier hatte zudem den ersten Band der Isardetektive, der Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags, mit dabei. Dieser fehlte bisher im Bestand. 1993 wurde die Gemeindebücherei in Oberahrain wiedereröffnet. Interessierte…

mehr lesen

Wieder ZEIT für eine „ATEMPAUSE“

Lesungen im Lesecafé der Stadtbücherei gehen ab 4. September weiter Nach zwei Monaten Sommerpause sind am Montag, 4. September, 15 Uhr, erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepate Georg Braun mit dem Roman „Der Sandler“ von Markus Ostermair. Im Anschluss gibt es…

mehr lesen

Erfolgreicher ABSCHLUSS der AUSBILDUNG

Am 01.09.2020 begann Lena Rieder ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beim Markt Ergolding. Während dieser Zeit absolvierte Lena Rieder den praktischen Teil der Ausbildung im Rathaus Ergolding und die beiden theoretischen Teile in der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung konnte Lena Rieder durch Ersten Bürgermeister Andreas Strauß das Prüfungszeugnis der Bayerischen Verwaltungsschule überreicht werden. Die Abschlussprüfung…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut optimiert WEBPRÄSENZ mithilfe KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

Zukünftiges Design der Hochschul-Website mittels innovativer Emotionsforschung ausgewählt Die Hochschule Landshut arbeitet weiter an einem zeitgemäßen und ansprechenden Internetauftritt. Seit vergangenem Jahr wird deshalb im Zuge eines Großprojekts die ca. 3.000 Seiten umfassende Hochschulwebsite überarbeitet und in ihren Funktionen sowie ihrem Erscheinungsbild modernisiert.   Jüngst holten sich die Verantwortlichen aus dem Projektteam hierzu fachliche Unterstützung vom eigenen Campus ein. In…

mehr lesen

Ein Stück ZEITGESCHICHTE im KLINIKUM

Förderkreis initiiert historische Bilderschau über Alt-Landshut Parkende VW-Käfer in der Altstadt, fast vergessene Gaststätten und Geschäfte oder die Landshuter Hochzeit in Schwarz-Weiß: Wie die Stadt vor 50 Jahren aussah, zeigt der „Landshuter Stadtrundgang 1974“. Seit kurzem ist der historische Spaziergang im Klinikum Landshut zu sehen. Initiiert wurde die Bilderschau vom Förderkreis des Klinikums: Inspiriert durch die großformatigen Bilder am Bauzaun…

mehr lesen

COCKTAILS und mehr in lauer ABENDSTIMMUNG

Am 31. August bietet die Stadtbücherei lockere Unterhaltung im Lesegarten an Das Team der Stadtbücherei im Salzstadel lädt am Donnerstag, 31. August, von 18 bis 20 Uhr, unter dem Motto „Sommernachtstraum“ in den dortigen Lesegarten ein, um allen Interessierten alkoholfreie Cocktails zu kredenzen und zu lockeren Gesprächen und Austausch zu animieren. Gegen einen Unkostenbeitrag von jeweils vier Euro werden vier…

mehr lesen

NEUE PERSPEKTIVEN ENTDECKEN – RÄUME-SPACES

Ausstellung in der Rochuskapelle Veranstaltung von Haus international Landshut FREITAG, 8. SEPTEMBER 2023 VON 19:00 BIS 23:00 Cora de Lang Ehab Aziz RÄUME | SPACES   Laufzeit: 4 Std. Öffentlich  · Jeder auf und außerhalb von Facebook Cora de Lang und Ehab Aziz RÄUME | SPACES Nachhaltigkeit und Frieden | Sustainability and Peace Digitales Porträt, Video-Art und Mixed-Media Hier sind die Stimmen…

mehr lesen

SYMBOLISCHER SPATENSTICH AN BESONDEREM ORT 

Die Kosten für die neue Grundschule Ost belaufen sich laut dem aktuellen Haushaltsansatz auf 36 Millionen Euro, der Eigenanteil der Stadt beträgt rund 24 Millionen Euro. Neubau einer dreizügigen Grundschule im Konzept der kooperativen Ganztagesbetreuung mit Mensa, einfach Turnhalle, Sport- und Außenanlagen. Am Freitag, 18. August, begannen die Arbeiten für den Neubau der Grundschule Ost mit Mensa und Einfachturnhalle offiziell…

mehr lesen

FÜHRUNG für LANDSHUTentdecker

Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 27. August um 11 Uhr Am Sonntag, den 27.8. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…

mehr lesen
1 44 45 46 47 48 58