Unter dem Titel „Tod & Leben“ Unter dem eindrucksvollen Motto „Tod & Leben“ stehen die Landshuter Hofmusiktage 2026, die vom 12. Juni bis 19. Juli 2026 stattfinden. Das traditionsreiche Festival für Alte Musik verspricht auch in seiner kommenden Ausgabe ein facettenreiches Programm – von Kammerkonzerten und Chorprojekten über szenische Aufführungen bis hin zu einem eigens entwickelten Musical. Dabei begegnen sich lokale,…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
GEDENKFEIERN in den STADTTEILEN zum VOLKSTRAUERTAG
Zentrale Gedenkfeier findet am 16. November ab 16.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof statt Der Volkstrauertag ist mehr als ein stiller Gedenktag – er ist ein kraftvolles Zeichen gegen das Vergessen und ein eindringlicher Appell für den Frieden. Jedes Jahr erinnert die Bundesrepublik Deutschland am dritten Sonntag im November an die Opfer von Krieg, Gewalt und Gewaltherrschaft. In vielen Stadtteilen finden…
mehr lesenBEST of in der BÜHNE
Christian Grote spielte Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst Essenbach. Und wieder einmal sorgte der Wahllandshuter Christian Grote für ausgelassene Heiterkeit beim Publikum der Bühne am Schardthof. Mit seinem aktuellen Programm präsentierte er mit „HEINZ, REINHARD UND ICH“ eine Art „Best Of“ aus seiner 35-jährigen Bühnenpräsenz. Dem Publikum gefielen seine Heinz Erhardt-Imitationen, seine Reinhard Mey-Lieder und seine eigenen Songkompositionen. In…
mehr lesenKULTURPREIS des BEZIRKS geht an das Jugendcafé ZWIESEL
Junge Erwachsene organisieren seit über 40 Jahren Konzerte – Kulturzentrum mit Strahlkraft über die Region hinaus Zwiesel. Am Donnerstagabend wurde im Waldmuseum Zwiesel der Kulturpreis des Bezirks Niederbayern verliehen. Preisträger ist das Jugendcafé Zwiesel, das auch „Kaff“ genannt wird, und das seit über 40 Jahren ein ganz besonderer Ort der „Offenen Jugendarbeit“ ist. Jugendliche und junge Erwachsene organisieren hier monatlich…
mehr lesenBayerischer BUCHPREIS 2025
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 28. Oktober 2025 am Bayerischen Buchpreis 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz teilgenommen und den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Hape Kerkeling übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Hape Kerkeling verbindet Spannung, Witz und Sprachgenie. Als Autor begeistert er damit Millionen Leser. Herzliche Gratulation zum Ehrenpreis des Ministerpräsidenten beim Bayerischen Buchpreis! Heute war die…
mehr lesenJetzt geht es an die WINTERARBEIT
Freilichtmuseum Massing beendet erfolgreiche Saison Massing Mit dem Ende des Monats Oktobers hat das Freilichtmuseum Massing seine Tore für dieses Jahr geschlossen. Doch wer glaubt, dass jetzt Ruhe einkehrt, täuscht sich. „Stillstand gibt es bei uns nie“, sagt Betriebsleiterin Silke Holzner. „Gerade in den Wintermonaten gibt es immer eine Menge zu tun – von kleineren Ausbesserungen bis hin zu größeren Reparaturen…
mehr lesen70 Jahre FREUNDSCHAFT Landshut–Elgin: VORBREITUNGEN für 2026 laufen auf HOCHTOUREN
Der Vorstand des Städtepartnerschaftsverein Landshut-Elgin e.V. war zu Gast in der schottischen Partnerstadt Elgin, um die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 vorzubereiten. Politische Gespräche, enge Abstimmungen mit der lokalen Partnerorganisation ELTA und jede Menge Pläne für Bürgerreisen, Kulturaustausch und Festakte standen auf der Agenda. Nun stehen drei Highlight-Events fest, die die Partnerschaft mit neuem Leben füllen werden. Fünf…
mehr lesenGroßer ANDRANG bei der JUGENDDISKO in Ergolding
370 Kids feierten ausgelassen im Bürgersaal Vergangenen Samstag fand im Bürgersaal Ergolding erneut die beliebte Jugenddisco statt. Insgesamt kamen knapp 370 Gäste im Alter zwischen neun und 14 Jahren, um ausgiebig zu feiern und zu tanzen. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – veranstaltet Martina Riedl die Jugenddisco. Sie ist im Rahmen ihrer Tätigkeit als Marktgemeinderätin als…
mehr lesenTeil der GRIESERWIESE für Deutschland CUP reserviert
Bereits zum dritten Mal richtet die Stadt von 5. bis 9. November den Deutschland Cup in der VR-Bank Landshut Arena aus. Jeweils vier Männer- und Frauennationalmannschaften – darunter natürlich auch die deutschen Teams – liefern sich hochklassige Duelle auf dem Eis. In Abstimmung mit dem Deutschen Eishockey-Bund, und um die reibungslose Durchführung des Turniers zu gewährleisten, werden ab Montag, 3.…
mehr lesenBürgerverein ACHDORF bestätigt VORSTANDSCHAFT und blickt auf ein aktives VEREINSJAHR zurück
Der Bürgerverein Achdorf hielt kürzlich seine jährliche Mitgliederversammlung im Zollhaus ab. Vorsitzender Gerd Steinberger konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und freute sich, dass als Ehrengäste auch Schwester Sarah-Maria Huber (Dipl. Soz. Päd. (FH)) und die beiden Stadträtinnen Patricia Steinberger und Anja König anwesend waren. In seinem Bericht blickte Steinberger auf ein erneut ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Der Bürgerverein zählt aktuell 185 Mitglieder…
mehr lesen