Niederbayern setzt mit kräftigem Lehrernachwuchs erneut starkes Zeichen für Bildungszukunft „Ihr Engagement bewegt viel“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck würdigt Lehrerberuf und wünscht neuen Referendaren für berufliche Schulen erfolgreichen Start Mit ihrer Energie und ihrem Wissen bringen sie frischen Wind an Niederbayerns Schulen: 20 Referendarinnen und Referendare für berufliche Schulen, die am Dienstag von Regierungspräsident Rainer Haselbeck offiziell vereidigt wurden. Ein besonderer…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Besuch bei PFLEIDERER Spezialpapiere in TEISNACH
MdL Ruth Müller und SPD-Fraktionsvorsitzender Holger Grießhammer auf Sommertour Hier dreht sich erst mal alles um die Rolle. Sie leitet das Papier bei der Herstellung durch die Maschine, später lagert es aufgewickelt auf großen Rollenstapeln, bis schließlich im Laden der Strauß Blumen in buntes Papier verpackt wird – abgeschnitten von der großen Rolle. Bei Pfleiderer in Teisnach wird Spezialpapier hergestellt:…
mehr lesenKULTUR-Cafés im Café international
Im September treffen sich im Café international wieder einige Kultur-Cafés zur Begegnung mit verschiedenen Kulturen. Den Anfang macht am Dienstag, 23.09.2025 um 19:00 Uhr, das „griechische Kafenion“, gestaltet von Chara Nikolau. Ein Projekt einmal im Monat zur Begegnung mit griechischer Sprache, Kultur und Lebensart. Beim interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre bietet das griechische Kafenion für seine Gäste eine Möglichkeit, sich…
mehr lesenFritz KOENIG – Papierschnitte. Kartonreliefs.
Nach der Sommerpause öffnet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. wieder seinen Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut. Am 19. und 20. September haben Kunstinteressierte in der Zeit von 13:00-17:00 Uhr die Gelegenheit sich über die Aktivitäten des Vereins zu informieren und durch die Publikationen zum Leben und Werk des Künstlers Fritz Koenig zu blättern. Pünktlich zur Wiedereröffnung ist auch…
mehr lesenEin besonderer Grund zum TANZEN: 20 JAHRE lebensmut Landshut
lebensmut Landshut e.V. lädt Menschen mit Krebs und Angehörige zu kostenlosem Tanzkurs ein Bewegung, Musik und ein gemeinsames Lächeln – das möchte lebensmut Landshut e.V. Menschen mit Krebs und ihren Angehörigen mit einem besonderen Jubiläumsangebot ermöglichen. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lädt der gemeinnützige Verein ab Freitag, 10. Oktober, zu einem kostenlosen Tanzkurs ein, der Schwung in den Alltag bringt und…
mehr lesenZUKUNFT Landshut im Café & Buch Symposium
Am Mittwoch, 24. September 2025, findet im Café & Buch Symposium, Neustadt 525, ab 19:00 Uhr ein öffentliches Treffen der Wählervereinigung ZUKUNFT Landshut statt. Alle Mitglieder, Freunde und Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen. Foto: Flyer Zukunft Landshut
mehr lesenDas neue LANDRATSAMT Landshut, ein JAHRHUNDERTBAU
Ein Meilenstein in der Geschichte des Landkreises Landshut Festakt zur Einweihung des neuen Landratsamtes in Essenbach Nach rund dreijähriger Bauzeit konnte das neue Landratsamt Landshut nun seiner Bestimmung übergeben werden – der große Festakt in den Räumlichkeiten des Neubaus in der Essenbacher JosefNeumeier-Allee 1 markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Landkreis-Verwaltung. In seiner Begrüßung skizzierte Landrat Peter Dreier den…
mehr lesenStarkes BEKENNTNIS für die BILDUNGSREGION Landshut
Mit Hochdruck wurde in den letzten Wochen daran gearbeitet, den Neubau der Staatlichen Realschule in Landshut fertig zu stellen, um die Schlüsselübergabe für dieses Projekt am Montagnachmittag zelebrieren zu können. Bereits am nächsten Tag ist die Realschule von Schülerinnen und Schülern in Beschlag genommen worden. Zehn Jahre Planungs- und Bauzeit waren notwendig, um die neue Staatliche Realschule an der…
mehr lesenSTART der FESTEN TRAUERGRUPPE in LANDSHUT 2025/2026
Im Oktober startet im Hospizverein Landshut wieder eine Feste Trauergruppe mit dem Motto „Wege durch die Trauer – gemeinsam in der Gruppe“. Unter Leitung der Trauerbegleiterinnen Lisa Hinrainer und Eva H o l z e r treffen sich sechs bis acht TeilnehmerInnen in den Räumen des Hospizvereins. Inhaltlich geht es darum, die eigene Trauer besser zu verstehen und im Erfahrungsaustausch…
mehr lesenVERKEHRSINFORMATIONEN zum „19. SPEKTAKEL Landshut“
Von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September, findet in der Innenstadt das „19. Spektakel Landshut“ statt. Vor allem in der gesamten Altstadt sowie der Unteren Neustadt werden eine Vielzahl von internationalen Straßenkünstlern auftreten. Im Zusammenhang mit den Auftritten muss die Altstadt im Bereich zwischen dem Isargestade und der Spiegelgasse sowie dem Ländtorplatz für den Verkehr gesperrt werden und zwar am:…
mehr lesen