Das Kindertheater Henrietta ist mit seinem Programm in vielen Regionen Deutschlands unterwegs. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 war die AOK-Henrietta zu Besuch in Landshut und brachte im Bernlochner Grundschulkindern auf der Bühne spielerisch und unterhaltsam Themen wie Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit näher. Im Mittelpunkt stand die Heldin Henrietta, die gemeinsam mit ihren Freunden schwierige Herausforderungen meistert. Henrietta: Theater…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Tabuthema BLASENSCHWÄCHE – was hilft?
Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, referiert Dr. Ellen Bauer, Funktionsoberärztin an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs statt. Inkontinenz betrifft geschätzt rund 10 Millionen Frauen in Deutschland. Betroffene versuchen oftmals, die Blasenschwäche vor dem Umfeld…
mehr lesenDas BESTE aus drei WELTEN
Stern zeichnet neun Ärzte der künftigen LA-Regio Kliniken aus – drei Häuser unter besten Arbeitgebern in der Pflege Mit der Fusion der Gesundheitsversorger für Stadt und Landkreis Landshut zum 1.1.2026 sollen Medizin, Pflege und Therapie in der Region langfristig auf ein neues Niveau gehoben werden. Aus den höchstqualitativ tätigen LAKUMED Kliniken, Klinikum Landshut und Kinderkrankenhaus St. Marien werden so zum…
mehr lesen„KINDERLÄHMUNG ist weiterhin nicht VOLLSTÄNDIG besiegt“
Bayerns Gesundheitsministerin wirbt zum Welt-Polio-Tag für Impfschutz Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des „Welt-Polio-Tages“ am 24. Oktober dazu aufgerufen, den Impfschutz gegen Poliomyelitis (kurz Polio oder auch Kinderlähmung) zu überprüfen. Gerlach betonte am Freitag: „Polio ist eine Infektionskrankheit, die zu Lähmungen und sogar zum Tod führen kann. Durch weltweite Impfkampagnen gilt Europa seit 2002 als frei von…
mehr lesenROTARY CLUB Landshut unterstützt lebensmut Landshut mit SPENDE von 3000 Euro
…….. für krebskranke Menschen in der Region Der Verein Sozialfonds des Rotary Club Landshut e.V. hat dem Verein lebensmut Landshut e.V. eine Spende von 3000 Euro überreicht. Priv.-Doz. Dr. Christian Bogner, Vorsitzender von lebensmut Landshut, bedankt sich für die großzügige Spende: „Gerade während einer Krebstherapie verändert sich vieles – Betroffene fallen nach der Diagnose oft in ein tiefes Loch und…
mehr lesenHohe LEBENSERWARTUNG der MENSCHEN in Bayern
Neuer Gesundheitsreport des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Frauen und Männer bundesweit in der Spitzengruppe Die Lebenserwartung der Menschen in Bayern ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen. Im Bundesvergleich gehören sowohl die Frauen als auch die Männer zur Spitzengruppe. Auf dieses Ergebnis des neuen Gesundheitsreports des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am…
mehr lesenAufwendige RETTUNGSAKTION mit AUTOKRAN
Personenrettung aus 2. Obergeschoss in Landshuter Altstadt erfordert aufwendige Rettungsaktion mit Autokran Eine alarmierte Personenrettung über Drehleiter, an sich ein fast wöchentliches Routinegeschäft einer Feuerwehr, wurde am Samstagabend in der eng bebauten Landshuter Altstadt zu einer mehrstündigen aufwendigen Rettungsaktion, an deren Ende sogar ein dreiachsiger Autokran eines ortsansässigen Kranunternehmens zum Einsatz kam. Der Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt…
mehr lesen60 wertvolle NEUZUGÄNGE
Willkommenstag für neue Mitarbeitende: LAKUMED Kliniken gehen mit 2.400 Mitarbeitenden in die Fusion Landkreis Landshut – Die Aufgabenbereiche und Notwendigkeiten der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis Landshut wachsen ebenso stetig wie die regionale Bevölkerung, wodurch sich auch der Personalbedarf der LAKUMED Kliniken ungebrochen zeigt. Mittels der Fusion zwischen Klinikum Landshut, Kinderkrankenhaus St. Marien und den LAKUMED Kliniken soll die…
mehr lesen645 Jahre ERFAHRUNG
Landshut, 09.10.2025 Zu einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der AOK-Direktion Landshut-Kelheim am Standort in Kelheim hatte Direktor Jürgen Eixner die Jubilare eingeladen. Mit insgesamt 645 Jahren Erfahrung tragen die Mitarbeitenden einen großen Teil zum Service der AOK vor Ort bei. Nach einer kurzen Begrüßung durch Eixner und den stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Martin Birkner durften die Laudatoren das Podium erklimmen und über…
mehr lesenErster gemeinsamer PALLIATIVTAG stärkt regionale VERNETZUNG
Im Oktober fielen drei bedeutsame Termine zusammen: der Welthospiztag am 11. Oktober, der Deutsche Hospiztag am 14. Oktober und – erstmals – der gemeinsame Palliativtag von Klinikum Landshut und den LAKUMED Kliniken. Schwerkranke Menschen in einer fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Erkrankung bestmöglich begleiten und ihre Lebensqualität erhalten: Das ist das Ziel der Palliativmedizin bzw. der palliativen Versorgung. Dafür ist es…
mehr lesen