Erzählcafé und Clownbesuch im LANDSHUTmuseum

Erzählcafé im LANDSHUTmuseum wieder am Freitag, 1.9., ab 14:30 Uhr Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 1.9., ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die Teilnahme kostet…

mehr lesen

Internationale Gäste an Landshuts Gymnasien

Drei Kinder- und Jugendbuchautoren präsentierten ihre Werke Zahlreiche renommierte Autorinnen und Autoren aus aller Welt sind im Rahmen des „White Raven“-Festivals für fünf Tage zu Gast in München gewesen und haben aus ihren Kinder- und Jugendbüchern vorgelesen, Workshops angeboten und ihre Arbeit in Podiumsgesprächen vorgestellt. Daran nahm auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei Landshut teil. Außerdem bereisten die Festival-Autoren ganz Bayern;…

mehr lesen

Ich gönn mir einen vhs-Kurs

Neues Programmbuch der vhs Landshut ist da Das neue Programmbuch der Volkshochschule Landshut (vhs) für den Herbst/Winter ist da. Das neue Semester-Motto lautet: „Ich gönn mir was!“. Für jeden kann “sich etwas gönnen” unterschiedlich sein. Es geht darum, herauszufinden, was persönlich Freude bereitet und erlaubt, sich selbst zu verwöhnen. Die vhs Landshut lädt mit dem Motto „ich gönn mir was“…

mehr lesen

SPENDENMARATHON – Crowdfunding 100 Jahre FRITZ KOENIG – Biographische Notizen

Die Sparkasse Landshut unterstützt regelmäßig soziale und kulturelle Projekte durch einen Spendenmarathon. Der nächste startet am: Mittwoch, den 26. Juli 2023 um 09:00 Uhr und endet am Sonntag den 30. Juli 2023 um 23:59 Uhr. Die Sparkasse Landshut verdoppelt eingehende Einzelspenden bis maximal 100 € und stellt hierfür insgesamt ein Budget von 10.000 € zur Verfügung. Projekt »Biographische Notizen« ist…

mehr lesen

Stadtbücherei Landshut im „LaHo“-Fieber

Zahlreiche Veranstaltungen sorgten für strahlende Kinderaugen Seit Mai haben über 20 Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit in und mit der Stadtbücherei Landshut stattgefunden. Rund 650 Kinder haben sich dabei vom Hochzeitsfieber anstecken lassen und übten eifrig den „Hallooo“-Ruf. Ob mit Kindergärten und Schulklassen, im Zusammengang mit dem Lesewettbewerb „LaHo macht Leselaune“ oder als Teil des Ferienprogramms: Die letzten 22 Veranstaltungen rund…

mehr lesen

Zuwachs für mehrfach preisgekrönte Gemeindebücherei

Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags      Die Gemeindebücherei Adlkofen wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Jetzt brachte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mit dem Kinderbuch des Landtags den neuesten Zugang im Sortiment vorbei. Die ‚Isar-Detektive‘, die Kinder- und Jugendbuchreihe des Bayerischen Landtags, sind bei jungen Lesern sehr beliebt. Mittlerweile gibt es bereits drei Bände. Zusammen mit Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer besuchte nun…

mehr lesen

Eine, die unbeirrt vorausging

Biografie von Alt-Oberbürgermeisterin Christa Meier in Regensburg vorgestellt Frauen dürften nicht „nur dahocken und sagen: Politik interessiert mich nicht“, betonte Alt-Oberbürgermeisterin Christa Meier bei der Vorstellung ihrer Biografie. Das sei „idiotisch“. Meier sei ein Vorbild, war im Leeren Beutel in Regensburg immer wieder  zu hören – auch von der Generalsekretärin der BayernSPD, Ruth Müller, MdL. Es bräuchte mehr Frauen in…

mehr lesen

POETISCHES von OSKAR STOCK zur „LANDSHUTER HOCHZEIT“ anno 1475

„Landshuter Hochzeit“ anno 1475 30. Juni bis 23. Juli 2023   Trommelwirbel, junges Grün, Fanfaren, die vorüber ziehn; o, welch Hauch vergangener Zeit, füllt die Straßen, weit und breit. Blauer Himmel, bunte Fahnen, lassen uns des Prunkes ahnen, der Gewänder und der Pracht; Mittelalter wird entfacht. Schöne Pferde, stolz geritten, Fürsten, Herrscher stehen inmitten, die sich ihrer Macht bewusst, schreiten…

mehr lesen

Ein Stück Heimat und Geschichte

Buch „Sagen und Legenden aus dem Landkreis Landshut“ neu aufgelegt „Sie leisten seit Jahrzehnten still und bescheiden geschichtlich Bedeutsames für die bayerische Heimat.“, lobte Landrat Peter Dreier Herrn Pfarrer Johann Schober bei der Vorstellung seines neuen Werkes. Mit der Neuauflage des Buches „Sagen und Legenden aus dem Landkreis Landshut“ erscheint nun nach 1995 und 1997 der dritte Sammelband des beliebten…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar Stock: „Sternzeichen Krebs“ – „Sommerzeit“

Sternzeichen Krebs 22.6.-22.7.   Der Krebs ist voller Phantasie, mag Ruhe und die Harmonie und zieht sich manchmal gern zurück, denn im Gefühl sieht er sein Glück.   Fürsorglich hilft er in der Not, sein Innenleben ist im Lot und schätzt genussvoll als Gourmet, das gute Essen, eh und je.   Mitempfindend mit Herz, Verstand, reicht er jedem gern die…

mehr lesen
1 9 10 11 12