Forró-Kurs und eine Offene Bühne umrahmen Winterpause im Café international Das Café international macht zwischen 23.12.2024 und 07.01.2025 eine Winterpause. In diesem Zeitraum finden keine Stammtische und keine Veranstaltungen statt. Die letzte Veranstaltung vor der Pause ist ein brasilianischer Forró-Tanzworkshop am Freitag, 20.12., um 19.30 Uhr mit Tanzlehrer Otavio Santos. Der Eintritt ist frei, Vorerfahrung ist nicht nötig. Weiter…
mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Deutsch-französische FREUNDSCHAFT im FOKUS
Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…
mehr lesenBENEFIZKONZERT zugunsten von lebensmut Landshut und Förderverein PALLIATIVMEDIZIN
Solisten des Münchener Kammerorchesters spielen am 15. Februar Jubiläumskonzert mit erstklassigem Musikgenuss für einen sozialen Zweck: Das vereint das Benefizkonzert am Samstag, 15. Februar 2025, im Rathausprunksaal Landshut: Solisten des Münchener Kammerorchesters spielen zugunsten des Vereins lebensmut Landshut – Leben mit Krebs und des Fördervereins für Palliativmedizin Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Beide Vereine engagieren sich seit 2005 für schwerkranke…
mehr lesenPositive FESTIVALBILANZ und ein neuer WETTBEWERB
Landshuter Hofmusiktage bieten 2025 weitere Innovationen und wählen neuen Vorstand Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Landshuter Hofmusiktage im Salzstadel haben Vorsitzender Michael Bragulla und künstlerischer Leiter Bernhard Hirtreiter ein positives Fazit zum internationalen Festival Alter Musik im vergangenen Sommer gezogen. Zudem gab Hirtreiter einen Einblick in den neuen Orlando di Lasso-Wettbewerb im kommenden Jahr. Bei der Vorstandswahl wurden neben Michael…
mehr lesenAdventliche WEISEN und POETISCHES beim Siedlerbund PIFLAS
Alle Jahre wieder macht sich der 1. Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache mit seiner Vorstandschaft schon frühzeitig Gedanken über die Gestaltung einer Weihnachtsfeier mit seinen Mitgliedern. Auch dieses Mal ist es ihnen wieder gelungen, viele ihrer Mitglieder in den Ergoldinger Stuben, die Tische waren besonders weihnachtlich gedeckt, mit einer adventlichen Feier in die Weihnachtszeit zu führen. Die „Pantoffelmusi“…
mehr lesen37.200 Euro für SPORT, KULTUR und SOZIALES
Sparkasse Landshut würdigt ehrenamtliches Engagement im Landkreis Landshut Landshut. Die Sparkasse Landshut setzt ihre langjährige Tradition fort und engagiert sich auch in diesem Jahr für das Gemeinwohl in der Region. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit fanden sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter gemeinnütziger Organisationen, diesmal insgesamt 33 Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales, im Sparkassengebäude ein, um die…
mehr lesenINSPIRATION in der ADVENTSZEIT
Fotoausstellung im Ergoldinger Bürgersaal Am gestrigen Donnerstagabend (5.12.) eröffnete der Markt Ergolding die Fotoausstellung der Fotogruppe Ergolding. Sie ist während der Öffnungszeiten des Ergoldinger Weihnachtsmarktes vom 06.12. bis 08.12. im Ergoldinger Bürgersaal zu sehen. „Magnum in Paris ist die Fotogruppe hier in Ergolding“, sagt Joachim Czichon bei seiner Begrüßung scherzhaft. Er ist einer der Mitgründer der Fotogruppe Ergolding, die sich…
mehr lesenADVENTSMARKT des Bürgervereins ACHDORF begeistert
Am vergangenen Freitag lud der Bürgerverein Achdorf zu seinem traditionellen Adventsmarkt beim Zollhaus ein – und das mit großem Erfolg. Rund 200 Besucher:innen füllten den festlich geschmückten Biergartenplatz, der mit einem abwechslungsreichen vorweihnachtlichen Programm lockte. Die ehrenamtlichen Helfer:innen des Vereins versorgten die Gäste an den Ständen mit Glühwein, Bratwurst-Semmeln und dem beliebten Hackfleischspektakel. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte eine große…
mehr lesenPIFLASER SIEDLERBUND besucht den böhmischen ADVENT
Wie alle Jahre machte sich der Vorsitzende der Piflaser Siedler Joachim Flache mit seiner Vorstandschaft Gedanken über die jährlich obligatorische Reise zum Christkindlmarkt. Dieses Mal war man sich einig, die märchenhafte Stadt Krumau (Cesky Krumlow) das Venedig an der Moldau, im Herzen Südböhmen zu besuchen, wo man die beeindruckende Architektur der Renaissance, des Barocks und der Gotik bewundern kann. Am…
mehr lesenWEIHNACHTSMANN pünktlich aus nordfinnischem ROVANIEMI gelandet
Pünktlich zum Beginn der festlichen Jahreszeit ist der Weihnachtsmann aus Rovaniemi im nordfinnischen Lappland in München gelandet. Seit dem 03. Dezember bietet die norwegische Fluggesellschaft Norwegian dienstags und samstags Direktflüge zwischen München und Rovaniemi an. Die Stadt am Polarkreis gilt als „offizielle“ Heimatstadt des Weihnachtsmannes und beherbergt das beliebte Weihnachtsmanndorf – ein ganzjähriges Highlight für Kinder und Erwachsene. Nordfinnlands arktisches…
mehr lesen