Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann lesen Herbert Rosendorfer Am Samstag, 03. Februar, um 19 Uhr, startet der Neue Geschichtsboden mit einer ganz besonderen musikalischen Lesung ins Veranstaltungsjahr 2024. Die renommierten Autoren, Regisseure und Schauspieler Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann werden aus dem Bestseller „Briefe in die chinesische Vergangenheit“ von Herbert Rosendorfer (†2012) vortragen. Begleitet werden sie dabei von dem bekannten…
mehr lesenKategorie: Literatur
POETISCHES von Oskar STOCK: „Eiszapfenzeit“ – „Scheibenkratzen“
Eiszapfenzeit Wenn mit ausgestreckter Hand, rings der Frost liegt überm Land, lässt das Wasser er gefrieren, und Eiszapfen die Dächer zieren. Größer werdend mit der Zeit, das Dachschmelzwasser macht sich breit, dass die Eiszapfen geschwind, überdimensional und wuchtig sind. Werden ausdrucksvoll und lang, der Kälte und des Frostes Dank, hängen auch an manchen Bäumen, neben den Häusern und den…
mehr lesen„Mitten ins HERZ“: Zum neuen JAHR ein großer KLASSIKER
In der Sonntagsmatinee liest Oliver Karbus die großen Balladen von Friedrich Schiller „Die Bürgschaft“, „Der Taucher“, „Der Handschuh“ – wer musste nicht zu Schulzeiten eine dieser Balladen auswendig lernen. Auf einen lebendigen Vortrag dieser bekannten Werke können sich die Besucherinnen und Besucher am Sonntag im Salzstadel freuen, wenn Oliver Karbus sie zum Besten gibt. Musikalisch begleitet wird er von Martin…
mehr lesenNUSSKNACKER, KUGELN und Co. suchen ein neues ZUHAUSE
Die Weihnachtstauschbörse in der Stadtbücherei Weilerstraße ist gestartet Alle Jahre wieder dekorieren Weihnachtsfans pünktlich zum ersten Advent ihre Räume. Wem dabei auffällt, dass er manche Figur, die eine oder andere Christbaumkugel oder eine Kerze entbehren kann, und dafür gern etwas Neues hätte, der ist bei der Tauschbörse der Stadtbücherei Weilerstraße genau richtig. Seit Montag, 20. November, wechselt dort gebrauchte, aber…
mehr lesen„Wie ein RAF-TERRORIST mein LEBEN nachhaltig beeinflusst hat“
Die Adventszeit bietet eine Gelegenheit sich auf das zu besinnen was wirklich wichtig im Leben ist. Zeilen zur Adventszeit von Herbert Zelzer Geht es Ihnen auch manchmal so: Die Nachrichten laufen, am Radio oder am Fernsehen, oder die Zeitung liegt am Frühstückstisch – und man würde am liebsten ausschalten oder die Zeitung weglegen? Wenn es Ihnen auch so geht, dann…
mehr lesenLESEN verbindet
Oberbürgermeister Alexander Putz besuchte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule zum bundesweiten Vorlesetag Bereits zum 20. Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt, heuer unter dem Motto „Lesen verbindet!“. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule am vergangenen Donnerstag einen Besuch abzustatten und…
mehr lesenVon HEXEN, GEISTERN und VERBRECHERN
Buchvorstellung beim Jägerwirt in Landshut des 2. Bandes mit den Autoren Christian Baier und Peter Litvai. Nicht erwarteter großer Andrang herrschte am Donnerstagabend um 19 Uhr zur Buchvorstellung im ehemals großen Gastzimmer des „Jagawirts“ wie er von Stadtrat Ludwig, der in direkter Nähe aufgewachsen war, betitelt wurde. Die Bezeichnung „Jägerwirt“ war ihm nicht geläufig und er wies den Hausbesitzer und…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „Herbstgefühle“ – „Die letzten Rosen“ – „Das Vergehen“
Herbstgefühle Wenn die Tage kürzer werden … und die Unterhosen länger, zieht der Maler Herbst ins Land, und das Jahr wird immer enger. Blätter fallen, bleiben liegen, auf den Straßen und den Wegen; jetzo heißt es reinemachen, und das bunte Laub zu fegen. Auch der Garten wartet sehnlichst auf das Ernten und den Spaten; und mit Blasen an den…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Martinstag“ – „Gartenzwerg“ – „Mit andre Augn“
Martinstag Lustig, frohe Kinderscharen, die Laternen hoch empor, eifrig Martinslieder singend, ziehen zur Kirche, stehen davor. Lichterreigen, Herzenswärme, weit geöffnet Aug’ und Ohr, Nächstenliebe, freudig teilen, so klingt hell der Kinder Chor. Gartenzwerg Es war einmal ein Gartenzwerg, der stand vergnügt im Garten, umrahmt vom bunten Blumenmeer, um auf den Herbst zu warten. Die Astern blühten dunkelrot,…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „HALLOWEEN“ – „Z´ALLAHEILIGN“
z‘ Allaheilign z‘ Allaheilign am Grab, siehgt ma Leit, landei, landab, wia se’s ghört und wia ma woaß, nach des Pfarrer’s Willn und Ghoaß. Er, da Miche zoagt sei Wei, jeds Jahr wieda is’s a nei, und a’s Maral, in de Jahr, färbt wia diamoi blond sei Haar. Sie, de Zenzi, modisch fit, bringt an neia Mantl mit, und…
mehr lesen