Späte Gäste Alle Gastfreundschaft in Ehren, Feiern ist stets wunderschön; doch der gute Rat ist teuer, wenn die Gäste nicht mehr gehn. Goldgelb perlt der Sekt im Glase, und der Hausherr wär’ erfreut, wenn das „Prost“ die Abschiedsphase, und sie endlich gehn, die Leut’. So gähnt er als stille Mahnung, erst verhalten – doch dann laut, was die Zecher…
mehr lesenKategorie: Literatur
„RASSISMUS ohne RASSEN“
Vortrag von Katrin Himmler im Salzstadel Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden“ geht weiter Am Dienstag, 25. Februar, spricht die Politikwissenschaftlerin und Autorin Katrin Himmler ab 19 Uhr im Salzstadel. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Rassismus ohne Rassen“ berichtet sie von den Zielen der „Neuen Rechten“ und ihre Anknüpfungspunkte zum Nationalsozialismus. Katrin Himmler zeigt auf, wie die „Neuen Rechten“ Differenzen zwischen…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Wahlwerbung“ – „Politiker“
Wahlwerbung Luftballons und Schnupftabak, Wahlprospekte, gleich im Pack, Gesichter, strahlend aus der Zeitung, zur Meinungsfindung, Vorbereitung, je nach Farbe und Couleur, erhält man jetzt und noch viel mehr, Gummibärchen, Feuerzeug, Fotos, groß als Fingerzeig, aller Richtung und Partei, Schokolade ist auch dabei, mit Versprechungen verpackt, in Beuteln, Taschen eingesackt, Samen von Radieschen, Klee, vervollständigen das Potpourri, und sind in…
mehr lesenNeuer BAIRISCH-STAMMTISCH im CAFÉ international!
Am 4. Samstag im Monat findet jeweils ab 19:30 Uhr der Bairisch- Stammtisch – geleitet von Robert Forster – statt. Ob jemand Bairisch sprechen kann oder nicht, ist beim Bayrischen Stammtisch nicht wichtig. Hier geht es auch nicht um das Erlernen des Wortes „Oachkatzelschwoaf“, sondern um das Verstehen wichtiger Wörter, Ausdrücke und Redewendungen, die im Alltag in Bayern benutzt werden.…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Ein Haar“ – „Genießer“
Ein Haar Am dunklen Anzug, voller Spott, da prangt es grell in Tizianrot, als sei es geradezu erpicht, damit es gut ins Auge sticht. Die Gattin mit brünettem Haar, das nachweisbar nie rötlich war, bemerkt es auf den ersten Blick, und nimmt sich das bewusste Stück. Dem Manne fehlt, sichtlich erschreckt, ein Alibi, welches ihn deckt, und außerdem kennt er…
mehr lesenErfolgreicher AUFTAKT der „KULTURWOCHEN CHINA“ in der Stadtbücherei LANDSHUT
Die Stadtbücherei Landshut war Schauplatz eines besonderen kulturellen Austauschs: Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung & Kultur e.V. (DCG) lud zusammen mit der Stadtbücherei Landshut zur Eröffnung der „Kulturwochen China“ ein. Mit rund 100 Besuchern übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen und bot eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Ein Abend voller Begegnungen, Dialoge und gegenseitiges Kennenlernen. …
mehr lesenTreffen in der BÜCHEREI Essenbach: MANGA und KAWAII im FOKUS
In der Bücherei Essenbach fand ein besonderes Treffen für junge Manga- und Kawaii-Fans statt. Begeisterte Kinder und Jugendliche kamen zusammen, um mehr über die Geschichte der Manga und die Kawaii-Kultur zu erfahren. Nach einer spannenden Diskussion über die Ursprünge und Bedeutung dieser japanischen Phänomene hatten die Kinder die Möglichkeit, in verschiedenen Manga-Kochbüchern zu lesen und die Vielfalt der japanischen Küche…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar Stock: „Verwischter Zauber“ – „Clown“
Verwischter Zauber Oskar Stock berichtet von Fridolin und seiner Ballschönheit Es ist Fasching. Die diesjährige Ballsaison hat begonnen mit ihrem Zauber, rauschenden Festen und Nächten – und auch Fridolin ist mit dabei. Indessen andere an der Bar den Whisky und ihr Glück versuchen, ist er eifriger Tänzer. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich um ihn die Damen scharen,…
mehr lesenDie VHS LANDSHUT, ein zusätzlicher LEUCHTTURM in unserer BILDUNGSLANDSCHAFT
Volkshochschule Landshut feiert 120jähriges Bestehen und präsentiert ihr neues Sommerprogramm Robert Kloss, der Vorsitzende der Volkshochschule begrüßte am Montagvormittag in den Räumen der Volkshochschule den Oberbürgermeister der Stadt Landshut, Alexander Putz, den zweiten Vorsitzenden Georg Aigner, die Beisitzer Hans-Peter Summer und Dr. Stefan Müller-Kroehling, die Beisitzerin Kerstin Glöckner, den stellvertretenden Geschäftsführer Robert Backhausen und die stellvertretende Geschäftsführerin Katrin Weinzierl, um…
mehr lesenBei den „ISARDETEKTIVEN “ ist der FASCHING in GEFAHR
MdL Ruth Müller besucht Gemeindebücherei und übergibt Landtagsbuch-Reihe Als Treffpunkt für alle Generationen versteht sich die Gemeindebücherei in Ahrain, machte die Büchereileiterin Martina Hesse-Hujber beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL deutlich. Seit fast drei Jahrzehnten ist Martina Hesse-Hujber im Büchereiteam dabei, seit 14 Jahren leitet sie die Einrichtung, die sich in direkter Nachbarschaft zur Grundschule befindet.…
mehr lesen