Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt am Donnerstag, 24.04.2025, von 15.00 bis 17.00 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zum Ratschbankerl ins Cafe und Buch Symposium, Neustadt 525, Landshut, ein. Eingeladen sind Jung und Alt zu einem Ratsch ohne Tagesordung. Foto: Seniorenbeirat
mehr lesenKategorie: Senioren
EHRENAMT stärken heißt GEWÄHRLEISTUNG einer solidarischen GESELLSCHAFT
Franz Wölfl, Vorsitzender der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) und Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Landshut, traf sich vor kurzem mit der Ehrenamtsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Frau Gabi Schmidt, MdL zu einem Gedankenaustausch über die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Gesellschaft. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die ehrenamtliche Arbeit der bayerischen Seniorenbeiräte. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt…
mehr lesenRenate ZITZELSBERGER als KREISVORSITZENDE der CSU-Senioren bestätigt
CSU-Senioren hielten Kreishauptversammlung mit Neuwahlen – Bezirksvorsitzender der Senioren-Union Raimund Fries sprach ein Grußwort Ergolding. Zu ihrer Kreishauptversammlung trafen sich die Mitglieder der CSU- Senioren Union in den Ergoldinger Stuben. Vorsitzende Renate Zitzelsberger hieß die Parteifreunde willkommen und freute sich über die gute Beteiligung. Ihr besonderer Gruß galt Bezirksvorsitzenden der Senioren-Union Raimund Fries, Kreisrat Josef Haselbeck sowie den anwesenden Altbürgermeistern.…
mehr lesen„UMGANG mit den SCHWÄCHSTEN der GESELLSCHAFT entscheidend“
Bundestagsabgeordneter Florian Oßner fordert beim BRK-Betriebspraktikum Landshut ein allgemeines Dienstpflichtjahr Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in Landshut mit Kreisgeschäftsführer Robert Pippig ist breit aufgestellt. Davon machte sich Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) bei einem Tag Betriebspraktikum selbst ein Bild und lobte sowohl das Engagement der Mitarbeiter als auch das durchdachte Konzept. In der ersten Station konnte Oßner die Vorteile einer Tagespflege…
mehr lesenZEIT für den POLITIKWECHSEL
CSU Bundestagsabgeordneter Florian Oßner spricht bei der Senioren-Union Landkreis. Eine gemeinsame Wahlveranstaltung haben die SEN Kreisverbände Land und Stadt mit dem CSU Bundestagsabgeordneten und Direktkandidaten Florian Oßner veranstaltet, um wichtige Informationen zur Wahl zu erhalten und ihre Ansichten und Meinungen zur aktuellen Politik einzubringen. Kreisvorsitzender Stadt, Willi Hess und Kreisvorsitzende Renate Zitzelsberger Land zeigten sich erfreut über die zahlreich erschienenen…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATS der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 07.02.2025,telefonisch von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Birgit Würfel ist unter Tel.Nr. 0871/2 81 17 zu erreichen und berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger…
mehr lesenADVENTSFEIER der CSU Senioren mit EHRUNGEN
Ergolding. Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren in den Ergoldinger Stuben zu einem unterhaltsamen Nachmittag, der auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen sollte. Musikalisch gestaltet wurde der Nachmittag vom Bürgermeisterchor. Zudem fanden Ehrungen für 10 und 20-jährige Mitgliedschaft statt. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die großartige Beteiligung, einen vollgefüllten Saal in den Ergoldinger Stuben…
mehr lesenWidmann: MINISTERRAT hat großes ANLIEGEN der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion auf den WEG gebracht
Landshut. Am Dienstag hat der Bayerische Ministerrat in seiner Kabinettssitzung die Novellierung des Feuerwehrgesetzes auf den Weg gebracht. „Die Gesetzesänderung ist ein großes Anliegen unserer Fraktion und es freut mich ausdrücklich, dass die Anhebung der Altersgrenze bei Feuerwehren nun in die Umsetzung geht“, so Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER aus Landshut. „Die Funktionsfähigkeit der Feuerwehren ist Grundvoraussetzung, um die…
mehr lesenVon EINSAMKEIT betroffene MENSCHEN aus der sozialen ISOLATION holen
Wenn nicht nur zu Weihnachten, sondern daheim das ganze Jahr über „stade Zeit“ ist, hilft das Ratschbankerl des Seniorenbeirats der Stadt Landshut dabei, neue Kontakte zu knüpfen Von Einsamkeit betroffene Menschen aus der sozialen Isolation zu holen, zählt zu den Herausforderungen unserer Tage. Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut hat deshalb im Oktober mit dem Ratschbankerl eine Aktion gestartet, die es…
mehr lesenÄltere GENERATIONEN im FOKUS
Quartiersmanagement im Markt Ergolding Ergolding. Der Markt Ergolding hat sich dazu entschlossen, über das bereits erarbeitete gesamtpolitische Seniorenkonzept hinaus ein Quartiersmanagement zur Seniorenarbeit zu etablieren. Zum 1. November übernahm Gabriele Gaudlitz dieses neue Aufgabengebiet, das sich vollumfänglich den Belangen der älteren Generationen widmet. Kürzlich absolvierte die bereits langjährig beim Markt Ergolding Beschäftigte den Ausbildungskurs zur zertifizierten Quartiersmanagerin bei der Katholischen…
mehr lesen