SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 13.11.2024,von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Künstlerzimmer, 1. Stock, Tel. 0871/ 881489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Gerne können auch Termine per Whatsapp vereinbart werden, Tel. 0177 /5603322. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…

mehr lesen

Ein Jahr MoGeRe an der SCHLOSSKLINIK Rottenburg

Persönlich, heimelig, kompetent: Kickstart und enorme Wertschätzung der Patienten Landkreis Landshut – Durch die Multimorbidität steigt bei vielen älteren Menschen die Pflegebedürftigkeit sukzessive. Mobilität und Selbstständigkeit nehmen ab und schüren so Sorgen und Ängste vor sozialer Isolation und dem Gang in eine Pflegeeinrichtung. Geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen schaffen Linderung und Mobilisieren die Gelenke bis zu einem gewissen Grad. So bleibt der Alltag…

mehr lesen

Wozu brauche ich PATIENTENVERFÜGUNG und VORSORGEVOLLMACHT?  

Ich fühle mich fit und gesund  Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 20. November, referieren Dr. Raimund Busley, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Vilsbiburg und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, sowie Juristin Rosemarie Binder zum Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt. Eine…

mehr lesen

Ein GEWINN für alle

Goller unterstützt Konzept des Hospizvereins „Leben bis zuletzt“ – so lautet das Motto des Hospizverein in Landshut. Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen besuchte vor Kurzem den Verein und ließ sich von den Vorsitzenden Lisa Hinrainer und Kunibert Herzing von der Vereinstätigkeit berichten. „Gut leben bis zuletzt gelingt nur, wenn die Menschen sich schon mitten im Leben mit dem Sterben auseinandersetzen“,…

mehr lesen

INNOVATION zum ANFASSEN  

Krankenhaus Landshut-Achdorf veranstaltet Herztag mit Tag der offenen Tür im Herzkatheterlabor Landkreis Landshut – Jährlich lädt die Medizinische Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf ihre Patienten und Interessierte in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung zum Herztag ein. Neben spannenden und informativen Vorträgen rund um die Herzgesundheit bietet das Event 2024 eine besondere Gelegenheit: Die Möglichkeit, Einblicke in Bereiche des Krankenhauses zu…

mehr lesen

Bayerns GESUNDHEITSMINISTERIN zu GAST in Landshut

Die Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach (CSU), hat sich am Freitagmittag im Landshuter Rathaus mit Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die künftige Krankenhausfinanzierung und die geplante Fusion der LAKUMED-Kliniken des Landkreises und des städtischen Klinikums. Daher nahmen auch der Geschäftsführende Vorstandsvorsitzende von LAKUMED, Jakob Fuchs, und die beiden Vorstände…

mehr lesen

Großer BRUSTKREBSTAG im KLINIKUM Landshut 

Betroffene fragen – Spezialisten antworten am Donnerstag, 14. November Was gibt es Neues bei der Behandlung? Nach der OP: Was ist möglich bei Voll- und Ausgleichsprothesen? Welche Angebote gibt es noch – von Psychoonkologie bis Sexualberatung? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 14. November, beim großen Brustkrebstag. Sieben Expertinnen und Experten Von 16.15…

mehr lesen

375 Jahre ERFAHRUNG

Landshut, 23.10.2024 Zu einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der AOK-Direktion Landshut-Kelheim am Standort in Landshut hatte Direktor Jürgen Eixner die Jubilare eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Eixner und den stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Martin Birkner durften die Laudatoren das Podium erklimmen und über die Mitarbeitenden einige interessante Geschichten aus ihrem Werdegang erzählen. Jeder Mitarbeitende erhielt seine Ehrenurkunde und ein kleines Präsent…

mehr lesen

Petra WEIDICH seit OKTOBER neue stellvertretende LEITUNG des Hospizes VILSIBURG

Landkreis Landshut Ein wahrhaftiges Eigengewächs steigt mit Petra Weidisch in die Führungsebene der LAKUMED Kliniken auf. Denn zwischen 2001 und 2004 absolvierte die Geisenhausenerin bereits ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Krankenhaus Vilsbiburg. Nun, 20 Jahre später, tritt die Palliative Care-Fachkraft die Nachfolge von Johannes Eckmaier an und fungiert seit Beginn des Monats Oktober als stellvertretende Leitung des Hospizes…

mehr lesen

STREIBL lehnt ZWEIKLASSENGESELLSCHAFT bei der GESUNDHEITSVERSORGUNG ab.

Regierungserklärung zur Krankenhausreform: FREIE WÄHLER-Fraktion will Versorgung auch auf dem Land sichern Streibl: „Krankenhausversorgung gehört zur Daseinsvorsorge. Deshalb begrüßen wir die seitens der Staatsregierung geplanten Maßnahmen. Doch machen wir uns nichts vor: Die Versorgungssicherheit der Menschen ist wegen der unverantwortlichen Reformpolitik von Bundesgesundheitsminister Lauterbach akut gefährdet. Wir FREIE WÄHLER im Landtag wollen keine Zweiklassengesellschaft bei der Gesundheitsversorgung. Wir lassen nicht…

mehr lesen
1 22 23 24 25 26 80