Die Landkreis ÖDP traf sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „zur Kraxn“ in Ergolding. Einen wesentlichen Teil der Veranstaltung nahm die Wahlnachlese ein. Die ÖDP konnte am 8. Oktober ihr Wahlergebnis im Stimmkreis Landshut von 1,6% auf 2,2% steigern. Bayernweit konnten die Ökodemokraten ihren Stimmenanteil von 1,6% auf 1,8% erhöhen. „Auch wenn wir den Landtagseinzug nicht geschafft haben, sind die Stimmen…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
MÄRCHEN aus 1001 NACHT
„Mitten ins Herz“-Matinee präsentiert orientalische Erzählungen Am Sonntag, 19. November, bietet die beliebte Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ im Salzstadel das Kontrastprogramm zum grauen November: Bunt, poetisch und sinnlich wird es mit Geschichten aus 1001 Nacht sowie Gedichten von Rumi und Hafis. Beginn ist um 11.30 Uhr. Die „Märchen aus 1001 Nacht“ samt der Rahmenhandlung erfreuen sich seit hunderten…
mehr lesenDuo Torretta & Frey begeistert in der BÜHNE
Die MISCHUNG machts Essenbach. Am Freitag erlebte die Bühne am Schardthof mit dem Duo Torretta & Frey ungewohnte Akkordeon-Klänge gepaart mit einer facettenreichen Stimme. Silvana Torretta und Thomas Frey verstanden es mit einem bunten Programm bestehend aus Klassikern der italienischen Cantautori und eingängigem Swing-, Soul- und Latin-Songs das Publikum zu begeistern. Dabei gingen sie bewusst auch ungewohnte Wege, denn kaum…
mehr lesenGERLACH wirbt für einen gesundheitsförderlichen LEBENSSTIL
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil geworben. Gerlach betonte am Montag in München: „Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind wichtig, um einem Typ-2-Diabetes vorzubeugen. Denn die größten Risikofaktoren sind starkes Übergewicht sowie Bewegungsmangel.“ Die Ministerin…
mehr lesenFür den ERNSTFALL bestens gerüstet
Die Sparkasse Landshut hat kürzlich vier Erste-Hilfe-Kurse in ihren Finanzzentren in Landshut, Mallersdorf, Rottenburg und Vilsbiburg angeboten. Die Kurse richteten sich speziell an Jugendliche, die kurz vor ihrem Führerschein stehen. Ziel war es, die Fahranfänger:innen auf mögliche Notsituationen und Unfälle vorzubereiten. In Kooperation mit den BRK-Kreisverbänden Landshut und Straubing-Bogen wurden den 68 Teilnehmern die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Die…
mehr lesenBEGINN der FASCHINGSSAISON – NARREN übernehmen das RATHAUS
Mit dem Sturm auf das Rathaus liegt die Schlüsselgewalt seit Samstag wieder in der Hand der Landshuter Narrhalla. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit am 11.11. stattete die Narrhalla Landshut rund um Präsident Helmut Ernst Oberbürgermeister Alexander Putz einen Besuch ab, um die Faschingssaison zu eröffnen und dem Hausherrn den Rathaus-Schlüssel abzujagen. 11.11 Uhr: Nachdem die Narren die Regentschaft über…
mehr lesenAuch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!
Die Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch immer dafür, dass nicht alle Kinder mit ihren Familien den Heiligen Abend genießen und sich…
mehr lesenTANZ in die fünfte JAHRESZEIT
6. SPD-Ball am 11.11. wieder ein voller Erfolg Am vergangenen Samstag fand wieder traditionell der SPD-Ball zum Faschingsbeginn statt. Im Saal der Tanzschule „Tanzländ“ von Anita und Werner Kubatschka erfreuten sich viele Gäste an einem schönen Tanzabend. Nach der Begrüßung durch die SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger und einigen Tanzrunden hatte die Narrhalla mit ihrem Prinzenpaar, Ihrer Lieblichkeit Bianca I. und Seiner…
mehr lesen7.400 WOHNHÄUSER in Landshut sind „ABEST-FALLEN“ bei SANIERUNG
IG BAU legt „Asbest-Charta“ vor und verlangt Förderprogramm „Asbest-Sanierung“ Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Landshut in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder umgebaut wurde, Asbest gibt. Mal mehr, mal…
mehr lesenWEIHNACHTSWUNSCHBAUM-AKTION der „Engel in der Not“ eröffnet
Immer mehr Menschen haben nicht genügend Geld, um ihren Liebsten ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Damit sich auch Kinder aus bedürftigen Familien über ein schönes Geschenk unter dem Christbaum freuen können, veranstalten die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtswunschbaum-Aktion. Für Marco Rauschenberger, den ersten Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins, ist es sehr wichtig,…
mehr lesen