Melissa Müller liest aus ihrem Buch „Alice Herz-Sommer – ein Jahrhundertleben“ Anlässlich der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ holen die Museen der Stadt Landshut gemeinsam mit der Stadtbücherei die bekannte Sachbuchautorin Melissa Müller nach Landshut. Die Autorin stellt am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr das Leben und Wirken von Alice Herz-Sommer, der „Pianistin von Theresienstadt“, im Vortragssaal des Salzstadels vor.…
mehr lesenKategorie: Literatur
BÜCHER von auserlesener QUALITÄT
Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub…
mehr lesenDie nächste „ATEMPAUSE“ der Stadtbücherei
Ab 15 Uhr sind wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 7. Oktober, eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Vorlesepate Georg Braun hat – wie üblich für seine „Atempausen“ – wieder eine Neuerscheinung aus der Region ausgesucht. Mit dem Roman „Vinz Solo“ von Autor Sebastian Beck tauchen die Zuhörer ein in…
mehr lesen„Geht doch! BÜCHER, die MUT machen“
Literaturtage gehen mit viel Prominenz an den Start – Karten ab 1. Oktober erhältlich Ab 9. November bereichern die Landshuter Literaturtage mit zwölf ambitionierten Veranstaltungen unter dem Motto „Geht doch! Bücher, die Mut machen“ wieder das Kultur- und Freizeitangebot der Stadt Landshut. „In einer Zeit multipler Krisen und zunehmender gesellschaftlicher Spaltung breiten sich Pessimismus und Zukunftsängste aus. Dem wollen wir…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: “ Ernteprobleme“ – „Es herbstelt“
Ernteprobleme So mancher spürt beim Äpfel pflücken mittels „Apfelpflücker“ wohl Entzücken, weil’s eilig jetzt zu ernten gilt, dass schleunigst sich das Säckchen füllt. Doch stellt er immer wieder fest, ein Teil geerntet, doch der Rest, fällt vom Baum dem armen Tropf – statt ins Säckchen auf den Kopf. Es herbstelt Es herbstelt, der Wind pfeift im Kamin, die…
mehr lesenKulturelle UNTERSCHIEDE – humorvoll verpackt
Anna Dimitrova stellt am 26. September ihren Debütroman „Kanak Kids“ vor Anna Dimitrova stellt am Donnerstag, 26. September, ihren Debütroman „Kanak Kids“ in der Stadtbücherei in der Weilerstraße vor. Die Jugendbuchlesung für Interessierte ab 13 Jahren beginnt um 17 Uhr. Jungautorin Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien…
mehr lesen100 Jahre Fritz KOENIG – FREITAGSKINO im Treffpunkt
Freitagskino im Treffpunkt Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt am Freitag, den 20. September und am Freitag, den 27.September im Treffpunkt in der Ländgasse 111 einen Videomitschnitt der Lesung aus Feldpostbriefen anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers im Juni im Salzstadel. Die Vorführung beginnt um 15:00 Uhr. Der Treffpunkt ist freitags und samstags von 13:00 – 17:00 Uhr für…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Altweibersommer“ – „Goldener Herbst“
Altweibersommer Marienfäden durch die Lüfte, schweben silbern glänzend hell, welkes Gras und Erntedüfte, wie vergeht der Sommer schnell, zartes Etwas, Abschiedsahnen, Hauch von Herbst und Ewigkeit, die Natur zieht ihre Bahnen, und Vergehen macht sich breit. Goldener Herbst Gold in Gold, wohin ich schau, Astern purpurfarben, blau, rote Blätter, Sonnenstrahlen, Schatten auf den Boden malen, Kastanien prangen glänzend…
mehr lesenPoetischer HERBST-SPAZIERGANG
Zehn Jahre „Laufend Lyrik“: Gedichtewanderung am 21. September Im September ist alljährlich der Tag der deutschen Sprache und dies ist Anlass für die Stadtbücherei Landshut, wieder eine Gedichtewanderung in der Reihe „Laufend Lyrik“ anzubieten. Am Samstag, 21. September, um 14 Uhr geht es los. Das Angebot ist kostenlos. Die deutsche Sprache ist reich an Poesie. Vorlesepatin Birgit Schönberger führt gern…
mehr lesenJUBILÄUMS-LESEREIHE im Zeichen großer bayerischer AUTORINNEN
Im Herbst beginnen die „Wirtshauslesungen“ des Bezirks Niederbayern. Anlässlich des 150. Geburtstags der berühmten ostbayerischen Schriftstellerin Emerenz Meier widmet sich die Veranstaltungsreihe dieses Jahr unter dem augenzwinkernden Titel „Emerenz and Friends“ ausschließlich bayerischen Autorinnen. Die Tournee startet mit der Premiere am 2. Oktober und erstreckt sich mit insgesamt neun Terminen bis zum 25. Oktober. In jedem Landkreis Niederbayerns findet dabei…
mehr lesen