Der MVV kommt zu uns – wir kommen zum MVV“

Der VCD informiert über den Beitritt zum Münchner Verkehrs Verbund Diese einschneidende Veränderung im öffentlichen Nahverkehr unserer Region ist das aktuelle Thema am Mittwoch, 26. November um 19.30 Uhr im Gasthaus Krenkl, Altstadt 107, in Landshut. Hier hält der hiesige Kreisverband des VCD (Verkehrsclub Deutschland) seinen nächsten so genannten FAIRkehr-Treff ab. Der VCD versteht sich als verkehrspolitischer Umweltverband und nimmt…

mehr lesen

E-CAR-SHARING – how to?

Informationsveranstaltung mit praktischer Vorführung rund um die E-Auto-Ausleihe Der Markt Ergolding lädt gemeinsam mit der BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema E-Carsharing ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7. November 2025, um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Ahornhofs, Bargrabenstraße 8, 84030 Ergolding, statt. Im Rahmen des Abends stellt sich zunächst die BürgerEnergie…

mehr lesen

Tausende KILOMETER klimafreundlicher MOBILITÄT

Gewinner des Stadtradeln-Wettbewerbs 2025 gekürt Die Preisverleihung zum Stadtradeln-Wettbewerb 2025 im Landkreis Landshut setzte auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Zeichen für nachhaltige Mobilität. Der StadtradelnWettbewerb, organisiert vom Klima-Bündnis und unterstützt von Kommunen deutschlandweit, motiviert Bürgerinnen und Bürger, das Fahrrad im Alltag zu nutzen und möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen. 2025 beteiligten sich insgesamt 3.013 Kommunen, über 1,2…

mehr lesen

KINO, THETATER, SPIELOASE und mehr

Aktionswoche mit buntem Programm zum Tag der Kinderrechte Von 10. bis 16. November wird es in Landshut verschiedene Angebote passend zur Woche der Kinderrechte geben. Als kinderfreundliche Kommune hat die Stadt durch die Kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit der UNICEF-Ortsgruppe die Initiative ergriffen und ein kreatives und informatives Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Für Fachkräfte im…

mehr lesen

NEUERUNGEN im MVV und AUSFLUGSTIPPS für den Herbst

MVV-Kundenmagazin conTakt online Die aktuelle Ausgabe des MVV-Kundenmagazins conTakt gibt einen Überblick über die Vorteile und Neuerungen durch die MVV-Verbundraumerweiterung zum 01. Januar 2026 und über die Neuerungen der MVV-App, die sie noch benutzerfreundlicher machen.  Der MVV-Verbundraum wird durch den anstehenden Beitritt der Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf am Inn und Landshut sowie die Stadt Landshut deutlich ausgeweitet und dadurch für Pendler-…

mehr lesen

„E-MOBILITÄT neu denken!“

 Interaktive Wanderausstellung gestartet – mit großer Resonanz Staatliche Berufsschule und Regierung von Niederbayern freuen sich auf viele Besucher Die Zukunft fährt elektrisch – das hat auch die diesjährige Automobilmesse IAA eindrucksvoll gezeigt. Nach dem Innovationsfeuerwerk in München geht es in Landshut elektrisierend weiter. Genauer: In der Staatlichen Berufsschule I – dort wird auf Initiative der Stabsstelle Energiewende der Regierung von…

mehr lesen

Faire BIKETOUR von SYLT nach SALZBURG: BOXENSTOPP in Landshut

Der Reiseexperte, Sachbuchautor und begeisterte Radfahrer Frank Herrmann nimmt uns mit auf seine 11. Faire Biketour, die ihn dieses Jahr von Sylt nach Salzburg führt. In Landshut hat er bei seinem Vortrag „FAIRreisen“ über Probleme des Massentourismus gesprochen, unterschiedliche Verkehrsmittel verglichen und Möglichkeiten eines fairen Reisens dargestellt. Ausführlich beleuchtete er Umweltschäden und soziale Ungleichheiten bei Reisen. Overtourism, CO2-Ausstoß, Müllmassen in…

mehr lesen

Für den ERHALT des DB-Abo-ZENTRUMS am Landshuter HAUPTBAHNHOF

SPD-Politikerinnen wollen Landshut nicht am Abstellgleis sehen – so bremst man die Mobilitätswende aus Was erst ein Gerücht war, soll nun tatsächlich umgesetzt werden: Das DB Abo-Zentrum in Landshut soll zum 31.12.2026 geschlossen werden. Die Landshuter SPD-Abgeordnete Ruth Müller will dies nicht hinnehmen und hat sich an den DB-Konzernbevollmächtigen für Bayern, Heiko Büttner, gewandt. „Die zum Teil langjährigen Mitarbeitenden verfügen…

mehr lesen

MALTESER-FAHRDIENST Landshut bietet jetzt noch mehr MOBILITÄT für alle!

Landshut – Die Malteser in Landshut haben den Fahrdienst ordentlich aufgerüstet. Ab sofort heißt es nicht mehr nur „Kinder und Schulkinder an Bord“, sondern „Alle an Bord!“ Der Malteser Fahrdienst bietet jetzt ein Riesenpaket an Fahrten für alle Lebenslagen an. Laut Alexandra Beischl, Dienststellenleitung der Malteser in Landshut, haben sie besonders in den Ferien „viel Kapazität frei“. Und was machen…

mehr lesen

TERMIN mit den GRÜNEN zur VERKEHRSSITUATION im NIKOLAVIERTEL

Immer wieder erreichen die Grüne Stadtratsfraktion in Landshut Beschwerden und Klagen über die aktuelle Verkehrssituation in der Wagnergasse, Karlstraße und Papiererstraße. Insbesondere dahingehend, dass die zur Verkehrsberuhigung gedachten Maßnahmen der letzten Jahre ihr Ziel nicht erreicht hätten. So wird das neu geschaffene Rechtsabbiegegebot in die Papiererstraße häufig nicht eingehalten.  Zum Ende des Schuljahres beginnt die Verkehrserziehung. Wie kann diese erfolgreich…

mehr lesen
1 2 3 7