Mit HERZ und HINGABE

Ehrenamtliche im Kinderhospizdienst „Mutmacher“ der Malteser Landshut. Zum Welthospiztag werfen wir einen besonderen Blick auf die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Kinder- und Jugendhospizdienst. Sie begleiten Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten und entlasten deren Familien in schwierigen Zeiten. Zwei dieser außergewöhnlichen Frauen, Maria Baumer (Name von der Redaktion geändert) (55) und Silvia Kastl-Schemmerer (69), teilen ihre Erfahrungen und…

mehr lesen

„HERBSTFESTE haben etwas MELANCHOLISCHES“

15 neue Ehrenamtliche für den Hospizverein Landshut Der Sommer ist vorbei, der graue Winter steht vor der Tür. Trauer liegt in der Luft, aber nicht, wenn der Hospizverein dazu einlädt, dann geht es eher vergnüglich zu. So auch auf diesem Herbstfest, das traditionell zur Auszeichnung der neu ausgebildeten Ehrenamtlichen dient. Zunächst konnten der Vorsitzende Kunibert Herzing und seine Stellvertreterin Lisa…

mehr lesen

HOSPIZVEREIN gratuliert zum runden GEBURTSTAG

Beinahe 20 Jahre ist Sonja Eichinger nun schon ehrenamtlich für den Hospizverein Landshut tätig. In verschiedenen Bereichen ist sie eingesetzt, begleitet sterbende Menschen auf deren letztem Weg zuhause und auch auf der Palliativstation versah Eichinger regelmäßig ihren Dienst als Hospizbegleiterin. Kürzlich feierte Sonja Eichinger ihren 75. Geburtstag und auch Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein reihte sich bei den Gratulanten ein.…

mehr lesen

HOSPIZVEREIN gratuliert seinem ältesten MITGLIED

100 Jahre alt zu werden ist schon was Besonderes und so ließ es sich der Vorsitzende im Hospizverein nicht nehmen, Christine Wohlrab zu ihrem 100. Geburtstag mit einem Blumenstrauß zu besuchen. Noch dazu, da Frau Wohlrab seit mehr als 20 Jahre Mitglied im Hospizverein ist und so die Hospizarbeit mit unterstützt. Bei strahlendem Sonnenschein empfing die Jubilarin im Kreise ihrer…

mehr lesen

Start der FESTEN TRAUERGRUPPE in Landshut 2024/2025

Im Oktober startet im Hospizverein Landshut wieder eine Feste Trauergruppe mit dem Motto „Wege durch die Trauer – gemeinsam in der Gruppe“. Unter Leitung der Trauerbegleiterinnen Lisa Hinrainer und Eva Holzer treffen sich sechs bis acht TeilnehmerInnen. Inhaltlich geht es darum, die eigene Trauer besser zu verstehen und im Erfahrungsaustausch Unterstützung zu finden. Dabei werden verschiedene Themenschwerpunkte angesprochen und vertieft.…

mehr lesen

Keine ANGST, sondern TEILHABE

Kompetenzgruppe Kinder- und Jugendtrauer im Hospiz Vilsbiburg etabliert   Landkreis Landshut – Erkrankt ein Mensch lebensverkürzend oder verstirbt, bedeutet dies eine enorme psychische Belastung für das gesamte soziale System. Die Familie und der Freundeskreis des Erkrankten verlieren den sicheren Boden unter ihren Füßen. Entsprechend sind auch Kinder und Jugendliche Teil des Trauerprozesses, der zumeist schon mit der Diagnose und der…

mehr lesen

CBW und HOSPIZVEREIN kooperieren weiter

Armin Wölfl kennt die Arbeit des Hospizvereins Landshut bereits. Er war 3 Jahre, 2018 – 2021 Leitung im Johannesstift der Diakonie in Altdorf. Die Begleitungen durch die Ehrenamtlichen des Hospizvereins, die Vorträge und Fortbildungen für Pflegekräfte zu hospizlichen Themen schätze er sehr. Nun ist Armin Wölfl seit Kurzem Geschäftsführer im Christlichen Bildungswerk Landshut e. V. und als solcher war es…

mehr lesen

KINDER- und JUGENDHOSPIZDIENST Landshut begrüßt neue KOORDINATION

Landshut. Der Kinder- und Jugendhospizdienst Landshut freut sich, Natja Bachmeier als neue Koordinatorin bekanntzugeben. Mit ihrem umfangreichen Hintergrund in der Pflege und Palliativarbeit bringt Frau Bachmeier eine Fülle von Erfahrung und Fachwissen mit. Bachmeier, geboren in Landshut, kehrt nach vielen Jahren beruflicher Tätigkeit in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen nach Landshut zurück. Ihre beeindruckende Karriere umfasst Positionen als Stationsleitung, Ausbildungsverantwortliche und Fachdienstleiterin bei…

mehr lesen

Voller EINSATZ vor dem ersten GONG

Schüler der Grundschule Aich sammeln 1.600 Euro für (Kinder-)Hospizdienste Landkreis Landshut – Wenn sich Schüler bereits vor Unterrichtsbeginn ordentlich auspowern, hat dies positive Auswirkungen auf deren Gesundheit, aber auch auf die Ruhe in den Klassenräumen. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Aich (Gemeinde Bodenkirchen) betrachtete dies jedoch nur als Beiwerk, vielmehr sammelten die Schüler der Klassen eins bis vier mittels Morgensport Geld…

mehr lesen

STIFTUNG ermöglicht verbesserte PALLIATIVVERSORGUNG

Großzügige Spende an den Hospizverein Landshut Ein wichtiges Anliegen der Dr. Wolfhard Graetz Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe. So war im Vorstand der Stiftung schnell klar, dem Antrag des Hospizvereins, die Finanzierung des Projektes „ZiB“ zu unterstützen zuzustimmen. Bei ZiB geht es um die Zeitintensive Betreuung sterbender Menschen im Seniorenheim. Hierzu werden zusätzliche PalliativCare Pflegekräfte über den Hospizverein in…

mehr lesen
1 2 3 4 5 6 7