Gerlach wirbt für verantwortungsvollen UMGANG mit ANTIBIOTIKA

Bayerns Gesundheitsministerin zum Start der weltweiten WHO-Aktionswoche am 18. November Bayern setzt den Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen konsequent fort. Darauf hat Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Montag vor dem Start der weltweiten Aktionswoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO) „Jetzt handeln: Unsere Gegenwart schützen, unsere Zukunft sichern“ am 18. November hingewiesen. Gerlach betonte: „Antibiotikaresistente Erreger stellen eine große Herausforderung in der Medizin dar – nicht…

mehr lesen

Dem TITEL voll entsprochen

Was für eine gelungene Veranstaltung, die Benefizmatinee zugunsten des Hospizvereins Landshut. „leben – lieben – lachen“, so lautete der Titel der Veranstaltung, und gleich von Beginn an wurde dem entsprochen. Noch vor Einlassbeginn strömten die Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle der Ursulinen-Realschule, um den Texten, der Lyrik, der Musik der Künstlerinnen und Künstler zu lauschen. Lisa Gusel und Ludwig…

mehr lesen

NÄHRSTOFFLIEFERANT für das ERNÄHRUNGSBEWUSSTSEIN

Aktionswoche Mangelernährung an der Schlossklinik Rottenburg lieferte mehr als nur gesunde Impulse Landkreis Landshut – In jedem Alltag kommen sie vor: Momente, in denen das eigentliche Wissen um die gesunde Ernährung in den Hintergrund rückt, und aufgrund des Zeitdrucks oder aus Bequemlichkeit zu schnellen, aber zumeist ungesunden und mit zahllosen Zusatzstoffen versetzen Lebensmitteln gegriffen wird. Dabei ist eine gesunde Ernährung…

mehr lesen

HOLZNER IMMOBILIEN spendet erneut an den HOSPIZVEREIN Landshut

Auch in diesem Jahr verzichtet Holzner Immobilien auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen den Hospizverein Landshut e.V. Bereits zum dritten Mal in Folge überreichte Geschäftsführerin Elvira Holzner gemeinsam mit ihrem Partner Edward Fürgut eine Spende an den Verein. Die Spendenübergabe fand im Rahmen der Benefizveranstaltung des Hospizvereins am Sonntag, den 2. November 2025 in der Turnhalle der Ursulinen-Realschule statt – bei…

mehr lesen

GEFAHR durch neue synthetische DROGEN steigt

Bayern richtet Landesknotenpunkt für nationales Drogenmonitoring- und Frühwarnsystem NEWS ein In Deutschland wächst die Gefahr durch neue synthetische Drogen wie Fentanyl und Nitazene. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „Wir beobachten aktuell eine Zunahme von synthetischen Drogen mit immer höherer Wirksamkeit auf dem Markt. Konsumenten wissen häufig nicht, dass ihre Drogen hochwirksame…

mehr lesen

BUNDESREGIERUNG gefährdet niederbayerische KRANKENHÄUSER durch kurzsichtige SPARPOLITIK

Die in dieser Woche von Union und SPD beschlossenen Kürzungen in Höhe von zwei Milliarden Euro im Gesundheitssektor durch das sogenannte „kleine Sparpaket“ der Bundesregierung stößt auf massive Kritik von Expert*innen, Krankenkassen und Klinikträgern. „Die Bundesregierung hält weiterhin daran fest, den Großteil der Einsparungen, 1,8 Milliarden Euro, zu Lasten der Krankenhäuser gehen zu lassen. Die Bundesregierung setzt mit diesem Sparpaket…

mehr lesen

Wozu brauche ich PATIENTENVERFÜGUNG und VORSORGEVOLLMACHT…………..

…………ich fühle mich gesund? Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 19. November 2025, referieren Dr. Raimund Busley, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Vilsbiburg, und Rosemarie Binder, Juristin und Kursleiterin zur Ausbildung ehrenamtlicher Hospizbegleiter, zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs statt. Eine medizinische Behandlung setzt in…

mehr lesen

PRÄZISION trifft HIGHTECH

Klinikum Landshut führt roboter‐assistiertes Da Vinci‐Operationssystem ein Neue Ära im OP‐Saal: modernste Robotertechnik für Urologie, Chirurgie und Gynäkologie Was nach Zukunft klingt, wird am Klinikum Landshut Realität: Das Krankenhaus führt das roboterassistierte Da Vinci‐Operationssystem ein – eine Technologie, die chirurgische Eingriffe noch präziser, schonender und sicherer macht. Das hochmoderne System wurde am Mittwoch angeliefert, derzeit erfolgen Installation und Schulung der…

mehr lesen

MENSCHEN mit PFLEGEBEDARF im ALLTAG unterstützen

Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Ahornhof in Ergolding Der Bedarf ist groß und steigt kontinuierlich an: Seit 2021 können Privatpersonen Menschen mit Pflegebedarf zu Hause unterstützen und somit die pflegenden Angehörige entlasten. Für diese Tätigkeit können sie eine Aufwandsentschädigung über den Entlastungsbeitrag der Pflegekasse erhalten. Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelperson im Sinne von…

mehr lesen

Politischer WORTBRUCH  

Bundespolitische Kürzungen rufen für künftige LA-Regio Kliniken zusätzliche Finanzierungslücke von rund vier Millionen Euro hervor Das Kabinett der Bundesregierung beschloss jüngst einen Vorschlag, der zugunsten der gesetzlichen Krankenkassen einschneidende Kürzungen der Budgets der Krankenhäuser vorsieht. Da dieser Rückschritt trotz vorheriger Zusagen die Leistungsfähigkeit der stationären Gesundheitsversorgung dauerhaft unterdecke und strukturell gefährde, wandten sich nun auch die Verantwortlichen der Landshuter Gesundheitsversorger…

mehr lesen
1 2 3 85