„EUROPA? Aber sicher!“: NIEDERBAYERNS SCHULEN überzeugen beim Europäischen WETTBEWERB

„Wichtiges Zeichen für starkes Europa von morgen“: Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Bezirksrätin Hannelore Langwieser ehren niederbayerische Landessieger Das Schuljahr und damit auch die diesjährige Runde des „Europäischen Wettbewerbs“ neigen sich dem Ende zu. Zeit also, die Preisträgerinnen und Preisträger zu feiern. Besonders Niederbayern hat allen Grund dazu. Der Regierungsbezirk wartete heuer mit 13 Siegerschulen und gleich 66 Landessiegerinnen und Landessiegern…

mehr lesen

BIER besteht TEST

Mirskofen. Für das dreitägige Sommerfest des DJK-SV Mirskofen, das dieses Wochenende vom 4. bis 6. Juli stattfindet, ist alles gerichtet: Programm und Zelt stehen. Eine letzte Hürde gab es noch zu meistern: die Bierprobe. Die Vereinsverantwortlichen testeten das Tannen Hell der Hohenthanner Schlossbrauerei. Das Ergebnis war eindeutig: das bewährte Tannen Hell wird auch in diesem Jahr wieder das Festbier. Am…

mehr lesen

BLADENIGHT am 8. JULI – TOUR führt nach ERGOLDING

Startschuss für alle „Blader“ fällt um 19.30 Uhr vor der VR-Bank Landshut-Arena Am Dienstag, 8. Juli, findet die dritte Bladenight statt. Die Juli-Tour verläuft vom Eisstadion nach Ergolding und wieder zurück. Pünktlich um 19.30 Uhr rollt der „Blader-Wurm“ los. Für das leibliche Wohl ist im Bladenight-Biergarten des Postsportverein vor und nach der Tour im Bereich der Eishalle 2 bestens gesorgt.…

mehr lesen

Ein VORMITTAG für den guten ZWECK

Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins Landshut e.V. Vorverkauf bereits gestartet Am Sonntag, den 02. November 2025, findet um 11 Uhr ein Benefizkonzert in der Turnhalle der Ursulinenrealschule statt, dessen Erlös dem Hospizverein Landshut e.V. zugutekommt.   Bei Kaffee, Getränken und Häppchen präsentieren Lisa Gusel und Ludwig Bichlmaier Texte, Dialoge, Lyrik und Musik. Das Duo ist in und um Landshut durch zahlreiche…

mehr lesen

Was bedeutet HEIMAT – und wie klingt sie?

Für jede und jeden ist Heimat etwas anderes: ein Ort, ein Gefühl, ein Mensch, ein Klang. Der via-nova-chor München lädt mit „Heimat haben“ zu einer musikalischen und gesellschaftlichen Spurensuche ein. Umrahmt von Max Reger kommen a cappella Stücke zur Aufführung, die im Rahmen des „Bayerischen Kompositionspreises“ entstanden sind. Die vertonten Texte kreisen um Naturverbundenheit, Nähe, Herkunft – und jede Komposition…

mehr lesen

Drei TAGE lang den SPORT feiern

Sommerfest des DJK-SV Mirskofen Beim Sommerfest des Sportvereins vom 4.7.-6.7. ist für jeden was dabei: Den Auftakt am Freitag machen um 15 Uhr die Fußball-Junioren der E2 mit einem Turnier. Um 17 Uhr veranstalten die Stockschützen ihr bewährtes Dorfturnier. Eine halbe Stunde später steigt das D1-Turnier der Fußballer. Um 18.30 Uhr findet das Spiel der C2 gegen die Damenmannschaft des…

mehr lesen

KONZERT der „NEUROSENHEIMER“ beim DJK-SV Mirskofen

Mirskofen. Für den Abend am Sommerfest-Sonntag (6.7.) hat sich der DJK-SV Mirskofen dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die „Neurosenheimer“ kommen nach Mirskofen – und zwar mit ihrem neuen Programm „Ois echt“! Mit Witz, viel Gefühl und einer Vielzahl an Instrumenten erzählen die Neurosenheimer vom Leben in Bayern. Charmant, echt und garantiert nicht langweilig. Beginn ist um 20 Uhr,…

mehr lesen

Buntes musikalisches REPERTOIRE

Gesangsklasse von Erdmuthe Spiecker lädt am Sonntag zum Musikschulkonzert Zu einem beschwingten Nachmittag mit berühmten Melodien lädt am Sonntag, 6. Juli, die Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker ab 17 Uhr in den Großen Konzertsaal der Musikschule ein. Neben Arien des Spaßvogels Papageno aus Mozarts Zauberflöte und der Habanera aus Bizets Carmen stehen Höhepunkte aus den Musicals „My fair lady“ und „West Side…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL mit zwei PKW – ein PKW landet in SCHAUFENSTER

Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW hat am Freitagnachmittag für erheblichen Sachschaden gesorgt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten in der Inneren Münchner Straße auf Höhe der dortigen Ladenzeile. Dadurch wurde ein PKW derart abgelenkt, dass er erst im Schaufenster eines Geschäfts zum Stehen kam. Die Person in diesem Fahrzeug konnte durch die Feuerwehr ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeug geholt und dem…

mehr lesen

LESEPIRATEN suchen GESCHICHTENSCHÄTZE

Bei der Leseinsel am Freitag, 4. Juli, gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 4. Juli, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Die…

mehr lesen
1 2 3 95