GESUNDHEITSAKTION „Mit dem RAD zur ARBEIT“  

Landshut, 27.05.2024 Um die Fitness zu steigern, genügen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 21 Minuten Bewegung am Tag. Sehr wirkungsvoll ist, körperliche Aktivität in den Alltag einzubauen.  „Dazu eignet sich das Radfahren besonders gut“, so Robert Hekele, stellvertretender Direktor bei der AOK in Landshut. Gelegenheit dazu bietet jetzt wieder die Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen…

mehr lesen

Acht Jahre HOCHWASSERSCHUTZ-MAßNAHMEN zeigen ihre WIRKUNG

MdL Ruth Müller macht sich mit MdEP Thomas Rudner ein Bild von der Hochwasser- und Schadenslage in der Gemeinde Neufahrn Am 1. Juni 2016 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete  Ruth Müller die Gemeinde Neufahrn nach dem verheerenden Hochwasser, um sich ein Bild von der Lage zu machen. In den vergangenen Jahren verfolgte sie die Maßnahmen rund um den Hochwasserschutz und setzte sich…

mehr lesen

„no human is an island“ – Fotografie, Malerei, Zeichnung, Installation

Am Freitag, 7.6. eröffnet in der Galerie des Kunstvereins – ausnahmsweise bereits um 19 Uhr(!) – die Ausstellung „no human is an island“ mit Fotografie, Malerei, Zeichnung und Installation.   Carolin Angele ! Geraldine Frisch no human is an island Fotografie, Malerei, Zeichnung, Installation 08.06. – 30.06.2024   Einführung: Ursula Bolck-Jopp, Künstlerin Musikalische Improvisation: „frischzælle“, Geraldine Frisch und Jörg Schiemann…

mehr lesen

AUSWILDERUNG junger BARTGEIER

Am 29. Mai 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Auswilderung junger Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden im Rahmen eines langjährigen, internationalen Wiederansiedlungsprojekts teilgenommen.   Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Das ist ein einzigartiges Naturschutzprojekt. Bartgeier sind faszinierende Tiere. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren sie in den Alpen ausgerottet, heute beläuft sich die Population auf 300 Exemplare. Die Taufe von…

mehr lesen

QUALIFIZIERUNGSKURS für UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN im ALLTAG

Viertägige Schulung im Juli im Landratsamt Landshut  Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen. Ehren- aber auch hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen…

mehr lesen

„Das GRUNDGESETZ auch bei uns in NIEDERBAYERN feiern!“

……..meint die Stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl Das Jubiläum des Grundgesetzes sollte nach Ansicht der ÖDP nicht nur in der Bundeshauptstadt, „sondern auch bei uns in Niederbayern“ gefeiert werden. „Die Begeisterung für unsere Demokratie muss gerade in diesen Zeiten überall spürbar sein“, findet stellvertretende Landrätin und ÖDP-Politikerin Martha Altweck-Glöbl. Die örtlichen ÖDP-Kreisverbände haben ihre Grundgesetzfeier im Festsaal St. Max neben dem…

mehr lesen

WirWunder LANDSHUT: SPENDENMARATHON nach den PFINGSTFERIEN

Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden über 1,5 Mio. € an Spenden für 361 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet in der Woche nach den Pfingstferien ein weiterer Spendenmarathon statt. Die Sparkasse Landshut stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion…

mehr lesen

Es geht los: Der ERSATZNEUBAU der B 299 ISARBRÜCKEN startet kommenden MONTAG

Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Vorbereitungen zum Baustart werden getroffen. Am Montag, den 3. Juni 2024, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten an der Kleinen Isarbrücke. Ziel ist es, beide Isarbrü-cken innerhalb von ca. 3 Jahren neu zu bauen. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch den Einsatz von Behelfsbrücken, die parallel zu den bestehenden Brücken verlaufen,…

mehr lesen

BESUCH im politischen BERLIN

Interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Gast bei Nicole Bauer MdB (FDP) Landkreis Landshut/Berlin. Mehr gute Wirtschaftspolitik und weniger fade Sonntagsreden: Einen Einblick in die vielseitige Arbeit im politischen Berlin konnte sich kürzlich eine Gruppe von politikinteressierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Landshut verschaffen, als sie im Rahmen einer Informationsfahrt die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer in der Hauptstadt besuchten. Im persönlichen…

mehr lesen

ÖDP-Antrag: Nötige MAßNAHMEN im ZUSAMMENHANG mit SCHÄDEN durch MOUNTAINBIKER im WALD

„Leider haben Entwicklungen der letzten Jahre den Druck auf die heimische Natur als Kulisse für die Freizeitnutzung immer weiter ansteigen lassen. In manchen Bereichen sind die Verhältnisse zu einer erheblichen Belastung für die Schutzbelange der Natur geworden. Bevor dem Wunsch nach der Schaffung von speziellen weiteren Angeboten im Wald nachgekommen wird, sollten zuerst die Probleme im Stadtrat behandelt, Lösungswege diskutiert…

mehr lesen
1 119 120 121 122 123 237