ALTERSRUHESITZ mit spektakulärer AUSSICHT

Richtfest für den Erweiterungsbau des Magdalenenheims gefeiert 21 Zimmer mit eindrucksvoller Aussicht auf die Isar – das Richtfest des Erweiterungsbaus des Magdalenenheims hat einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Fertigstellung markiert. Dieser war aufgrund der anstehenden Modernisierung des Heilig-Geistspitals notwendig geworden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Heim- und Pflegeplätzen, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz…

mehr lesen

ZUKUNFT sichern, damit jeder Tag „WELTKINDERTAG“ ist

Es ist immer leicht zu sagen, dass Kinder unsere Zukunft sind. „Doch wir stehen auch in der Verantwortung, dass sie eine Zukunft haben!“, betont Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Darauf mache das diesjährige Thema des Weltkindertags aufmerksam: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ „Gerade unsere Jüngsten können nichts dafür, in welche Welt sie geboren werden“, sagt Müller. Trotzdem sind sie oft am stärksten…

mehr lesen

ÖDP: Versorgung BEDÜRFTIGER im Stadtrat beraten

„Der OB soll die Ehrenamtlichen der Tafel um Entschuldigung bitten“ Passau. Die durch das Handeln der Stadt ausgelösten Vorgänge bei der Passauer Tafel müssen nach Ansicht der ÖDP auch den Stadtrat beschäftigen. Das durch die Stadt ausgelöste staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren wegen abgelaufener Lebensmittel sei „ein Schlag ins Gesicht der ehrenamtlichen Helfer“. Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold als ÖDP-Vertreter im Sozialausschuss…

mehr lesen

Dr. Julia CICHON unterstützt OB-DIREKTHILFE

„Von Herzen ein großes Dankeschön, wir können jeden Euro sehr gut gebrauchen“, mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Alexander Putz Dr. Julia Cichon für ihre großzügige Spende gedankt. Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil für das gesellschaftliche Zusammenleben. Um dieses Engagement zu unterstützen, hat Kieferorthopädin Dr. Cichon 750 Euro an die OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“ gespendet. Diese steht etwa wegen einer…

mehr lesen

Ruth MÜLLER spendet 1000 Euro an die „MUTMACHER“

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller hat eine Spende in Höhe von 1000 Euro an den Malteser Hilfsdienst übergeben. Das Geld stammt aus den Veranstaltungen, die die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion in Rottenburg, Vilsbiburg und Mainburg gehalten hat. Müller ist seit 2015 Schirmherrin der „Mutmacher“, die sich um Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Diagnose kümmern. Der Weltkindertag am Mittwoch sei eine Gelegenheit,…

mehr lesen

HALLENBAD-SAISON beginnt

Die Hallenbad-Saison im Stadtbad Landshut beginnt Ab Montag, 18. September 2023, können Badegäste wieder drinnen schwimmen. Das Außenbecken, das im Sommer als Mehrzweckbecken dient, ist von 18. bis 22. September 2022 wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. In dieser Zeit steht Stadtbad-Besuchern dann noch das Sportbecken zur Verfügung. Der Zugang erfolgt über das Hallenbad. Der Hallenbad-Belegungsplan sowie Öffnungszeiten für Hallenbad und Sauna sind…

mehr lesen

„RAPPELKISTE“ ein WOHLFÜHLORT für die Kleinen

Gute Kinderbetreuung in der Kommune ist ein Standortfaktor Zum Start des Kindergartenjahrs besuchte die Generalsekretärin der BayernSPD zusammen mit Kelheimer Stadträtin Maria Meixner den Gemeindekindergarten „Rappelkiste“ in Langquaid. „Die Kita gibt es seit 1995, sie besteht aus fünf Gruppen an zwei Standorten“, erläuterte die Leiterin Kirsten Reiter. Das pädagogische Personal, setzt sich aus Erzieherinnen, Kinderpfleger*innen und Heilerziehungspflegerinnen zusammen, die sich…

mehr lesen

„O´zapft is“ ist das MOTTO des SPD-WAHLAUFTAKTES

Politisch-kabarettistisch verspricht der Wahlauftakt der SPD in der Region Landshut am Freitagabend in Buch a. E. zu werden. Der Münchner Alt-Oberbürgermeister Christian Ude, der in seiner Amtszeit 20 Jahre lang das erste Fass Bier auf der Wies´n angezapft hat, wird das am Freitagabend in Buch am Erlbach auch machen. „O´zapft is“ lautet das Motto des Abends – und dabei werden…

mehr lesen

LOHNPRELLER IN LANDSHUT

Mindestlohn-Verstöße: Landshuter Zoll leitete 51 Verfahren gegen Firmen ein IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller in Landshut Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Landshut hat im vergangenen Jahr 51 Ermittlungsverfahren für die Region eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 195.000 Euro Verwarnungs-…

mehr lesen
1 46 47 48 49 50 62