Frauengruppe aus Bayerbach übergibt Spende an Palliativstation Landshut. 1000 Euro hat eine Gruppe Frauen aus Bayerbach bei Ergoldsbach der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf gespendet und an den Ärztlichen Leiter Dr. Andrej Matej und Teamleiterin Manuela Sandl übergeben. Die Spende stammt aus dem Verkauf selbst gebundener Palmbuschen zum Palmsonntag sowie Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt im August. Allein in diesem Jahr wurden…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
SPARKASSE unterstützt die INNOVATIONSPLATTFORM Silicon Vilstal
Landshut. Im Rahmen ihres regionalen Engagements unterstützt die Sparkasse Landshut die gemeinnützige Arbeit von Silicon Vilstal, einer gemeinnützigen Innovationsplattform aus Niederbayern. Die mehrfach ausgezeichnete Initiative fördert offene gesellschaftliche Innovation und macht digitale Chancen in der ländlichen Region greifbar. Silicon Vilstal ist dabei die erste deutsche Organisation, die als Social Economy Cluster bei der EU-Kommission anerkannt ist. Regionaldirektor Matthias Frank und…
mehr lesenSPENDEN-RADTOUR 2025
Erwin Irlbeck radelt für den guten Zweck Erwin Irlbeck setzt seine Herzensangelegenheit fort: Nach dem erfolgreichen Benefiz-Radeln 2022, bei dem über 45.000 Euro für das Kinderkrankenhaus St. Marien gesammelt wurden, startete er im August/September 2025 eine neue Tour – diesmal zugunsten der Palliativstation des Kreiskrankenhauses Landshut-Achdorf. Alle Gemeinden im Landkreis Landshut standen auf dem Plan – auch im Rathaus Ergolding…
mehr lesenG-Jugend des DJK-SV MIRSKOFEN erhält neue TRIKOTS
Mirskofen. Dank einem Sponsoring der Firma Schönreiter Baustoffe GmbH ist die G-Jugend des DJK-SV Mirskofen nun bestens für die kommenden Spiele ausgestattet: Die Fußballerinnen und Fußballer können in neuen Trikots auflaufen. Trainer Erwin Asenhuber und Co-Trainer Michael Faltermeier bedankten sich bei Irene und Florian Schönreiter für die großzügige Spende. Foto: DJK-SV Mirskofen
mehr lesenZONTA Club Landshut unterstützt lebensmut LANDSHUT
…….. mit Spende für Aufbaukurs „Make-Up und Kosmetik bei Krebs“ Für krebskranke Menschen in der Region Der Zonta Club Landshut hat dem Verein lebensmut Landshut e.V. am Mittwoch eine Spende von 500 Euro überreicht, um die Durchführung des Aufbaukurses „Make-Up und Kosmetik bei Krebs“ zu fördern. Ziel des Kurses ist es, die im Basiskurs vermittelten Tipps zu vertiefen und somit…
mehr lesenInklusives SPORTFEST in ALTDORF
„Gemeinsam aktiv. Sportfest für alle.“ am 27.09.25 Am Samstag, den 27. September 2025, findet auf dem Sportplatz der DJK Altdorf erstmalig ein inklusives Sportfest für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr sind alle eingeladen, unter dem Motto „GEMEINSAM AKTIV – SPORTFEST FÜR ALLE“ einen Tag voller Sport und Gemeinschaft zu erleben. Das Event wird von der…
mehr lesenGemeinsam Feiern – gemeinsam HELFEN
Mitarbeiter der Regierung von Niederbayern zeigen soziales Engagement Beim jüngsten Sommerfest der Regierung von Niederbayern für die Belegschaft stand nicht nur das Miteinander im Mittelpunkt – auch der Gedanke an andere kam nicht zu kurz: Wie in den vergangenen Jahren, hat das Regierungsteam im Rahmen der Feier eine Spendenaktion durchgeführt, bei der heuer insgesamt 1.111,11 Euro für den guten Zweck…
mehr lesenERLUS unterstützt SPENDEN-RADTOUR mit 1.000 Euro
Kreisrat Erwin Irlbeck tritt für schwerkranke Menschen in die Pedal Neufahrn, 22.08.2025. Im Rahmen ihres sozialen Engagements überreichten die ERLUS Vorstände Patrick Dietrich und Dr. Rüdiger Grau heute eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Mettenbacher Kreisrat (FW) und Spendentour-Radfahrer Erwin Irlbeck. Die feierliche Übergabe fand um 13:00 Uhr am Firmensitz in Neufahrn in Niederbayern statt. Mit dem…
mehr lesenKulturfonds „KUNST“: neue FÖRDERRUNDE gestartet
Jetzt Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern beantragen – Frist läuft bis 1. Oktober Der Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst ist in eine neue Förderrunde gestartet: Kulturakteure, auch Kommunen, haben die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Dies ist digital unter www.regierung.niederbayern.bayern.de/kulturfonds möglich. Die Frist läuft bis 1. Oktober. Gefördert werden Projekte aus den…
mehr lesenEin VIERTELJAHRHUNDERT im Dienste der GEMEINSCHAFT
Schlossklinik Rottenburg ehrt Dienst- und Altersjubilare für ihr fortwährendes Engagement Landkreis Landshut – Die heimeligen Gemäuer der Schlossklinik Rottenburg bilden für das multiprofessionelle Personal seit jeher eine zweite Heimat, die Teams der einzelnen Fachbereiche und Stationen sind wie eine zweite Familie für die Mitarbeitenden. Dieses besondere Zusammengehörigkeitsgefühl am LAKUMED Standort, die stetige gegenseitige Hilfe und die allgemeine Atmosphäre des…
mehr lesen