SPD diskutiert Herausforderungen der Zeit Im G’sellnhaus Vilsbiburg startete kürzlich die neue Veranstaltungsreihe „Frieden und Sicherheit in Europa – was tun?“, initiiert und moderiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Mit auf dem Podium: Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher und Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle. Ziel war es, das Bewusstsein für Sicherheits- und Katastrophenschutz auf kommunaler Ebene zu schärfen. Auslöser für die Reihe war…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Ludwig SCHNUR
Am 10.07.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 17.30 bis 18.30 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Ludwig Schnur steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0175 – 729 2306 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: L. Schnur priv.
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Pascal POHL
Am Donnerstag, 10.07.25 von 16.00 – 17.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Pascal Pohl priv.
mehr lesenÖKOLAND gut für MENSCH und TIER
Auf Einladung der ÖDP besuchten vor kurzem der Landesvorsitzende Dr. Norbert Schäffer vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und die Landesvorsitzende Agnes Becker der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) das Regionalkollektiv (RK) im Landshuter Westen. Deren Vorstandsmitglieder Annette Theissen und Iveta Stefanides berichteten, dass ihre Genossenschaft im Landshuter Westen auf knapp sieben Hektar regional, saisonal, ökologisch und solidarisch mehr als 60…
mehr lesenAIWANGER: „Die STROMSTEUER sofort senken, nicht irgendwann!“
Stromsteuer-Verschiebung und Zollkonflikt: FREIE WÄHLER fordern klares Handeln von Berlin und Brüssel. Der Landes- und Fraktionsvorstand der FREIEN WÄHLER Bayern kritisiert die angekündigte Verschiebung der Stromsteuersenkung für Privathaushalte auf das Jahr 2027 und warnt zugleich vor den wirtschaftlichen Folgen des sich zuspitzenden transatlantischen Zollkonflikts. Aiwanger: „Ob hohe Energiepreise oder drohende Zölle auf Autos – Bürgerinnen, Betriebe und der industrielle Mittelstand…
mehr lesenKleiner PARTEITAG der ÖDP in AUGSBURG
Aktionsstart: „Hände weg vom Bürgerentscheid, Herr Söder!“ Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker (links am Rednerpult) und Tobias Ruff (1. Reihe, 2..v.r.) haben die Steigerung der kommunalen Mandate als Ziel für 2026 ausgegeben. Foto: Mangold. Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Augsburg inhaltliche Schwerpunkte zur Kommunalwahl festgelegt. Dabei geht es unter anderem um „Versäumnisse der Staatsregierung bei der Krankenhausplanung, die vor…
mehr lesenRUND um die UHR für die MENSCHEN da
Landkreis-SPD besucht Feuerwehr Velden „Wie resilient ist unser Landkreis Landshut?“ – mit dieser Frage beschäftigt sich der SPD-Kreisverband in diesem Jahr schwerpunktmäßig. Neben Diskussionsveranstaltungen gehören dazu auch Vor-Ort-Termine, um sich bei Helfern und Organisationen zu erkundigen und nachzufragen. Bei der freiwilligen Feuerwehr in Velden habe man sich schon zu Beginn des Ukraine-Kriegs Gedanken über Katastrophenszenarien gemacht, berichtete Kommandant Sebastian Böckl…
mehr lesen„Hat EUROPA noch eine ZUKUNFT?“
Vortrag von Kreisvorsitzenden der Europa-Union, Anton Freiherr von Cetto, am 21.06.32025 bei der Frauen-Union Landshut Stadt Am Samstag nutzten ca. 15 Damen der Frauen Union Landshut trotz des verlockenden Badewetters die Möglichkeit, sich zu dieser Frage mit dem Referenten auszutauschen. Anton Freiherr von Cetto, Kreisvorsitzender der Europa-Union, nahm sich knapp zwei Stunden Zeit um in einem fachlich fundierten Vortrag zu…
mehr lesenBayerischer MONDGIPFEL
Am 4. Juli 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Kooperation mit DLR und ESA zum Bayerischen Mondgipfel im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen eingeladen. „Die Raumfahrt ist aber nicht nur wirtschaftlich wichtig, sondern ermöglicht uns einen neuen Blick auf die Erde für die Bewahrung der Schöpfung“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.…
mehr lesenTelefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 07.07.2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…
mehr lesen