POETISCHES von Oskar STOCK: „Herbstgefühle“ – „Herbst des Lebens“

Herbstgefühle   Wenn die Tage kürzer werden … und die Unterhosen länger, zieht der Maler Herbst ins Land, und das Jahr wird immer enger. Blätter fallen, bleiben liegen, auf den Straßen und den Wegen; jetzo heißt es Reinemachen, und das bunte Laub zu fegen. Auch der Garten wartet sehnlichst auf das Ernten und den Spaten; und mit Blasen an den…

mehr lesen

Keine KATERSTIMMUNG, bitte!

Der Tag der Deutschen Einheit bleibt ein stolzer Anlass zum Feiern. Trotz der Erfolge des Rechtspopulismus im Osten – und im Westen. Vor 34 Jahren wurde Deutschland wiedervereinigt. In den vier Jahrzehnten der deutschen Teilung gab es allein in den fünfziger Jahren rund drei Millionen DDR-Flüchtlinge, anschließend 140 Todesopfer an der unmenschlichen Berliner Mauer nach deren Bau am 13. August…

mehr lesen

„WAS ICH NOCH SAGEN MÖCHTE“

Landshuter SPD Vorsitzende und Stadträtin Patricia Steinberger äußert sich zu aktuellen lokalpolitischen Themen:   Kindergarten St. Margaret Die Lösung den Kindergarten St. Margaret interimsmäßig in der Martinsschule unterbringen halte ich für die schlechteste Variante. Natürlich wird damit gesichert, dass die ehemalige Martinsschule nicht verkauft wird, aber für die Achdorfer Kinder nicht wirklich optimal. Die Vorschläge für eine vorübergehende Unterbringung im…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: “ Ernteprobleme“ – „Es herbstelt“

Ernteprobleme   So mancher spürt beim Äpfel pflücken mittels „Apfelpflücker“ wohl Entzücken, weil’s eilig jetzt zu ernten gilt, dass schleunigst sich das Säckchen füllt. Doch stellt er immer wieder fest, ein Teil geerntet, doch der Rest, fällt vom Baum dem armen Tropf – statt ins Säckchen auf den Kopf. Es herbstelt   Es herbstelt, der Wind pfeift im Kamin, die…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Altweibersommer“ – „Goldener Herbst“

Altweibersommer   Marienfäden durch die Lüfte, schweben silbern glänzend hell, welkes Gras und Erntedüfte, wie vergeht der Sommer schnell, zartes Etwas, Abschiedsahnen, Hauch von Herbst und Ewigkeit, die Natur zieht ihre Bahnen, und Vergehen macht sich breit. Goldener Herbst   Gold in Gold, wohin ich schau, Astern purpurfarben, blau, rote Blätter, Sonnenstrahlen, Schatten auf den Boden malen, Kastanien prangen glänzend…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: “ Schulanfang“ – „Schuleinkauf“

Schulanfang   Man kann’s jetzt auf den Wegen sehen, es heißt erneut: „Zur Schule gehen“; Ranzen, Taschen, gelbe Mützen, Kinderschöpfe sieht man blitzen.. Nah‘ den Autos sorglos schwärmend, die Gefahr nicht ahnend lärmend, freudig sausend um die Ecken, Fangerl spielend, sich verstecken. Erwartungsfroh, kaugummikauend, oft ermahnt, doch wenig schauend. Darum heißt’s jetzt auf den Straßen: „Rücksicht nehmen“ – aufzupassen! Schuleinkauf…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK zur DULTZEIT: „VOLKSFEST“ – „FESTE FEIERN“

Volksfestzeit   Jedes Jahr um diese Zeit, ist es endlich dann soweit und es liegt der Bratwurstduft schmackhaft in der Wiesenluft. Im Bierzelt wird die Maß gestemmt, ein jeder ist ganz ungehemmt und trinkt von diesem köstlich Nass, immer wieder eine Maß. Bunte Luftballons mit Nasen, hübsche Puppen, große Vasen, gebrannte Mandeln, Eis am Stecken, Schokolade, was zum Schlecken. Schweinswürstel…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „Urlaubspost“ – „Die Urlaubsmücke“

Urlaubspost   Der Fridolin schreibt Ansichtskarten, worauf die Freunde sehnlichst warten, in bunten Farben, schön bebildert, worauf das Urlaubsflair er schildert, sich zu erholen, auszurasten, und steckt sogleich sie in den Kasten. Der Kasten, äußerlich gelb und eckig, doch angerostet, etwas dreckig, mit einem Schlitz, groß an der Seite, damit er Freude so bereite, dem Postboten, der diesen leere, und…

mehr lesen
1 4 5 6 7 8 12