SPITZENJURY und junge TALENTE

Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase Die hochkarätig besetzte Jury des ersten Orlando di Lasso Musikwettbewerbs 2025 vereint führende Persönlichkeiten der historischen Aufführungspraxis und der internationalen Musikwelt. Den Juryvorsitz übernimmt der bekannte Tenor und künstlerische Leiter Bernhard Hirtreiter. Mit der international gefeierten Blockflötistin Andrea Ritter – Erstpreisträgerin des „International Recorder Competition“ in Montreal und Mitbegründerin preisgekrönter…

mehr lesen

KONZERT der NEUROSENHEIMER

Mirskofen. Für den Abend am Sommerfest-Sonntag (6.7.) hat sich der DJK-SV Mirskofen dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die „Neurosenheimer“ kommen nach Mirskofen – und zwar mit ihrem neuen Programm „Ois echt“! Mit Witz, viel Gefühl und einer Vielzahl an Instrumenten erzählen die Neurosenheimer vom Leben in Bayern. Charmant, echt und garantiert nicht langweilig. Beginn ist um 20 Uhr,…

mehr lesen

Alte MUSIK meets POP

Nachwuchsensembles bringen Alte Musik mit frischem Elan auf die Bühn Nur noch wenige Tage bis zum Finale des ersten internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerbs für Alte Musik am Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr im Rathausprunksaal. Und international trifft es: Die Bewerber haben ihre Wurzeln in Kuba, Russland, Spanien, Italien, Chile, Japan, Ungarn, Tschechien, Schweiz und Deutschland. Man darf sich auf eine vielfältige Interpretation…

mehr lesen

ZUSATZKONZERT Sara BRANDHUBER mit ihrem neuen PROGRAMM in der Bühne am SCHARDTHOF

A scheena Schmarrn Essenbach. Nachdem der 25.7. bereits restlos ausverkauft ist, bedankt sich Sara Brandhuber beim treuen Publikum mit einer Zusatzvorstellung ihres aktuellen, brandneuen Programms „A scheena Schmarrn“ gleich am nächsten Tag, am 26. Juli, in der Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer,…

mehr lesen

KARAOKE-Abend im CAFÉ international

Singen, tanzen, Spaß haben. Das ist das Motto beim gemeinsamen Karaoke-Singen am Freitag, 04.07., ab 19:30 Uhr im Café international. Gesangstalent spielt dabei keine Rolle, denn das Wichtigste ist der Spaß! Welche Hits wohl dieses Mal performt werden? Auch Zuhörerinnen und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.

mehr lesen

EMBRYO spielt an der ROCHUSKAPELLE

Im Rahmen des Landshuter Kultursommers spielt die bekannte Weltmusikgruppe Embryo am 12. Juli ab 19:30 Uhr gemeinsam mit dem indischen Musiker Dattatreya Desai ein Open-Air-Konzert an der Rochuskapelle.   Embryo ist ein einzigartiges Musikkollektiv aus München, das seit 1969 Krautrockjazz, freie Improvisationen, inner- und außereuropäische Rhythmen und Klänge verbindet wie… niemand sonst! Sie spielten mit Mal Waldron, Okay Temiz, Fela…

mehr lesen

LIVEMUSIK, LESUNGEN und mehr

3. Ergoldinger Kultursommer von Juni bis September In Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Ergolding und dem Konzertbüro Landshut veranstaltet der Markt Ergolding den 3. Ergoldinger Kultursommer. Von Juni bis September finden verschiedene kulturelle Events statt. Livemusik im Biergarten, Hotel-Gasthof Rosenhof, Festplatzstr. 3, Ergolding Am Donnerstag, 26.06.2025 und Donnerstag, 31.07.2025 unterhalten jeweils zwei Künstler bzw. Gruppen im Wechsel die Gäste mit Livemusik…

mehr lesen

VIVA forever! 20 JAHRE BISMARCKPLATZFEST!

Umfangreiches Programm für die zu erwartenden 10.000 Besucher des heurigen Stadtteilfestes am Bismarckplatz. Die Organisation der Veranstaltung wird wie gehabt von Lothar Reichwein und Thomas Wilhelm vom LBD am Bismarckplatz, sowie Bernhard Seyller und Björn Rautenberg von der Veranstaltungs- und Messe Gmbh&Co.KG Landshut übernommen. Im Frühjahr 2003 wurde durch Lothar Reichwein und Uli Parstorfer die Idee bei den ansässigen Wirten…

mehr lesen

VOLKS- und WELTMUSIK selber musizieren

Kulturreferat des Bezirks Niederbayern lädt zum Bayerisch-Internationalen Volksmusiktreff am 18. Juni 2025 Überlieferte Musik aus Bayern und aller Welt wird beim Musikantentreff des bezirklichen Kulturreferats gespielt – alle Musizierfreudigen sind zum Mitmachen eingeladen. Ob Geige, Harfe oder Flügelhorn, Saz oder Nyckelharpa, alle Instrumente sind willkommen. Der „Zwiefache des Monats“ aus der Volksmusiksammlung des Bezirks Niederbayern wird dabei vorgestellt, ebenso werden…

mehr lesen

Italienischer PIZZA-MITSINGABEND

„Radio Canta Con Noi” in der Bühne am Schardthof Essenbach. Cantare! Pizza! Azzurro! Ein italienischer Pizza-Mitsingabend. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren und immer schnell ausverkauften Abenden, bietet die Bühne am Schardthof am 20. September wieder den beliebten Italienischen Mitsingabend an. Es gibt italienische Hits und diesmal Pizza „All you can eat“. Um die Musik kümmert sich das…

mehr lesen
1 2 3 4 5 15