Landshut – Die Malteser in Landshut haben den Fahrdienst ordentlich aufgerüstet. Ab sofort heißt es nicht mehr nur „Kinder und Schulkinder an Bord“, sondern „Alle an Bord!“ Der Malteser Fahrdienst bietet jetzt ein Riesenpaket an Fahrten für alle Lebenslagen an. Laut Alexandra Beischl, Dienststellenleitung der Malteser in Landshut, haben sie besonders in den Ferien „viel Kapazität frei“. Und was machen…
mehr lesenKategorie: Sicherheit
Sicherheit
CSU-SENIORENUNION Landshut-Stadt besucht WASSERWACHT
10.000-Euro-Spende von Anna Maria Rösch für die Lebensretter Landshut – Sommer, Sonne, Badezeit – doch was für viele Menschen Erholung bedeutet, ist für die Frauen und Männer der Wasserwacht oft ein ernster Einsatz. Bei einem Besuch der örtlichen Wasserwacht-Ortsgruppe Landshut wurde deutlich, wie unverzichtbar ihr Engagement für die Sicherheit an bayerischen Seen und Flüssen ist – und wie sehr die…
mehr lesenPI-Landshut: Mehrere JOINTS geraucht und mit entwendetem LIEFERWAGEN UNFALL gebaut
Mit entwendetem Lieferwagen Unfall gebaut ALTDORF, Lkr. Landshut. Heute, gegen 00:45 Uhr, wurden aufmerksame Mitbürger am Antonio-Vivaldi-Weg in Altdorf durch lauten Motorlärm wach. Als sie aus ihrem Haus auf die Straße sahen, bemerkten sie einen Mann der mit einem Lieferwagen einparken wollte. Dabei fuhr der Fahrer mehrfach gegen einen Carport und eine Hecke. Daraufhin verständigten sie die Polizei. Die verständigte…
mehr lesenPI-Landshut: SCHLÄGEREI vor SUPERMARKT erfordert größeren POLIZEIEINSATZ
Schlägerei vor Supermarkt ERGOLDING, Lkr. Landshut. Eine Schlägerei zwischen mehreren Personen führte gestern gegen 17:15 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Personengruppen gerieten in der Industriestraße vor einem Supermarkt in einen Streit. Dieser führte dazu, dass ich mehrere Personen prügelten. Zwei Personen erlitten dabei Platzwunden und Prellungen. Vor Eintreffen der Polizeistreifen flüchteten mehrere Personen. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung…
mehr lesen„Die MIGRATIONSWENDE wirkt“
Migrationsgeschehen im ersten Halbjahr 2025 Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann und der Präsident des Landesamtes für Asyl und Rückführungen Axel Ströhlein informierten im Rahmen einer Pressekonferenz über das Migrationsgeschehen im ersten Halbjahr 2025. Zudem haben Fahndungsexperten der Bayerischen Grenzpolizei verschiedene Dokumentenprüfmöglichkeiten, einen Multikopter sowie Einsatz- und Fahndungsfahrzeuge vorgestellt. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Migrationswende wirkt. Es gilt: Weniger…
mehr lesenDas SICHERHEITSBEWUSSTSEIN ist noch ausbaufähig
ACE-Kreisvorstand stellte den sicheren Schulweg in den Focus Dingolfing – Landshut – Pfarrkirchen – Erding. Unter dem Motto „Easy Going – Schulweg Index 2025“ stellte der der Auto-Club-Europa (ACE) im diesem Jahr den sicheren Schulweg in den Focus. Mit seinen rund 700 Ehrenamtlichen wurde in den ACE-Kreisen bundesweit zwischen Mai und Juli die Schulwegsicherheit an etwa 200 Grundschulen unter die…
mehr lesenFELDGESCHWORENE aus dem LANDKREIS für 50- und 25-jähriges EHRENAMT gewürdigt
Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt für ihr 50- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden. Landrat Peter Dreier und der Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Uwe Weid konnten Feldgeschworene aus Velden, Pfeffenhausen, Neufraunhofen, Bodenkirchen und Rottenburg im Großen Sitzungssaal begrüßen: Begleitet von den…
mehr lesenFeuerwehr LANDSHUT bildet 15 weitere MASCHINISTEN für LÖSCH- und GERÄTEFAHRZEUGE aus
Über die große Beteiligung von insgesamt 15 Teilnehmern aus allen Landshuter Löschzügen sowie von den hauptamtlichen Kräften durften sich die Ausbildungsleiter Daniel Keller und Andreas Maierhofer beim Maschinistenlehrgang 2025 freuen. Der Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die Lehrgangsteilnehmer intensiv auf ihre späteren Aufgaben als Fahrzeugführer vorbereitet. Der Lehrgang startete am 23. Juni mit der Blaulichtschulung…
mehr lesenLandshuter JUGENDFEUERWEHR trotzt bei großer 24-Stunden-ÜBUNG dem WETTER
Wenig Glück mit dem Wetter, dafür aber Rekordbeteiligung und umso mehr Spaß – so lässt sich kurz und knapp die diesjährige große 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut zusammen fassen. Einmal in das Leben eines Berufsfeuerwehrlers bzw. einer Berufsfeuerwehrlerin eintauchen – mit allem was dazu gehört – also auch Essen verschieben, Nachts zu tiefster Schlafenszeit aufstehen und…
mehr lesenWegen aktueller BEDROHUNGSLAGE besorgt
Verteidigungsexperte Christoph Schmid stellte sich Fragen der Zuhörer Das Bewusstsein für die aktuelle Bedrohungslage ist vorhanden, wird aber im Alltag von den meisten Menschen verdrängt. Dieses Resümee lässt sich nach Aussagen des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid und der danach geführten Diskussion ziehen. „Zu lange glaubten wir, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 künftig in Europa in Frieden leben zu können.…
mehr lesen