Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Beratungsangebot des Freistaats Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Kommunen aufgerufen, den Gesundheitsschutz frühzeitig mit Blick auf Hitzewellen zu stärken. Gerlach betonte am Donnerstag: „Der Freistaat bietet den Kommunen individuelle Beratungsgespräche für eine optimale Hitzeanpassung an. Dabei können auch Maßnahmen für einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan besprochen werden. Seit vergangenen Herbst haben bereits rund 50 Kommunen dieses Angebot…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Neues MALTESER-PROJEKT: „TROSTKOFFER“ bringt Kindern HALT in schweren ZEITEN
Der Kinderhospizdienst der Malteser in Landshut startet mit dem „Trostkoffer“ ein berührendes neues Projekt, das trauernden Kindern und ihren Familien Unterstützung bietet. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, stehen Kinder oft vor großen Fragen und emotionalen Herausforderungen. Der „Trostkoffer“ soll helfen, sie behutsam an das Thema heranzuführen und ihnen Orientierung in ihrer Trauer zu geben. Ein Koffer voller Trost und Hoffnung…
mehr lesenImmer mehr bayerische KRANKENHÄUSER machen sich fit für die ZUKUNFT
Gesundheitsministerin Gerlach: Schon 23 regionale Gutachten aus dem 7-Punkte-Plan der Staatsregierung beantragt Immer mehr bayerische Krankenhäuser machen sich fit für die Zukunft und nutzen dafür die Unterstützungsangebote der Staatsregierung. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Montag hingewiesen. Gerlach erläuterte: „Seit Oktober 2024 haben schon 23 Klinikträger ein regionales Strukturgutachten auf den Weg gebracht. Der Freistaat finanziert diese Gutachten als…
mehr lesenSPORT ist wichtig bei der DIAGNOSE DIABETES Typ 2
Rehasport Stunde Diabetes Typ 2 beim ETSV 09 Landshut hat freie Plätze Das unterstützen die Hausärzte und Fachärzte mit einer ärztlichen Verordnung für Rehabilitationssport. Diese wird an die Krankenkassen gesendet und nach der Genehmigung kann es losgehen. Also runter vom Sofa und rein in die Sportkleidung. Zusammen in der Gruppe ist der Sport leichter geschafft. Wer Unterstützung braucht, um regelmäßig sein…
mehr lesenFRÜHSTÜCKSTREFF für SCHWANGERE
Nächstes Treffen am Dienstag, 29. April 2025 am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 29. April um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der…
mehr lesenBayerns LANDARZTPRÄMIE stößt weiterhin auf großes INTERESSE
Bayerns Gesundheitsministerin: In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind bereits 81 Anträge eingegangen Die Bayerische Landarztprämie für den Ausbau der ärztlichen Versorgung auf dem Land stößt weiterhin auf großes Interesse. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Karfreitag hingewiesen. Die Ministerin betonte: „In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind bereits mehr als 80 Anträge für unsere Landarztprämie eingegangen.…
mehr lesenGesundMacher AWARD
AOK vergibt erneut Preis für betriebliche Gesundheitsförderung Landshut, 16.04.2025 Betriebliche Gesundheitsförderung wirkt besonders gut, wenn sie maßgeschneidert ist. Die AOK Bayern will daher mit dem GesundMacher Award junge Mitarbeitende motivieren, für ihren eigenen Betrieb kreative und gesundheitsfördernde Konzepte zu entwerfen. In diesem Jahr steht das Thema ‚Mentale Gesundheit‘ im Mittelpunkt. Die Zahl der psychischen Erkrankungen und die daraus resultierenden Fehltage…
mehr lesenAuf HERZ und NIEREN geprüft
Erfolgreiche ISO-Re-Zertifizierung am Klinikum Landshut Es ist die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme: DIN EN ISO 9001:2015. Vor wenigen Tagen erst kam die Bestätigung: Das Krankenhaus hat die umfassende und unabhängige Re-Zertifizierung erfolgreich durchlaufen und darf das Zertifikat weiterhin führen. Die elektronische Patientenakte, Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen, die Zentrale Notaufnahme im Allgemeinen: Das sind nur einige Bereiche, die bei der jüngsten…
mehr lesenFREIE WÄHLER kämpfen für eine sichere GESUNDHEITSVERSORGUNG in Bayern!
Enders: „Bayern muss reparieren, was der Bund mit der Krankenhausreform zerstört!“ Besonders in ländlichen Regionen im Flächenland Bayern ist die Lage der Krankenhäuser und die Pflegesituation alarmierend. Lange Fahrtzeiten, Fachkräftemangel und die Krankenhausreform der Ampel-Regierung gefährden die Versorgung. Nach einer Sitzung des Landes- und Fraktionsvorstandes am Montag fordern die FREIEN WÄHLER für Bayern eine Gesamtkonzeption, die von der Pflege bis…
mehr lesen„GEMEINSAM, nicht EINSAM“: Nächstes TREFFEN am 23. APRIL
Landkreis Landshut Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 23. April 2025 um 17:30 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Beate Pohlen, weiß, dass es…
mehr lesen