Die Malteser in Landshut freuen sich über eine wichtige Verstärkung in ihrem Hausnotruf-Team. Mit der Einstellung des erfahrenen IT-Systemelektronikers und Familienvaters Thomas Lehmann als neuen Kundenbetreuer wird das bestehende Team von 9 Mitarbeitern weiter gestärkt. Seit dem 15. März 2024 ist Herr Lehmann Teil des Teams und wird künftig Hausnotrufinteressenten beraten und Geräte installieren. Ein Hausnotrufsystem ist für viele Menschen…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
LANDSHUT-LIADL für den guten ZWECK
Vor knapp einem Jahr wurde es das erste Mal vorgestellt – das „Landshut-Liadl“. Initiator und Song-Texter Tobias Hauk (Zweiter von rechts) hat das Lied gemeinsam mit Co-Komponist Franz Benton für die Musikgruppe „Friends for Music“ produziert. Ziel des Projekts war aber nicht nur, eine Hymne über Landshut zu schreiben, sondern vor allem Geld für soziale Zwecke zu sammeln. Am Freitag…
mehr lesenTraditionelle VERTEILUNG roter EIER am PALMSONNTAG in Landshut
Am Palmsamstag trafen sich Mitglieder des Landshuter SPD-Vorstandes sowie der SPD-Fraktion, um eine langjährige Tradition zu hegen und rote Eier an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu verteilen. Diese symbolträchtige Geste fand großen Anklang und schuf eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Verbundenheit in der Region. Die Tradition der Verteilung roter Eier am Palmsamstag hat in Landshut eine lange Geschichte…
mehr lesenSPENDE für ENGEL in der NOT
Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut“ e.V. konnten am 22.03.2024 eine Spende über 2.324 Euro entgegennehmen. BMW-Mitarbeiter und ehrenamtlicher Imker Thomas Bruckmeier spendet jedes Jahr den Erlös seiner Honigernte an einen gemeinnützigen Verein und hat sich in diesem Jahr für die „Engel in der Not“ entschieden, die in der Bauhofstraße 6 in Ergolding zweimal pro Woche bis zu…
mehr lesenPolitisches FRAUENFRÜHSTÜCK zum Internationalen FRAUENTAG
Landshuter SPD-Frauen veranstalteten kreatives politisches Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag Im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag luden die Landshuter SPD-Frauen Patricia Steinberger, Ute Kubatschka und Anja König zu einem inspirierenden politischen Frauenfrühstück ein, das nicht nur spannende Diskussionen über kommunal-, landes- und bundespolitische Themen bot, sondern auch Raum für kreative Aktivitäten schuf. Am Sonntagmorgen versammelten sich Frauen aus…
mehr lesenVorstellung der bayerischen BEZAHLKARTE für ASYLBEWERBER
Am 20. März 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck Thomas Karmasin und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner die bayerische Bezahlkarte für Asylbewerber vorgestellt. Starten wird die Bezahlkarte in den vier Pilotregionen Fürstenfeldbruck, Traunstein, Günzburg und Straubing. Der bayernweite Rollout soll im zweiten Quartal erfolgen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Bezahlkarte für Asylbewerber kommt! Bayern handelt…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 24.03. –Palmsonntag – Feier des Einzugs Christi in Jerusalem – Kollekte für das Hl. Land: 9.30 Uhr An der Kreuzung Ingbert Naab Str. / Dr. Gerlich Str.: Statio, Palmweihe, Prozession zur Kirche und Festgottesdienst mit…
mehr lesenSPARKASSENKUNDEN gewinnen 10.000 €
Geiselhöring Vor kurzem sind Siegfried und Georgine Nißl durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Martina Zellmer und Michael Brunner, Leiter Finanzzentrum Geiselhöring, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der…
mehr lesenSparkasse LANDSHUT unterstützt die Verwaltungsgemeinschaft VELDEN
Velden Aus den Mitteln des Reinertrages des PS-Sparens und Gewinnens der bayerischen Sparkassen hat die Sparkasse Landshut den drei Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Velden Spenden zukommen lassen. Der Markt Velden wird dabei mit 400 Euro unterstützt. Dieser Betrag wird für die Ergänzung des Spielangebots der Morgenbetreuung an der Schule Velden verwendet. In der Gemeinde Neufraunhofen gehen 350 Euro an die Feuerwehr…
mehr lesen„Leuchtende BEISPIELE der MENSCHLICHKEIT und ZIVILCOURAGE“
Öffentliche Anerkennung des Regierungspräsidenten: Rainer Haselbeck zeichnet niederbayerische Lebensretter aus Fabian Dullinger, Daniela und Patrick Junglas, Erich Kaspar sowie Andreas Reichhart heißen die fünf Persönlichkeiten aus Niederbayern, die, ohne zu zögern, Menschen in ihrer großen Not geholfen und sie aus Lebensgefahr gerettet haben. Für Regierungspräsident Rainer Haselbeck sind sie „leuchtende Beispiele der Menschlichkeit und Zivilcourage“, wie er am Montag bei…
mehr lesen