Widmann: Erleichterungen für Schaustellergewerbe sind großer Erfolg für unsere Fraktion „Wir als FREIE WÄHLER-Fraktion stehen zu unseren Schaustellern und wir stehen zur Entbürokratisierung. Deshalb haben wir uns für eine Änderung der Bayerischen Gaststättenverordnung eingesetzt – mit Erfolg: Künftig werden Schausteller, Vereine und Reisegastronomen bei der Beantragung einer Schankerlaubnis spürbar entlastet. Schon zwei Wochen nach Antragsstellung – nun per einfacher Mail…
mehr lesenTag: 13. Mai 2025
FREIE WÄHLER-Fraktion fordert ganzheitlichen ANSATZ bei der TERRORBEKÄMPFUNG
Hauber: Vertrauen in die Leistungsfähigkeit unserer Demokratie erhalten! „Der Erhalt der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist die ureigenste Aufgabe des Staates, an ihr misst sich seine Funktionsfähigkeit. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel beobachten wir eine besorgniserregende Zunahme terroristischer Aktivitäten in Deutschland und Europa. Besonders beunruhigt uns dabei, dass es sich bei den Täterprofilen in zunehmendem Maße um junge…
mehr lesenÖDP spendet an AWO Frauenhaus
Stellvertretend für die Teilnehmer des diesjährigen ÖDP-Ramadama überreichte Christine Ackermann eine Spende in Höhe von 100 Euro an das AWO Frauenhaus in Landshut. Die Leiterin, Frau Glies, bedankte sich bei den freiwilligen Helfern, die entschieden haben, ihr Brotzeitgeld in diesem Jahr ihrer Einrichtung zukommen zu lassen. Bild: von links: Christine Ackermann (ÖDP), Katja Glies (AWO) Foto: ÖDP Landshut
mehr lesenBaugebiet SCHMIDTFELD
Erschließungsarbeiten liegen gut im Zeitplan Das neue Baugebiet Schmidtfeld zwischen Bahnhofstraße und Werkstraße entwickelt sich zügig und planmäßig. Die Erschließungsarbeiten sind im Gange und ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Wohnstandorts. Auf einer Fläche von rund 25.000 Quadratmetern oberhalb der Lindenstraße entstehen attraktive Wohnmöglichkeiten, darunter 23 Einzelhausparzellen, sechs Doppelhausparzellen sowie zwei Mehrfamilienhausparzellen. Die Kanalerschließung im Baugebiet ist bereits abgeschlossen.…
mehr lesen116,9 Millionen ÜBERSTUNDEN in BAYERN – Gewerkschaft NGG warnt
Landshut: Vom Kellner bis zum Lagerarbeiter – Gummiband-Arbeitszeit bedeutet ein Schuften bis ans Limit Die Tage im Job dürften länger werden: „Das wird für viele ein Schuften bis ans Limit“, sagt Kurt Haberl von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und warnt vor „XXL-Arbeitstagen“. Wenn die neue Bundesregierung ihre Arbeitszeit-Pläne in die Tat umsetze, dann werde das in vielen Betrieben in Landshut…
mehr lesenTEILNEHMERREKORD beim 19. AIRPORTLAUF
1.200 Läuferinnen und Läufer starten am Münchner Flughafen für den guten Zweck 16.000 Euro wurden beim Airportlauf am vergangenen Freitag, 9. Mai 2025, für den guten Zweck gesammelt. Rund 1.200 Läuferinnen und Läufer der Flughafen München GmbH [FMG] sowie der am Flughafen ansässigen Fluggesellschaften, Behörden und Unternehmen traten in fünf Disziplinen an: Von einer WalkingStrecke über fünf Kilometer bis hin…
mehr lesenAndreas LEICHTFUß trifft bedeutende PERSÖNLICHKEITEN
Im Rahmen des Volksfests in Pfeffenhausen hatte Andreas Leichtfuß, Landesschriftführer des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung, die Gelegenheit, sich mit prominenten Gästen auszutauschen. Dabei traf er auf den Europäischen Volkspartei (EVP)-Chef Manfred Weber, den Thüringer Ministerpräsidenten Mario Voigt sowie den ersten Bürgermeister der Gemeinde Pfeffenhausen, Florian Hölzl. Dieses Treffen bot eine wertvolle Gelegenheit, über aktuelle Themen der Landesentwicklung, Umweltpolitik und regionale…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Frau Hedwig BORGMANN
Am Donnerstag, den 15.15.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Hedwig Borgmann steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Borgmann priv.
mehr lesen