Bundesweites Projekt mit Landesjugendämtern zur Entwicklung einer praxisnahen digitalen Arbeitshilfe für Pflegekinderdienste federführend an Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut entwickelt Am Mittwoch, den 15. November 2023 wurde eine passwortgeschützte Website im Rahmen einer Online-Tagung mit über 350 Teilnehmenden zur Nutzung an die Fachwelt übergeben. Die Website des Projekts „SafeFosterCare – Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe“ stellt in Form eines Toolkits…
mehr lesenKategorie: Pflege und Gesundheit
HERBSTFEST des HOSPIZVEREINS Landshut e.V.
Mit einem kleinen Rückblick in die Entwicklung der Hospizidee, begrüßte der Vorsitzende des Hospizvereins Landshut e.V., Kunibert Herzing, die ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen und die hauptamtlichen Beschäftigten zum diesjährigen Herbstfest im Festsaal der Lebenshilfe. Von den Anfängen 1983 mit der ersten Palliativstation an der Universitätsklinik Köln, über die Gründung des ersten Hospizvereins 1985 in München bis zur Gründung des Hospizvereins in Landshut…
mehr lesenGERLACH will häusliche PFLEGE weiter stärken
Bayerns neue Pflegeministerin bei Pflege-Fachkongress in Regensburg: Förderrichtlinie unterstützt Kommunen mit 20 Millionen Euro Bayerns neue Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach will die häusliche Pflege stärken. Gerlach betonte am Freitag anlässlich ihres ersten Termins in der neuen Rolle als Pflegeministerin beim zweiten Fachkongress „Gute Pflege. Daheim in Bayern.“ in Regensburg: „Die Pflege ist mir sehr wichtig, denn sie ist…
mehr lesenFocus-Klinikliste: Drei FACHABTEILUNGEN ausgezeichnet
Klinikum Landshut gehört zu den Top-Krankenhäusern für Brustkrebs, Nierenkrebs und Hüftchirurgie Schon seit vielen Jahren ist das Klinikum-Landshut eine Top-Adresse für die Behandlung von Brustkrebs: Auch auf der Klinikliste für 2024 spricht das Magazin Focus wieder eine Empfehlung für die Frauenklinik aus. Erstmals wurden dieses Jahr außerdem die Klinik für Urologie für die Behandlung von Nierenkrebs sowie die Klinik für…
mehr lesen„Wann immer das LEBEN uns braucht“
Förderverein für das Hospiz Vilsbiburg e.V. hielt Jahreshauptversammlung Auf Einladung des Fördervereins für das Hospiz Vilsbiburg e.V. trafen sich die Mitglieder am Montag zur Jahreshauptversammlung im Hospiz Vilsbiburg. „Wann immer das Leben uns braucht“ – diesem Leitsatz sehen sich die LAKUMED Kliniken verpflichtet. Mit dem Hospiz Vilsbiburg wurde dabei ein Ort geschaffen, in dem schwerkranke Menschen bis zum letzten Atemzug…
mehr lesen„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 14. November
Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Dienstag, 14. November um 16:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant Nem (Ritter-von-Schoch-Str. 21, Am Kaserneneck in Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft…
mehr lesenVon VORSORGE bis LEBEN mit der KRANKHEIT
Großer Männergesundheitstag am Samstag, 11. November, im Klinikum Männer sind furchtlos, stark und nie krank. Zumindest scheinen viele Männer das zu denken, denn um ihre Gesundheit kümmern sie sich oftmals selten. Aus diesem Grund lädt das Klinikum Landshut am Samstag, 11. November, zum Männergesundheitstag ein. In fünf Vorträgen und im direkten Gespräch klären Ärzte und Spezialisten auf. Beginn ist um…
mehr lesenWORKSHOP der ALZHEIMER GESELLSCHAFT Landshut
Workshop für Angehörige von Menschen mit Demenz „Mit Menschen mit Demenz in Kontakt kommen und bleiben können.“ Kommunikation kann manchmal schwierig sein, insbesondere mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Wortfindungsstörungen, Wortverwechslungen und ein gestörtes Sprachverständnis machen die Unterhaltung mit ihnen schwierig. Manchmal werden Inhalte nicht richtig erfasst oder falsch gedeutet, so dass es mitunter zu Gefühlsausbrüchen kommt, die sich…
mehr lesenDIENSTJUBILÄEN und runde GEBURTSTAGE gefeiert
Krankenhaus Vilsbiburg ehrte Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit Am Donnerstag lud das Krankenhaus Vilsbiburg alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten Monaten einen runden Geburtstag, ein Dienstjubiläum oder die Verabschiedung in den Ruhestand feierten, zu einer Personalfeier ein. „Wir haben heute einige erfreuliche Ereignisse zu feiern und es freut mich, dass wir diese langjährige Tradition fortführen können“, sagte Jakob Fuchs,…
mehr lesenBEZIRKSTAGSPRÄSIDENT verabschiedet PFLEGESCHULLEITER BEHAM und begrüßt NACHFOLGERIN
Nicole Herrmann schon seit 1. September im Amt Das Ende einer Ära an der Pflegeschule Mainkofen: Nach knapp einem viertel Jahrhundert geht Werner Beham, seit 1999 Schulleiter, in den Ruhestand. Für seine hervorragende Arbeit und sein großes Engagement dankte ihm am vergangenen Dienstag Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich als Trägervertreter des Bezirksklinikums Mainkofen und dessen Einrichtungen persönlich – und begrüßte sogleich…
mehr lesen