Landshuter SPD-Frauen veranstalteten kreatives politisches Frauenfrühstück zum Internationalen Frauentag Im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag luden die Landshuter SPD-Frauen Patricia Steinberger, Ute Kubatschka und Anja König zu einem inspirierenden politischen Frauenfrühstück ein, das nicht nur spannende Diskussionen über kommunal-, landes- und bundespolitische Themen bot, sondern auch Raum für kreative Aktivitäten schuf. Am Sonntagmorgen versammelten sich Frauen aus…
mehr lesenKategorie: Soziales
Soziales
Vorstellung der bayerischen BEZAHLKARTE für ASYLBEWERBER
Am 20. März 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck Thomas Karmasin und Innenstaatssekretär Sandro Kirchner die bayerische Bezahlkarte für Asylbewerber vorgestellt. Starten wird die Bezahlkarte in den vier Pilotregionen Fürstenfeldbruck, Traunstein, Günzburg und Straubing. Der bayernweite Rollout soll im zweiten Quartal erfolgen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Bezahlkarte für Asylbewerber kommt! Bayern handelt…
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 24.03. –Palmsonntag – Feier des Einzugs Christi in Jerusalem – Kollekte für das Hl. Land: 9.30 Uhr An der Kreuzung Ingbert Naab Str. / Dr. Gerlich Str.: Statio, Palmweihe, Prozession zur Kirche und Festgottesdienst mit…
mehr lesenSPARKASSENKUNDEN gewinnen 10.000 €
Geiselhöring Vor kurzem sind Siegfried und Georgine Nißl durch ihr PS-Los zu glücklichen Hauptgewinnern von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Martina Zellmer und Michael Brunner, Leiter Finanzzentrum Geiselhöring, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der…
mehr lesenSparkasse LANDSHUT unterstützt die Verwaltungsgemeinschaft VELDEN
Velden Aus den Mitteln des Reinertrages des PS-Sparens und Gewinnens der bayerischen Sparkassen hat die Sparkasse Landshut den drei Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Velden Spenden zukommen lassen. Der Markt Velden wird dabei mit 400 Euro unterstützt. Dieser Betrag wird für die Ergänzung des Spielangebots der Morgenbetreuung an der Schule Velden verwendet. In der Gemeinde Neufraunhofen gehen 350 Euro an die Feuerwehr…
mehr lesen„Leuchtende BEISPIELE der MENSCHLICHKEIT und ZIVILCOURAGE“
Öffentliche Anerkennung des Regierungspräsidenten: Rainer Haselbeck zeichnet niederbayerische Lebensretter aus Fabian Dullinger, Daniela und Patrick Junglas, Erich Kaspar sowie Andreas Reichhart heißen die fünf Persönlichkeiten aus Niederbayern, die, ohne zu zögern, Menschen in ihrer großen Not geholfen und sie aus Lebensgefahr gerettet haben. Für Regierungspräsident Rainer Haselbeck sind sie „leuchtende Beispiele der Menschlichkeit und Zivilcourage“, wie er am Montag bei…
mehr lesenNGG Niederbayern: „Den HUT beim ‚Deutschen BETRIEBSRÄTE-PREIS‘ in den Ring werfen“
Welcher Betriebsrat in Landshut stellt die originellsten Sachen auf die Beine? Bei Unternehmen mit „5 plus X“-Belegschaft: NGG leistet „Betriebsrats-Starthilfe“ Engagierte Betriebsräte aus Landshut gesucht: Bis zum 30. April können sich Arbeitnehmervertreter, die sich in ihrem Betrieb besonders um die Belange von Beschäftigten kümmern, beim „Deutschen Betriebsräte-Preis“ bewerben. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. Preisverdächtig sind innovative Projekte und gute…
mehr lesenInformierte ELTERN haben’s leichter
Menschenskinder e. V. präsentiert neues Kurs- und Beratungsprogramm Ergolding. Das Frühjahr ist endlich da, und mit ihm auch das druckfrische Programm der Familienbildungsstätte Menschenskinder e. V. Der Flyer enthält eine Übersicht über sämtliche Angebote für Familienbildungskurse, Seminare, Elternabende, Gruppenangebote, offene Treffs und Beratungsmöglichkeiten. Viele altbewährte „Klassiker“ wie zum Beispiel Babymassage, PEKiP, BEB, die Musikmäuschen, die Waldspielgruppe oder der Sinnesgarten sind…
mehr lesenZUSAMMEN statt GEGENEINANDER
Wie Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in Niederbayern an einem Strang ziehen und damit Europäisches Musterbeispiel werden Hierzulande herrscht in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft viel Frust. Die Akteure scheinen sich als Kontrahenten wahrzunehmen und arbeiten gegeneinander, während ein Streik den nächsten jagt. Der Bezirk Niederbayern geht einen anderen Weg und nutzt soziale Innovationen, um wieder alle Spieler auf einem Feld zu…
mehr lesenFREUNDESKREIS Stadtmuseum spendet 1,3 MILLIONEN Euro
Um den weiteren Ausbau des ehemaligen Franziskanerklosters zum Stadtmuseum zeitnah vorantreiben zu können, hat der Verein Freundeskreis Stadtmuseum Landshut (FSL) der Stadt nun auch formell Spendengelder in Höhe von 1,3 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt des Projekts zugesagt. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Oberbürgermeister Alexander Putz und FSL-Vorsitzender Prof. Dr. Gernot Autenrieth am Donnerstag im Rathaus. Im Gegenzug verpflichtete sich…
mehr lesen