Die Auslobung für den „Niederbayerischen Integrationspreis“ ist gestartet. Damit werden auch in diesem Jahr wieder über das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besonders gelungene Integrationsbeispiele aus Niederbayern prämiert. Ob Initiativen oder Einzelpersonen – wer mitmachen möchte, hat bis einschließlich 31. Mai die Gelegenheit, einen Vorschlag bei der Regierung von Niederbayern einzureichen. Bayern ist das Land der gelingenden…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Bitte nicht stören: Jetzt RÜCKSICHT auf WIESENVÖGEL nehmen
Zum Schutz von Kiebitz, Uferschnepfe und Brachvogel: Beim Mai-Spaziergang auf Wegen bleiben und Hunde anleinen Hilpoltstein, 25.04.2025 – In der Natur lässt sich aktuell viel Spannendes beobachten: Viele Vögel bescheren Bayern jetzt täglich ein kostenloses Live-Konzert und einige haben bereits die ersten Eier gelegt. Auch Kiebitz, Brachvogel und Feldlerche haben schon mit der Brut begonnen. Gerade jetzt ist von den…
mehr lesenFÜHRERSCHEIN-PFLICHTUMTAUSCH: Jetzt sind die KARTENFÜHRERSCHEINE dran
Anträge für Pflichtumtausch nun auch online möglich Alle Papierführerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 und später haben mittlerweile ihre Gültigkeit verloren und müssten bei rechtzeitiger Antragstellung bereits umgetauscht sein. Lediglich die Geburtsjahrgänge vor 1953 können den Papierführerschein bis 2033 umtauschen. Nun müssen die Kartenführerscheine, die 1999 bis 2001 ausgestellt worden sind, bis zum 19.01.2026 umgetauscht werden. Die Führerscheinstelle am Landratsamt Landshut bittet…
mehr lesenSANIERUNG der B 15neu zwischen NEUFAHRN – ERGOLDSBACH
Staatliches Bauamt Landshut saniert B 15neu zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der Anschlussstelle Ergoldsbach In den vergangenen Jahren erneuerte das Staatliche Bauamt Landshut die Fahrbahn der B 15neu in einem Abschnitt um die Anschlussstellen (AS) Schierling Süd und Nord. In diesem Jahr kommt nun der rund 7,5 Kilometer lange Bereich zwischen der Anschlussstelle Neufahrn i.NB Nord und der…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Lothar REICHWEIN
Am 29.04.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Lothar Reichwein steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171-165 0170 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Reichwein priv.
mehr lesenNadine BURBRINK bleibt ein Roter RABE
Vilsbiburg. Sie ist erst in der zweiten Hälfte der Saison so richtig in Aktion gewesen: Nadine Burbrink. Die gebürtige Allgäuerin war 2024 zu den Roten Raben gestoßen, hatte aber erst einmal mit einer Fußverletzung zu kämpfen. Danach hatte sich die 25-jährige Mittelblockerin langsam aber kontinuierlich zurückgekämpft. Sie hatte zuerst Einsatzzeiten in der zweiten Mannschaft, bevor sie dann in den Kader…
mehr lesenEVL startet DAUERKARTENVERKAUF zur Saison 2025/26
Countdown läuft: Am Montag, 18 Uhr, startet der Dauerkartenverkauf 2025/26 Die kommende DEL2-Saison wirft schon jetzt ihre Schatten voraus – der EV Landshut startet den Dauerkartenverkauf 2025/26! Los geht ́s am Montag, 28. April, um 18 Uhr; wie in den Vorjahren gibt es wieder einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent, der bis 31. Mai (Bestellung und Zahlungseingang) gilt. Dauerkartenbesitzer aus der…
mehr lesenNeue FOTOTERMINALS sparen ZEIT
Passfoto-Service: Moderne Technik-Kioske für Bürgerbüro und Ausländerbehörde Neues Ausweisdokument benötigt? Die Stadt Landshut bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern hierfür einen zusätzlichen Service: Für das Bürgerbüro und die Ausländerbehörde wurden zwei sogenannte Speed-Capture-Kioske im Rathaus II an der Luitpoldstraße installiert. Die modernen Selbstbedienungs-Terminals ermöglichen es, in wenigen Minuten ein biometrisches Foto erstellen, Fingerabdrücke und Unterschrift erfassen und digitalisieren zu lassen. Was…
mehr lesenBRAND von ZIMMEREINRICHTUNG in Landshuter KLINIK
Am späten Freitagnachmittag kam es im Bezirkskrankenhaus Landshut in einem Zimmer zum Brand von Mobiliar und Bettwäsche. Durch den Brand wurde direkt die automatische Brandmeldeanlage des Objekts und damit über die Leitstelle Alarm für die Feuerwehr ausgelöst. Kurze Zeit später wurde der Brand durch das Personal des Krankenhauses, welches auch umgehend mit der Räumung des betroffenen Bereichs begonnen hatte, bestätigt.…
mehr lesenFÜRACKER: Über 11,6 Millionen Euro für GIGABITAUSBAU in OBERBAYERN, NIEDERBAYERN, UNTERFRANKEN UND SCHWABEN
8 weitere Gemeinden profitieren von Bayerischer Gigabitförderung 25. April 2025 „Unser Ziel in Bayern ist Gigabit bis in jedes Haus! Diesem Ziel kommen wir wieder einen großen Schritt näher! Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit der Kommunen. Der Freistaat Bayern engagiert sich seit Jahren auf freiwilliger Basis…
mehr lesen