AUSFLUG ins BLAUE LAND

Freundeskreis Stadtmuseum besuchte das Franz Marc Museum in Kochel am See In seiner jährlichen Reihe von Exkursionen zu bayerischen Museen besuchte der Freundeskreis Stadtmuseum diesmal das Franz Marc Museum in Kochel am See. Vor traumhafter Bergkulisse präsentierte sich das Museum bei herrlichem Herbstwetter mit zwei Ausstellungen und seinem Skulpturenpark am Hang. Der Besucherandrang war entsprechend groß und auch die Landshuter…

mehr lesen

Zwei VERANSTALTUNGSHINWEISE der MUSEEN der Stadt LANDSHUT  

Kreative Geister- und Spinnen-Roboter – ein Halloween-Workshop für Kinder ab 8 Jahren im KASiMiRmuseum Am Samstag, 25.10., bietet das KASiMiRmuseum in Landshut (Alter Franziskanerplatz 483) von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr einen Workshop für Kinder ab 8 Jahren an. Gemeinsam mit Kasia Mis-Dziarmagowska gestalten sie kreative Geister- und Spinnen-Roboter, passend zu Halloween und zur gruseligen Jahreszeit. Der Workshop ist kostenfrei. Er ist Teil des…

mehr lesen

Über acht Mal um die WELT

Erfolgreicher Abschluss des Stadtradelns 2025 wurde gefeiert Im Sommer hat in der Stadt Landshut bereits zum 16. Mal die Aktion „Stadtradeln“ stattgefunden. Erneut mit großem Engagement haben sich viele Radler an der diesjährigen Kampagne beteiligt. Vergangene Woche kamen rund 70 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Rathausfoyer, um gemeinsam die Erfolge der dreiwöchigen Aktion zu feiern. Dabei wurden auch die Gewinnerteams…

mehr lesen

JUGEND-DISCO in ERGOLDING

Freunde treffen, Spaß haben, zur Musik tanzen oder einfach nur einen schönen Discobesuch erleben – das alles können Kinder und Jugendliche bei der Jugenddisco am Samstag, den 25. Oktober. Von 17 bis 20 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren im Bürgersaal Ergolding willkommen. Hip-Hop-Auftritte vom Tanzsportverein Ergolding e.V. sorgen für die richtige Stimmung. Für musikalische…

mehr lesen

Irish-Folk-KONZERT im CAFÉ international

Das Duo „Bangers & Mash“ bringt am Freitag, 17.10., 19:30 Uhr, energiegeladenen Irish Folk vom Feinsten ins Café international. Die beiden Musiker Max Leo (Gesang, Gitarre) und Benedict Kutzer (Gesang, Mandola, Bodhrán) blicken auf viele Jahre Bühnenerfahrung zurück und ergänzen sich musikalisch perfekt. Während Max mit seiner kräftig-markanten Stimme beim Publikum für Gänsehaut sorgt, zaubert Benedict mit treibenden Rhythmen und…

mehr lesen

„Jetzt sing i“

Karin Obermaier in der Bühne am Schardthof Essenbach. Nach einer restlos ausverkauften Veranstaltung im vergangenen Jahr, kommt Karin Obermaier am 8. November wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Die Niederbayerin Karin Obermaier hat im vergangenen Jahr den entscheidenden Schritt gewagt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun regelmäßig auch als Solokünstlerin auf der Bühne. Die Musik begleitet Karin…

mehr lesen

„GUTES tun und BESTES hören“

Landshuter Künstlerinnen und Künstler unterstützen die Hospizarbeit Lange schon kennt Lisa Gusel die Arbeit des Hospizvereins Landshut. Sie schätzt das selbstlose Tun der Ehrenamtlichen, die für schwerstkranke und sterbende Menschen auf deren letztem Lebensweg da sind. Da sich der Hospizverein zu großen Teilen aus Spenden finanziert, kam sie auf die Idee, mit ihrem Können dessen Arbeit zu unterstützen. Schnell waren…

mehr lesen

MdL Mia GOLLER informiert sich über LEBENSMITTELPROJEKT „Regio-2023“

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: Regionalität bedeutet Versorgungssicherheit Landshut. Als Bezirksrätin war Mia Goller noch daran beteiligt, das Projekt „Regio-2030“ ins Leben zu rufen. Nun, als Abgeordnete im Bayerischen Landtag, hat sie sich bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich über den Fortschritt des Projekts informiert, mit dem der Bezirk Niederbayern die Kantinen seiner Einrichtungen nachhaltig und regional für die Zukunft aufstellen will. Das…

mehr lesen

Neue URNENERDNISCHEN im Landshuter HAUPTFRIEDHOF

Konzept wird der Nachfrage entsprechend fortgeführt Schon seit einigen Jahren bietet die Stadt Landshut an aufgelassenen Erdgräbern im Hauptfriedhof Urnenerdnischen als zusätzliche Bestattungsform mit geringem Pflegeaufwand an. Auch heuer wurde eine neue Anlage, die über drei Wandgräber hinwegreicht, errichtet. Im „Alten Teil“ des Hauptfriedhofs im Herzen der Stadt sind überwiegend Erdgrabstätten und Grüfte. Die letzte Ruhestätte am Flussufer besticht durch…

mehr lesen

KINDERUNI im Rahmen der “WOCHE der KINDERRECHTE“ 

Online-Anmeldung ab Mitte Oktober geöffnet Am Freitag, 14. November 2025 findet von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr die Kinderuni an der Hochschule Landshut zum Thema „Deine Rechte zählen!“ im Raum D0.02 (Gebäude Soziale Arbeit) für Kinder im Grundschulalter statt. Die Kinderuni der Hochschule wird diesmal in Kooperation mit dem Projekt “Kinderfreundliche Kommune” des Stadtjungendamts Landshut veranstaltet. Die Woche vom 10.…

mehr lesen
1 2 3 105