OB-Kandidat Norbert HOFFMANN: „Nur eine dynamische STADT meistert ihre ZUKUNFT“

ZUKUNFTLandshut lud am Sonntag zum RUNDGANG durch Landshut im 14. JAHRHUNDERT ein. Mit dem OB-Kandidaten von ZUKUNFTLandshut Norbert Hoffmann und dem Archäologen Dr. Thomas Richter tauchten eine große Anzahl von interessierten Landshuterinnen und Landshutern in die faszinierende Welt des Mittelalters ein und entdeckten mit ihnen eine verborgene Geschichte der Stadt Landshut. Ausgangspunkt war der Dreifaltigkeitsplatz bis hin zur St. Martinskirche.…

mehr lesen

HIER fürs WIR Vierteltour ALTSTADT mit Christoph RABL

Am Samstag, den 22.11.2025 startet Christoph Rabl (OB Kandidat Bündnis 90/Die Grünen) um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch die historische Kernstadt von Landshut. Diese führt über mehrere Stationen zu Fuß durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels und interessierte Landshuterinnern und Landshuter sind herzlich zum Spaziergang willkommen und Ihre Themen und Ideen für den Stadtteil…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG

Am Montag, 17.11.2025, von 14.00 – 15.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar.   Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl      

mehr lesen

WECHSEL im Landshuter STADTRAT

Erwin Schneck tritt der CSU-Fraktion bei Erwin Schneck wird für den Rest der Stadtratsperiode Teil der CSU-Fraktion. Fraktionsvorsitzender Professor Dr. Thomas Küffner ist über den Neuzugang sehr erfreut: „Erwin Schneck ist ein allseits über die Fraktionsgrenzen hinweg geschätzter Stadtratskollege, der über eine extrem lange Erfahrung, eine hohe Fachkenntnis und große Sympathie in der Bevölkerung verfügt. Er stellt für unsere Fraktion…

mehr lesen

„UNGLAUBLICH viel passiert in den letzten 11 JAHREN“

Hohenthann, 25.09.2025 CSU-Ortsvorstand nominiert Bürgermeisterin Andrea Weiß einstimmig Hohenthann. Volle Unterstützung für Bürgermeisterin Andrea Weiß: Die CSU-Ortsvorstandschaft nominierte die amtierende Bürgermeisterin einstimmig für die Bürgermeisterwahl 2026 und zog in der jüngsten Sitzung umfassend Bilanz. Ortsvorsitzender Maximilian Ganslmeier und Fraktionschefin Nicole Pöschl rückten dabei die kommunalpolitischen Schwerpunkte der vergangenen elf Jahre in den Mittelpunkt. Vom Schulkind bis zur Seniorin – Gemeindeentwicklung mit…

mehr lesen

SPD LANDSHUT beschließt WAHLPROGRAMM für 2026 – „Landshut-Liebe ist Rot“

Die SPD Landshut hat am Samstag auf ihrem Programmparteitag die inhaltlichen Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt. Unter dem Motto „Landshut-Liebe ist Rot“ verabschiedeten die Mitglieder einstimmig das neue Wahlprogramm, das soziale Gerechtigkeit, bezahlbares Wohnen, nachhaltige Finanzen und eine moderne Stadtentwicklung in den Mittelpunkt stellt. Zu Beginn durfte Parteivorsitzender Vincent Hogenkamp gemeinsam mit der OB-Kandidatin Patricia Steinberger drei neue Mitglieder…

mehr lesen

„SCHLACHTHOF LANDSHUT muss erhalten bleiben!“

Ruth Müller, MdL, und Patricia Steinberger, SPD-Stadträtin und OB-Kandidatin plädieren für den Erhalt des Landshuter Schlachthofs. Die mögliche Schließung des Schlachthofs Landshut sorgt bei Landwirten, Beschäftigten sowie Verbraucherinnen und Verbrauchern gleichermaßen für große Sorgen. Für Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete und agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, wäre das Aus des Landshuter Schlachthofs ein herber Schlag für die gesamte Region: „Kurze Wege zwischen Bauernhof…

mehr lesen

ENTSCHLOSSEN für die BÜRGER und für ein weiter lebenswertes LANDSHUT

Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling, Seniorenpolitiker Franz Wölfl und Gertraud Götz-Volkmann von der Tierschutzpartei bilden „LLL – Liste Landshut lebenswert erhalten“. Landshut hat viele Qualitäten, aber auch viele Qualitäten in den letzten 10 bis 20 Jahren sukzessive verloren. Der scheinbar unaufhaltsame Entwicklungsgang hin zu einem Vorort von München und zur Großstadt ist nicht alternativlos, sondern ein Irrweg. Wir müssen die hochproblematischen…

mehr lesen
1 2 3 10