FREIE WÄHLER-Fraktion erschüttert von HABECK-AUSSAGE

Streibl: Bundesminister testet Grenzen unserer Demokratie aus „Sollte das Heizungsgesetz tatsächlich ein Habeckscher Testballon sein, handelt es sich um einen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland erstmaligen ungeheuerlichen Vorfall und Skandal. Ein Bundesminister testet absichtlich und berechnend die Grenzen unserer Demokratie aus, um zu erfahren, wie weit die Bürger unseres Landes gegen ihren Willen belastet werden können. Dahinter steckt eine…

mehr lesen

Manfred WEBER spricht am 3. Juni in VELDEN

EVP-Chef erstmalig Festredner an der Großkundgebung Am 3. Juni wird der Vorsitzende der größten Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), im Rahmen einer Großkundgebung im Veldener Festzelt die Vorteile für Bayern und Deutschland in der  emeinsamen europäischen Zusammenarbeit herausstellen, aber auch Reformen anmahnen. In Zeiten mit Angriffen von innen und von außen begrüßt CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, dass Weber als…

mehr lesen

„Das GRUNDGESETZ auch bei uns in NIEDERBAYERN feiern!“

……..meint die Stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl Das Jubiläum des Grundgesetzes sollte nach Ansicht der ÖDP nicht nur in der Bundeshauptstadt, „sondern auch bei uns in Niederbayern“ gefeiert werden. „Die Begeisterung für unsere Demokratie muss gerade in diesen Zeiten überall spürbar sein“, findet stellvertretende Landrätin und ÖDP-Politikerin Martha Altweck-Glöbl. Die örtlichen ÖDP-Kreisverbände haben ihre Grundgesetzfeier im Festsaal St. Max neben dem…

mehr lesen

WirWunder LANDSHUT: SPENDENMARATHON nach den PFINGSTFERIEN

Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden über 1,5 Mio. € an Spenden für 361 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet in der Woche nach den Pfingstferien ein weiterer Spendenmarathon statt. Die Sparkasse Landshut stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion…

mehr lesen

Es geht los: Der ERSATZNEUBAU der B 299 ISARBRÜCKEN startet kommenden MONTAG

Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Vorbereitungen zum Baustart werden getroffen. Am Montag, den 3. Juni 2024, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten an der Kleinen Isarbrücke. Ziel ist es, beide Isarbrü-cken innerhalb von ca. 3 Jahren neu zu bauen. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch den Einsatz von Behelfsbrücken, die parallel zu den bestehenden Brücken verlaufen,…

mehr lesen

BESUCH im politischen BERLIN

Interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Gast bei Nicole Bauer MdB (FDP) Landkreis Landshut/Berlin. Mehr gute Wirtschaftspolitik und weniger fade Sonntagsreden: Einen Einblick in die vielseitige Arbeit im politischen Berlin konnte sich kürzlich eine Gruppe von politikinteressierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Landshut verschaffen, als sie im Rahmen einer Informationsfahrt die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer in der Hauptstadt besuchten. Im persönlichen…

mehr lesen

ÖDP-Antrag: Nötige MAßNAHMEN im ZUSAMMENHANG mit SCHÄDEN durch MOUNTAINBIKER im WALD

„Leider haben Entwicklungen der letzten Jahre den Druck auf die heimische Natur als Kulisse für die Freizeitnutzung immer weiter ansteigen lassen. In manchen Bereichen sind die Verhältnisse zu einer erheblichen Belastung für die Schutzbelange der Natur geworden. Bevor dem Wunsch nach der Schaffung von speziellen weiteren Angeboten im Wald nachgekommen wird, sollten zuerst die Probleme im Stadtrat behandelt, Lösungswege diskutiert…

mehr lesen

INFOSTAND der Landshuter SPD in LANDSHUT

Am Samstag, 01.06.2024 stehen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Landshuter SPD ab 10 Uhr beim Ländtor für Fragen und Diskussionen rund um die Politik von der kommunalen bis zur Europäischen Ebene am Infostand zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und reden Sie mit uns, gern auch bei einer Tasse Kaffee. Miteinander reden ist das wichtigste Kommunikationsmittel, sich informieren ist wichtig für…

mehr lesen
1 310 311 312 313 314 609