Regionaler BANDAUSTAUSCH in NIEDERBAYERN

3 Städte Tour im November 2025 Die niederbayerische 3 Städte Tour geht Ende November 2025 in eine neue Runde. Bei dem Austauschprojekt teilen sich drei Acts aus drei verschiedenen Städten Niederbayerns ein verlängertes Wochenende gemeinsam die Bühne und spielen je ein Konzert in einer namhaften Location ihrer Heimatstädte. Dieses Jahr mit dabei sind Landshut (Rocketclub), Eggenfelden/Gern (Roßstall) und Deggendorf (4You…

mehr lesen

„JETZT sing i“ – Karin OBERMAIER in der BÜHNE am SCHARDTHOF

Essenbach. Nach einer restlos ausverkauften Veranstaltung im vergangenen Jahr, kommt Karin Obermaier am 8. November wieder zurück zur Bühne am Schardthof. Die Niederbayerin Karin Obermaier hat im vergangenen Jahr den entscheidenden Schritt gewagt und steht neben ihren vielfältigen anderen Projekten fortan nun regelmäßig auch als Solokünstlerin auf der Bühne. Die Musik begleitet Karin Obermaier schon ihr ganzes Leben lang, ihre eigene…

mehr lesen

BAVARIAN BAND CAMP 2025

Renommierte Referenten laden nach Freyung ein Freyung. Zum zweiten Mal geht dieses Jahr von 4. bis 7. August in der Kreisstadt Freyung das »Bavarian Band Camp« mit renommierten Referenten aus ganz Bayern und darüber hinaus über die Bühne. Aus den ausgezeichneten akustischen Räumlichkeiten der 2019 eröffneten »Volksmusikakademie in Bayern« werden dann eher Klänge aus der Welt der Popularmusik zu hören…

mehr lesen

Alte MUSIK meets POP

Begeisterung beim ersten Orlando-di-Lasso-Wettbewerb im Rathausprunksaal Mitreißende Klangwelten, überraschende Arrangements und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld: Der neu ins Leben gerufene Orlando-di-Lasso-Wettbewerb, veranstaltet vom Verein Landshuter Hofmusiktage, feierte ein beeindruckendes Debüt und unterstrich damit seinen Anspruch, zu einem festen Term in der Landshuter Kulturszene zu werden. Aus 24 Bewerbungen schafften es sieben Ensembles ins Halbfinale am Samstag. Vier von ihnen zogen ins…

mehr lesen

SINFONIEKONZERT des Sinfonieorchesters „PIETRO e PAOLO“

Nach einem gefeierten und völlig ausverkauften Konzerten im Juni diesen Jahres gibt das Sinfonieorchester „Pietro e Paolo“ am Dienstag, den 15. Juli 2025 um 20:00 Uhr ein Sinfoniekonzert im Rathausprunksaal in Landshut. Auf dem Programm stehen die Sinfonie c-Moll der Komponistin Emilie Mayer (1812–1883), die zum allerersten Mal in Landshut aufgeführt wird, Beethovens berühmtes Violinkonzert D-Dur Op. 61 und die…

mehr lesen

„Slots 4 Locals“ – FESTIVAL-AUSSCHREIBUNG

Unterstützung für Newcomerbands und Festivals in Niederbayern Mit dem Vilsbiburger „Mitanand“ fiel am Pfingstwochenende der Startschuss für die ersten Auftritte des Projekts, das Festivals und Nachwuchsbands in Niederbayern unterstützt. Insgesamt 29 „Slots“ (Spielzeiten) werden für regionale Bands unterschiedlicher Stilrichtungen bis Anfang September auf 14 niederbayerischen Festivals von Pop Info Niederbayern, der Popularmusikberatung des Bezirks, gefördert. Sowohl Veranstalter als auch Bands…

mehr lesen

Was bedeutet HEIMAT – und wie klingt sie?

Für jede und jeden ist Heimat etwas anderes: ein Ort, ein Gefühl, ein Mensch, ein Klang. Der via-nova-chor München lädt mit „Heimat haben“ zu einer musikalischen und gesellschaftlichen Spurensuche ein. Umrahmt von Max Reger kommen a cappella Stücke zur Aufführung, die im Rahmen des „Bayerischen Kompositionspreises“ entstanden sind. Die vertonten Texte kreisen um Naturverbundenheit, Nähe, Herkunft – und jede Komposition…

mehr lesen

Buntes musikalisches REPERTOIRE

Gesangsklasse von Erdmuthe Spiecker lädt am Sonntag zum Musikschulkonzert Zu einem beschwingten Nachmittag mit berühmten Melodien lädt am Sonntag, 6. Juli, die Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker ab 17 Uhr in den Großen Konzertsaal der Musikschule ein. Neben Arien des Spaßvogels Papageno aus Mozarts Zauberflöte und der Habanera aus Bizets Carmen stehen Höhepunkte aus den Musicals „My fair lady“ und „West Side…

mehr lesen

Dritter PLATZ für Musikschul-ENSEMBLE

Trio feiert großen Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal Vom 5. bis 11. Juni wurde Wuppertal zum musikalischen Zentrum junger Talente: Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert versammelte über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland sowie von deutschen Schulen im Ausland. Mit dabei war auch ein Ensemble aus Landshut, das in der Kategorie „Besondere Besetzungen – Alte Musik“…

mehr lesen

Erneut KLASSIK-Open-Air-KONZERTE in LANDSHUT

Nach zwei ausverkauften und hochgelobten Klassik-Open-Air-Konzerten im vergangenen Jahr veranstalten die Museen der Stadt auch dieses Jahr wieder zwei Konzerte mit Christoph Goldstein. Sie finden diesmal allerdings nicht im Innenhof des LANDSHUTmuseums statt, sondern auf der Wiese im Prantlgarten vor dem KOENIGmuseum.   Am Samstag, 2. August, ab 18 Uhr spielt das Niederbayerische Kammerorchester unter Leitung von Christoph Goldstein die…

mehr lesen
1 2 3 4 15