NOCTURNE – KÜNSTLER im GESPRÄCH

NOCTURNE Mixed Media Franz Baumgartner ⎥ Ursula Bolck-Jopp ⎥ Harry Meyer Zipora Rafaelov ⎥ Raimund Reiter ⎥ Manuel Rumpf ⎥ Ansgar Skiba Ausstellungsdauer: 22.11. – 14.12.2025 Eröffnung: Freitag, 21.11. um 19.30 Uhr Einführung: Die Künstler im Gespräch Am kommenden Freitag, 21.11. eröffnet um 19.30 Uhr die letzte Ausstellung des Jahres in der Galerie des Kunstvereins. Ansgar Skiba – in Dresden…

mehr lesen

LAUSDEANDLN: „3, 4, gsunga!“

Karin Obermaier und Judith Ruhland in der Bühne Essenbach. Obacht, Stammtischbrüder, die „Lausdeandln“ kommen am 13. März zur Bühne am Schardthof nach Essenbach! Vorbei die Zeiten, in denen das Wirtshaus die letzte Bastion kartelnder Männerrunden war – die beiden Blechbixn Karin Obermaier und Judith Ruhland stürmen als Duo mit bodenständigem Charme und augenzwinkerndem Humor Bayerns Bühnen. Frech und unverstellt hauchen…

mehr lesen

Weitere INVESTITIONEN und weniger PERSONALKOSTEN

Verbandsversammlung der Niederbayerischen Freilichtmuseen verabschiedet Haushalt Mainkofen. Am Donnerstag fand die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Niederbayerische Freilichtmuseen in Mainkofen statt, bei der der Haushalt für 2026 verabschiedet wurde. Die Umlagezahler – dies sind neben Vertretern des mehrheitlich beteiligten Bezirk Niederbayern auch Vertreter der Landkreise Rottal-Inn und Freyung-Grafenau sowie der Marktgemeinden Massing und Mauth – müssen im kommenden Jahr mehr als im…

mehr lesen

FREIE WÄHLER-Fraktion unterstützt PETITION zum SCHUTZ der SPRACHEN im Freistaat

Lausch: Dialekte sind elementare Bestandteile von Zusammenleben und Kultur „Die heute behandelte Petition verleiht einem Herzensanliegen vieler Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Nachdruck. Denn in einer innovativen und sich immer schneller verändernden Welt bieten regionale Sprachen Stabilität und Vertrautheit. Für uns als FREIE WÄHLER-Fraktion ist es daher weder nachvollziehbar noch angemessen, dass das Mundartsprechen mit Geringschätzung bedacht wird. Wir wollen…

mehr lesen

Der 9. NOVEMBER – SCHICKSALSTAG der Deutschen

Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche erinnert an die Verantwortung für Demokratie und Freiheit Rottenburg. – In der evangelischen Dreieinigkeitskirche wurde am Sonntagvormittag mit einem eindrucksvollen Kultur-Gottesdienst an den 9. November als „Schicksalstag der Deutschen“ erinnert. Unter dem Titel „Zwischen Weimar, Widerstand, Wiedervereinigung und Nie-Wieder – Kirche und Demokratie“ spannten Pfarrerin Veronika Mavridis, Religionspädagogin Sandra Sesselmann und Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) den…

mehr lesen

HOFMUSIKTAGE 2026  –  „Tod & Leben“

Präsentation des Festivalprogramms und einstimmige Beschlüsse Die 22. Landshuter Hofmusiktage werfen ihre Schatten voraus. Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ findet das traditionsreiche Festival für Alte Musik vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 statt. Bei der Vorstellung des Programms sowie im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Salzstadel wurde deutlich: Die Hofmusiktage setzen im kommenden Jahr sowohl künstlerisch als auch organisatorisch…

mehr lesen

THEMENABEND zu digitaler KUNST und künstlicher INTELLIGENZ im CAFÉ international

Am Freitag, 14.11., 19.30 Uhr bieten zwei Landshuter Künstler die Möglichkeit in den Bereich „Digitale Kunst und Künstliche Intelligenz“ einzutauchen. Die neuen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz verändern die Möglichkeiten der Kunst. Neben der Präsentation einiger Werke, die nur an diesem Abend zu sehen sein werden, öffnen die Künstler Serhii Sulim und Ehab Aziz den Raum für eine Diskussion, welche…

mehr lesen

NARRHALLA stürmt das RATHAUS

Pünktlich um 11.11 Uhr hat sich das Rathaus am Montag wieder in das Zentrum des närrischen Treibens verwandelt. Der Hofstaat der Narrhalla Landshut zog angeführt von Präsident Marco Andre ins Foyer ein, um Oberbürgermeister Alexander Putz die Herrschaft und den Rathausschlüssel symbolisch zu entreißen. Mit Erfolg: Damit hat heuer offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen. Im Rahmen einer feierlichen Inthronisation wurde…

mehr lesen

Weihnachtlicher VORBOTE

RATHAUS-CHRISTBAUM steht Mit schwerem Gerät spielte sich am Montag ein spektakuläres Schauspiel am Rathausvorplatz ab: Der rund 15 Meter hohe Christbaum wurde aufgestellt. Die Weißtanne, die knapp drei Tonnen auf die Waage bringt und rund 40 Jahre alt ist, wuchtete ein spezieller Autokran scheinbar mühelos in die Senkrechte. Ein spannender Moment, den auch zahlreiche Passanten in der Altstadt mitverfolgten. Der…

mehr lesen

Knappes KOPF-an-KOPF-RENNEN beim Hohenthanner PREISSCHAFKOPF 2025

Martha Neumaier setzt sich hauchdünn gegen Vorjahressieger Hans Wagner durch Hohenthann. Zahlreiche Kartenspielerinnen und -spieler folgten auch in diesem Jahr der gemeinsamen Einladung der CSU und der Jungen Union zum Hohenthanner Preisschafkopf ins Gasthaus Vilser. Nach der Begrüßung durch Mario Forstner, Christoph Luginger und Eva Schwimmbeck und einer kurzen Regelauffrischung startete das Turnier mit zwei spannenden Runden voller Sauspiele, Wenzen…

mehr lesen
1 2 3 108