Ein DANKESCHÖN an die BESCHICKER und MARKTLEUTE des Landshuter CHRISTKINDLMARKTES

Ein großer Teil des Landshuter Stadtrates singt auf der Bühne des Christkindlmarktes Weihnachtslieder. Am Sonntag den 22, Dezember um 18 Uhr auf der Bühne des Landshuter Christkindlmarktes Die Landshuter Bürgerinnen und Bürger sowie alle Christkindlmarktbesucher sind alle herzlich eingeladen dieses traditionelle Singen von Weihnachtsliedern und Neujahrswünschen in vielen Sprachen zu besuchen und mitzuerleben. Dieses ist seit 2011 Tradition und ein…

mehr lesen

WINTERPAUSE im CAFÉ international

Forró-Kurs und eine Offene Bühne umrahmen Winterpause im Café international Das Café international macht zwischen 23.12.2024 und 07.01.2025 eine Winterpause.   In diesem Zeitraum finden keine Stammtische und keine Veranstaltungen statt. Die letzte Veranstaltung vor der Pause ist ein brasilianischer Forró-Tanzworkshop am Freitag, 20.12., um 19.30 Uhr mit Tanzlehrer Otavio Santos. Der Eintritt ist frei, Vorerfahrung ist nicht nötig. Weiter…

mehr lesen

Positive FESTIVALBILANZ und ein neuer WETTBEWERB          

Landshuter Hofmusiktage bieten 2025 weitere Innovationen und wählen neuen Vorstand Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Landshuter Hofmusiktage im Salzstadel haben Vorsitzender Michael Bragulla und künstlerischer Leiter Bernhard Hirtreiter ein positives Fazit zum internationalen Festival Alter Musik im vergangenen Sommer gezogen. Zudem gab Hirtreiter einen Einblick in den neuen Orlando di Lasso-Wettbewerb im kommenden Jahr. Bei der Vorstandswahl wurden neben Michael…

mehr lesen

Beeindruckendes DEBÜT

Blasorchester unter Rick Johannes Peperkamp begeisterte Publikum im Prunksaal Am vergangenen Sonntag waren zahlreiche Konzertbesucher in den Rathausprunksaal gekommen, um das Debüt von Rick Johannes Peperkamp als neuer Dirigent des Blasorchesters der Städtischen Musikschule zu erleben. Nach einer Stunde sinfonischer Musik unter dem Motto „Märchen und Mythen“ verließen die Zuhörer beschwingt den Saal, viele von ihnen die schwungvolle Zugabe „Funiculi,…

mehr lesen

„Do spuit d`MUSI“

„Aber ’s Wirtshaus, ’s Wirtshaus, lasst mi ned aus. Geh i vorbei, ziaght ’s mi nei“ – dieser überlieferte bayerische Zwiefache besingt ein aktuelles Anliegen. Die Gaststuben sollen wieder zum Ort der persönlichen und musikalischen Begegnung werden. Live gespielte Musik erhöht dabei die Aufenthaltsqualität. Dies ist Ziel der Aktion Musikantenfreundliches Wirtshaus: Zahlreiche Gaststätten in ganz Bayern haben sich dazu bereit…

mehr lesen

Weihnachtlich musikalische LESUNG in der MUSIKSCHULE

Weihnachtlich musikalische Lesung in der Musikschule Die Städtische Musikschule lädt am ersten Advent, 1. Dezember, ab 16 Uhr zu einer weihnachtlichen Lesung mit musikalischer Umrahmung in den großen Konzertsaal ein. Zu hören ist „Die Legende von der Christrose“, 1908 verfasst von der Literaturnobelpreisträgerin Selma Lagerlöf, und vorgelesen von Erdmuthe Spiecker. Musikschülerinnen und -schüler untermalen die Lesung stimmungsvoll, unter anderem mit der…

mehr lesen

Ein NACHMITTAG mit der schönen HELENA

Operette von Jaques Offenbach erntete viel Applaus beim Seniorennachmittag Zahlreiche Seniorinnen und Senioren, überwiegend Bewohner der Landshuter Alten – und Pflegeheime, sind am Sonntagnachmittag der Einladung zum Seniorennachmittag ins Theaterzelt gefolgt. Jedes Jahr richtet die Stadt diesen Tag für ihre älteren Mitbürger sowie deren Pflegepersonal als Zeichen der Wertschätzung aus. Gespielt wurde „Die schöne Helena“, eine Operette von Jacques Offenbach.…

mehr lesen

PiN FEST #2

Regionales Subkultur-Konzert im Schützenhaus Straubing Für die zweite Ausgabe des sogenannten „PiN Fests“ kooperiert der Namensgeber Pop Info Niederbayern mit dem Straubinger Verein „Subkultur Niederbayern e.V.“ und veranstaltet am Freitag, den 15. November 2024 im Saal des Schützenhauses Straubing einen Konzertabend für Fans härterer Rockmusik mit psychedelischem 60s/70s-Einfluss. Drei aufstrebende niederbayerische Bands aus dem breiten subkulturellen Feld des Stoner Rock…

mehr lesen

„Bottle Inn“ spielen KONZERT im Café international

Am Freitag, 15.11. ab 19.30 Uhr ist die Landshuter Band „Bottle Inn“ zu Gast im Café international. Wenn 120 Jahre Musikerfahrung aufeinandertreffen, entsteht eine besondere musikalische Mischung. Die drei Musiker Gerhard Veit (Bluesharp, Vocals), Bert Pohl (Guitar, Vocals) und Stephan Winkler (Guitar, Vocals) bringen mit ihrem Akustikprogramm einen Mix aus alten, lange nicht gehörten Songs, gemischt mit eigenen Kompositionen auf…

mehr lesen

Roland PONGRATZ feierlich mit KULTURPREIS 2024 ausgezeichnet

Bezirk Niederbayern würdigt Engagement – Dr. Heinrich: Er hat kulturelles Leben in Niederbayern maßgeblich bereichert Mainkofen. Es ist wohl keine Übertreibung Roland Pongratz als Überflieger der niederbayerischen Volksmusikszene zu bezeichnen. Er hat Bayerns größtes Volksmusikfestival, das „Drumherum“ initiiert und in mehr als 20 Jahren zu beachtlicher Größe aufgebaut, ist langjähriger Redakteur der Volksmusikzeitschrift „Zwiefach“ und künstlerischer Leiter der Volksmusikakademie in…

mehr lesen
1 2 3 4 5 10