Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 10.11.2025 von 16 bis 17 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1393 von Montag bis Freitag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesenKategorie: Kommunalpolitik
HIER fürs WIR Vierteltour ACHDORF mit Christoph RABL
Am Samstag, den 08.11.2025, startet Christoph Rabl (OB Kandidat Bündnis 90/Die Grünen) um 15.00 Uhr seine HIER fürs WIR Vierteltour durch den Stadtteil Achdorf. Diese führt über mehrere Stationen mit dem Rad durch das Viertel. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels sowie interessierte Landshuterinnen und Landshuter sind willkommen die ganze Tour mit dem Fahrrad zu begleiten oder einzelne Stationen zu…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Christoph RABL
Am Donnerstag, 30.10.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Rabl priv.
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bernd FRIEDRICH
Am Dienstag, 28.10.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Bernd Friedrich steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 / 640 564 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Friedrich priv.
mehr lesenPETITION im Bayerischen LANDTAG zum ERHALT der „INSEL“ eingereicht
Landshut, 24.10.2025 Benjamin Ziegler hat gemeinsam mit Johanna Schramm eine Petition beim Bayerischen Landtag eingereicht. Ziel ist es, den Erhalt des ehemaligen Gasthauses „Zur Insel“ auf der Mühleninsel zu sichern, einen Abriss und Neubebauung an dieser zentralen Stelle im Herzen der Stadt zu verhindern oder einen Neubau zu gewährleisten, der in das historische Stadtbild passt. „Die Mühleninsel ist eines der…
mehr lesenEINFACH mal REDEN mit FDP-OB-Kandidat Jürgen WACHTER
Am Montag, 27. Oktober ab 18:30 Uhr im Regensburger Hof, 84034 Landshut Du hast Ideen, Fragen oder Wünsche für unsere Stadt? Dann komm vorbei, sprich mit Jürgen über Themen, die Landshut wirklich bewegen – von Verkehr & Wohnen bis zu Zukunft & Zusammenhalt. Offen. Direkt. Ohne Agenda – einfach mal reden. Screenshot: Sebastian Beer
mehr lesenAfD LANDSHUT nominiert Günter STRAßBERGER als OB-KANDIDATEN
Ein starker Impuls für Landshuts Zukunft Landshut, 22. Oktober 2025 – Die AfD Landshut hat ihren Fraktionsvorsitzenden im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger, mit einem eindeutigen Ergebnis zum Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters gekürt. Die Wahl fand am vergangenen Wochenende statt und unterstreicht die wachsende Dynamik der AfD in der Region. Straßberger, ein erfahrener Politiker und bodenständiger Handwerksmeister, tritt somit…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Elke MÄRZ-GRANDA
Am Montag, den 27. Oktober lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 16 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Telefonnumer 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Foto: März-Granda priv.
mehr lesenFreie Wählerfraktion: „Wer VISIONEN hat, soll zum ARZT gehen“
Die Stadträte Robert Mader, Jutta Widmann, Klaus Pauli, Sonja Axthaler und von den „Junge Wähler“ – Johanna Schramm, hatten im Hotel Sonne zu einer Pressekonferenz eingeladen. Die Hauptthemen der PK waren das Thema Hallenbad und Co. Lange geplant, aber immer wieder verschoben und nun scheint er vielleicht endgültig baden zu gehen: der Neubau des städtischen Hallenbades. Dies trug die 3.…
mehr lesenFortbildung „OBDACHLOSIGKEIT in KOMMUNEN“
Prävention und Zusammenarbeit im Mittelpunkt Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Freising und Landshut haben sich im Rahmen einer gemeinsamen Fortbildung im Landratsamt Freising intensiv mit dem Thema „Obdachlosigkeit in Kommunen“ befasst. Ziel der Veranstaltung war es, den fachlichen Austausch zu fördern und die Handlungssicherheit der Kommunen im Umgang mit von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen zu stärken. Landrat Helmut Petz begrüßte die…
mehr lesen