Wie die Sozialmedizinische Nachsorge Familien in Niederbayern unterstützt Landshut, 24. Juni 2025 – Sein neugeborenes Baby im Arm zu halten, sollte eigentlich ein Moment großer Freude sein. Für eine junge Familie aus Landshut, deren Tochter Sophie* mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung zur Welt kam, war der Start ins Familienleben jedoch ein anderer. Geprägt von Notoperationen, Ungewissheit und einem langen Klinikaufenthalt, wurde…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
BAYERN prüft verstärkt die AUSBREITUNG der ASIATISCHEN TIGERMÜCKE
Monitoring des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wurde für dieses Jahr im Freistaat ausgeweitet Bayern prüft verstärkt, wo sich die Asiatische Tigermücke im Freistaat weiter ausbreitet. Darauf hat Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Mittwoch hingewiesen. Sie betonte: „Wir müssen entschlossen handeln, um die Risiken des Klimawandels für die Gesundheit so gering wie möglich zu halten. Das gilt auch mit Blick auf…
mehr lesenINFORMATIONSABEND für werdende ELTERN
Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 3. Juli, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Geburtsstation im Neubau des Klinikums. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum…
mehr lesenPATENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 3. Juli, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesenFRÜHSTÜCKSTREFF für SCHWANGERE
Nächstes Treffen am Donnerstag, 3. Juli 2025 am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Donnerstag, 3. Juli um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der…
mehr lesenGerlach will AUFKLÄRUNG über DROGEN weiter verstärken
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdrogentag am 26. Juni Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach will die Aufklärung über Drogen weiter verstärken. Gerlach betonte am Sonntag mit Blick auf den „Weltdrogentag“ am 26. Juni: „Es ist sehr wichtig, vor allem junge Menschen intensiv über die Risiken durch Drogen zu informieren. Der europäische Drogenmarkt ist in einem raschen Wandel – mit…
mehr lesenFÖRDERPROGRAMM weckt INNOVATIONSKRAFT der KOMMUNEN
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin hat wohnortnahe Pflege in diesem Jahr bereits mit 3,6 Millionen Euro gestärkt Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat die wohnortnahen Pflegestrukturen im Freistaat im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestärkt. Gerlach betonte am Donnerstag: „Unser Förderprogramm ‚Gute Pflege in Bayern‘ erfreut sich im zweiten Jahr großer Beliebtheit. Seit Anfang 2025 haben wir innovative Pflegekonzepte in zehn…
mehr lesenVorbereitungen für das JUBILÄUM der PSYCHIATRIE-ENQUETE im Mittelpunkt
Regionaler Steuerungsverbund lud zur Jahreshauptversammlung Rund 40 Teilnehmer aus dem Bereich der psychosozialen Versorgung in der Region Landshut konnte Dr. Kathrin Dornes in ihrer ersten Jahreshauptversammlung als erste Vorsitzende des Regionalen Steuerungsverbundes im Landratsamt Landshut begrüßen. In seinem Grußwort führte der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann aus, dass psychische Gesundheit ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft sein muss: „In den letzten Jahren…
mehr lesenGEMEINSAM für INKLUSION
Zur Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Landshut wurde der neu gegründete BBR des Landkreises eingeladen. Monika Voland-Kleemann, die Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Landshut begrüßte den neu gegründeten Behindertenbeirat mit Mario Weidisch als Vorsitzender. Da Inklusion nicht an der Stadtgrenze endet, trafen die Behindertenbeiräte von Stadt und Landkreis Landshut zu dieser gemeinsamen Sitzung zusammen, um gemeinsame Anliegen auszuloten und diese…
mehr lesenGEWAPPNET für den STATIONSALLTAG
LAKUMED Auszubildende leiteten in Landshut-Achdorf und Vilsbiburg drei Wochen je eine Station Landkreis Landshut – Die Zeiten der Götter in Weiß, Schwesternhauben und Co. sind längst passé, die Hierarchien nicht nur innerhalb der LAKUMED Kliniken merklich abgeflacht. Ärzte, Pflege und alle anderen Bereiche des Gesundheitswesens begegnen sich auf Augenhöhe. „Auch an die Auszubildenden geben wir dabei einen Vertrauensvorschuss. Sie können…
mehr lesen