Ein besonderer Grund zum TANZEN: 20 JAHRE lebensmut Landshut

lebensmut Landshut e.V. lädt Menschen mit Krebs und Angehörige zu kostenlosem Tanzkurs ein Bewegung, Musik und ein gemeinsames Lächeln – das möchte lebensmut Landshut e.V. Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen mit einem besonderen Jubiläumsangebot ermöglichen. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lädt der gemeinnützige Verein ab Freitag, 10. Oktober, zu einem kostenlosen Tanzkurs ein, der Schwung in den Alltag bringt und…

mehr lesen

START der FESTEN TRAUERGRUPPE in LANDSHUT 2025/2026

Im Oktober startet im Hospizverein Landshut wieder eine Feste Trauergruppe mit dem Motto „Wege durch die Trauer – gemeinsam in der Gruppe“. Unter Leitung der Trauerbegleiterinnen Lisa Hinrainer und Eva H o l z e r treffen sich sechs bis acht TeilnehmerInnen in den Räumen des Hospizvereins. Inhaltlich geht es darum, die eigene Trauer besser zu verstehen und im Erfahrungsaustausch…

mehr lesen

BUSCHENBINDEN für den guten ZWECK

Frauengruppe aus Bayerbach übergibt Spende an Palliativstation Landshut.  1000 Euro hat eine Gruppe Frauen aus Bayerbach bei Ergoldsbach der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf gespendet und an den Ärztlichen Leiter Dr. Andrej Matej und Teamleiterin Manuela Sandl übergeben. Die Spende stammt aus dem Verkauf selbst gebundener Palmbuschen zum Palmsonntag sowie Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt im August. Allein in diesem Jahr wurden…

mehr lesen

„Herzenssache LEBENSZEIT“: LONDONBUS am Donnerstag, 25. SEPTEMBER, in Landshut 

Herz-Gesundheit im Fokus: Experten des Klinikums und der LAKUMED-Kliniken klären auf Ein ganz besonderes Gefährt macht am Donnerstag, 25. September, wieder Station in Landshut: Der rote Londonbus gehört zur Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, bei der es u.a. um die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Schlaganfällen geht. Von 9 bis 16 Uhr laden Ärzte und Experten der LAKUMED Kliniken sowie des Klinikums…

mehr lesen

Offen über psychische KRISEN reden und bei BEDARF HILFE suchen

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach informiert anlässlich des Welttags für Suizidprävention über Hilfeangebote im Freistaat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Welttags für Suizidprävention am 10. September dazu aufgerufen, psychische Krisen ernst zu nehmen und bei Bedarf Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Ministerin betonte am Mittwoch: „Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland Tausende Menschen das Leben. Jeder einzelne…

mehr lesen

Diagnose BANDSCHEIBENVORFALL – was nun?

Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 17. September 2025 referiert Dr. univ. Mohamed Chaaban, Facharzt für Neurochirurgie an der MVZ-Praxis im Ärztehaus Achdorf, zum Bandscheibenvorfall. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Ergolding statt. Rückenschmerzen sind das Volksleiden Nummer eins. Statistisch gesehen ist jeder Mensch mindestens einmal im Leben von Kreuzbeschwerden betroffen.…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 10.09.2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus 1, Altstadt 315, Künstlerzimmer, Tel.0871/88 1489 statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist unter 0871/430 4711 oder unter 0177/5603322 zu erreichen, gerne auch unter ulrike.schleifenbaum@googlemail.com.  Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…

mehr lesen

Offene DEMENZSPRECHSTUNDE am 19. SEPTEMBER

Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche findet am Freitag, 19. September, von 14 bis 16 Uhr eine offene Demenzsprechstunde statt. An- oder Zugehörige sind herzlich zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Maria Karl ist gerontopsychiatrische Fachkraft und Demenzbeauftragte am Klinikum Landshut und auf den Umgang mit demenzkranken Menschen spezialisiert. Was kann ich tun, damit sich der an Demenz erkrankte Mensch zuhause besser zurechtfindet?…

mehr lesen

PRÄVENTION bei DEMENZ

Vortrag mit praktischen Tipps im Salzstadel Die Stadtbücherei Landshut lädt gemeinsam mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern Interessierte am Dienstag, 9. September, zu einem Vortrag über Demenz ein. Die Gerontologin Johanna Myllymäki der Fachstelle wird im Veranstaltungssaal des Salzstadels um 13:30 Uhr zur Prävention des Gedächtnisverlustes referieren. Die Anzahl Demenzerkrankter in Deutschland liegt bei rund 1,8 Millionen Betroffenen…

mehr lesen

Gerlach rät zu konsequentem SCHUTZ vor sexuell übertragbaren KRANKHEITEN

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September – Zahl der Syphilis-Fälle im Freistaat gestiegen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat zu einem konsequenten Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) aufgerufen. Die Ministerin betonte am Mittwoch anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit am 4. September: „Die Zahl der Syphilis-Fälle im Freistaat ist in den letzten…

mehr lesen
1 2 3 80