Beck: Die Ampel fährt Deutschland auf Verschleiß – Schluss damit! München. Vor dreieinhalb Jahren wurde die Autobahn GmbH des Bundes gegründet. Doch bereits jetzt klafft ein Loch von knapp zehn Milliarden Euro in ihrer Kasse – ein alarmierendes Signal! Damit Neu- und Ausbau, Erhalt und Betrieb von Bundesfernstraßen sowie Bundesschienenwegen nicht noch stärker ins Stocken geraten, setzt sich die FREIE…
mehr lesenKategorie: Politik
Politik aus Landshut
Gesundheitsministerin GERLACH bei erstmaliger VORSTELLUNG des RETTUNGS- und TRANSPORTMITTELS eResCopter
Bayerns Gesundheitsministerin: „Fliegende Notarztwägen“ mit Elektroantrieb könnten künftig Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach war am Mittwoch zu Gast bei der erstmaligen Präsentation eines Prototyps des neuen Rettungs- und Transportmittels eResCopter in Taufkirchen bei München. Gerlach betonte: “Die neuen, fliegenden Notarztwägen´ mit Elektroantrieb könnten künftig ein Teil der Notfallversorgung im ländlichen Raum werden. Ziel sollte…
mehr lesenInternationale WETTBEWERBSFÄHIGKEIT und BÜROKRATIEABBAU im FOKUS
Vilsbiburg Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer (FDP) und Simon Neubauer (FDP Landshut-Land), besuchten kürzlich das Traditionsunternehmen Zollner in Vilsbiburg. Im Gespräch mit zwei der drei Geschäftsführer, Karl Zollner und Lilo Zollner-Eller, wurden zentrale Themen wie die internationale Wettbewerbsfähigkeit, Bürokratiebelastung und Cybersicherheit besprochen. Zollner mit Standorten in Vilsbiburg und Velden befindet sich im 141. Jahr seiner Unternehmensgeschichte. Im früheren für den Flachsanbau…
mehr lesenSANIERUNG statt NEUBAU des Kindergartens St. MARGARET
Antrag: Die Stadt Landshut drängt den Träger des Kindergartens St. Margaret auf eine Sanierung mit Anbau/Aufstockung im Bestand wie auch in verschiedenen Stellungnahmen befürwortet. Zur Unterstützung sind folgende Punkte durch die Stadt Landshut zu prüfen: Auf dem Platz neben der Augenklinik oder auch hinter dem Kindergarten, wie bereits durch die Caritas im Antrag aus 2023 erwähnt und im Jugendhilfeausschuss…
mehr lesenSonderpädagogisches FÖRDERZENTRUM Landshut Stadt feiert unter dem Motto „TOLERANZ“
Gelungenes Sommerfest unter dem Motto „Toleranz“ Am 6. Juni 2024 fand ein Aktionstag statt, an dem Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte deutschlandweit dazu aufgerufen waren, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen, indem sie buchstäblich aufstehen. In Zeiten von Hate Speech, Desinformation und wachsendem Extremismus ist es wichtiger denn je, die Demokratie zu stärken. Deshalb haben die Robert Bosch…
mehr lesenGLAUBER: LANDWIRTSCHAFT in BAYERN klimasicher aufstellen
Ergebnisse des Projektverbunds „Bayklimafit2“ vorgestellt Datum: 01.07.2024 Um die Folgen des Klimawandels in Bayern abzumildern, sind Forschung und Umsetzung von Anpassungsstrategien für heimische Kulturpflanzen wichtig. Das Umweltministerium hat dazu 2016 die Projektverbundreihe BayKlimaFit ins Leben gerufen. 2021 ging diese in die Verlängerung. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat heute in München die Ergebnisse von „BayKlimaFit 2 – Starke Pflanzen im Klimawandel“ vorgestellt: „Wir…
mehr lesen„Ein JUBELTAG für die Stadt LANDSHUT“
Die Hochschule Landshut wird weiter ausgebaut. Am Donnerstag (27.06.) ist der neue Laborcampus der Hochschule Landshut am Lurzenhof eingeweiht worden. Hochschulprofessor und Präsident der Hochschule Fritz Pörnbacher konnte viele Ehrengäste und Besucher der Veranstaltung willkommen heißen. Pörnbacher lobte in seiner Eröffnungsrede die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bei diesem Projekt. Der Bauherr des Gebäudes war das staatliche Bauamt Landshut. In…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja KÖNIG
Am Montag, 01.07.2024, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: König priv.
mehr lesen„Die Bayerische SEENSCHIFFFAHRT steht für TOURISMUS und TRADITION“
Symbolische Inbetriebnahme der generalsanierten „Staufen“ Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Bayerische Seenschifffahrt steht für Tourismus und Tradition. Sie ist fester Bestandteil unserer Kultur-DNA und das Erbe der bayerischen Könige. Wir setzen auf naturnahen und nachhaltigen Tourismus.“ Am 26. Juni 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder bei der Inbetriebnahme des generalsanierten Elektromotorboots „Staufen“ ein Grußwort gesprochen und im Anschluss an einer…
mehr lesenEuropawahl: WAHLERGEBNIS festgestellt
81.268 Bürger gaben im Wahlkreis Landshut ihr Votum ab Damit ist die Europawahl auch für den Landkreis Landshut abgeschlossen: Gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreiswahlausschusses stellte Julia Wasmeier, die Kreiswahlleiterin des Wahlkreises 274, Landkreis Landshut, am 13.06.2024 die ermittelten Ergebnisse der Europawahl 2024 im Landratsamt fest. So waren für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Wahlkreis 274, Landshut, 123 397…
mehr lesen