OLYMPIA für JEDERMANN

Ob München im kommenden Jahrzehnt Olympische Sommerspiele austragen wird, kann noch niemand sagen. Das Olympia der Freizeitsportler findet hingegen jedes Jahr statt. Auch am Ende dieser Saison konnten sich über 140 Aktive über die Auszeichnung mit dem Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes freuen. Dieses bescheinigt seinem Träger und seiner Trägerin Fitness, Ausdauer und Kraft. Ganz im olympischen Stil gibt es…

mehr lesen

TICKET-INFO für den zweiten TEIL der HAUPTRUNDE

Ab 1. Dezember gibt´s Karten für die restlichen 13 Heimspiele Vorhang auf für den Kartenvorverkauf, Phase zwei! Während aktuell Einzeltickets für die EVL-Heimspiele bis einschließlich 12. Dezember (gegen den ESV Kaufbeuren) zu haben sind, steht nun auch der Zeitpunkt fest, ab dem man Tickets für die zweite Hälfte der Hauptrunde erwerben kann. Am Montag, 1. Dezember, 18 Uhr, ist es…

mehr lesen

BAUMWARTAUSBILDUNG in DEUTENKOFEN feiert ihr 10. JUBILÄUM

Geprüfte Baumwarte in Deutenkofen verabschiedet Deutenkofen. In Vertretung von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete Bezirksrätin Martina Hammerl vor Kurzem den jüngsten Jahrgang neuer Baumwarte am Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen und überreichte die Abschlusszeugnisse. Die 20 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen bilden den 10. Jahrgang der Baumwartausbildung in Deutenkofen. Baumwarte sind geprüfte Spezialisten rund um das Thema Baum – von…

mehr lesen

7.900 Euro für VEREINE und EINRICHTUNGEN in ROHR und Umgebung

Rohr i. NB – Die Sparkasse Landshut setzt ein klares Zeichen für ihre tiefe Verwurzelung in der Region und ihr starkes Engagement für das Gemeinwohl. Mit einer Spende in Höhe von 7.900 Euro unterstützt sie mehrere Vereine, Schulen, Kindergärten und Kitas in Rohr und Umgebung. Damit wird das lebendige Gemeinschaftsleben vor Ort nachhaltig gestärkt. Bei der Übergabe betonten Geschäftsstellenleiterin Jennifer…

mehr lesen

TURNER-KIDS bei den wilden TIEREN

Kinderturntag beim ETSV09 Landshut als tierisch-turnerische Reise durch die Kontinente „Mama, pass auf. Ein Schritt darüber, jetzt zwei Schritt vorwärts“. Beim Maulwurf-Parcours muss man gut lotsen. Denn schließlich ist der Maulwurf ja blind. Seinen Weg findet er, indem der Partner ihm zuruft. Beim Kinderturntag des ETSV09 Landshut waren Mama, Papa und Kind Partner. Jeder begab sich einmal in die Rolle…

mehr lesen

NARRHALLA stürmt das RATHAUS

Pünktlich um 11.11 Uhr hat sich das Rathaus am Montag wieder in das Zentrum des närrischen Treibens verwandelt. Der Hofstaat der Narrhalla Landshut zog angeführt von Präsident Marco Andre ins Foyer ein, um Oberbürgermeister Alexander Putz die Herrschaft und den Rathausschlüssel symbolisch zu entreißen. Mit Erfolg: Damit hat heuer offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen. Im Rahmen einer feierlichen Inthronisation wurde…

mehr lesen

Knappes KOPF-an-KOPF-RENNEN beim Hohenthanner PREISSCHAFKOPF 2025

Martha Neumaier setzt sich hauchdünn gegen Vorjahressieger Hans Wagner durch Hohenthann. Zahlreiche Kartenspielerinnen und -spieler folgten auch in diesem Jahr der gemeinsamen Einladung der CSU und der Jungen Union zum Hohenthanner Preisschafkopf ins Gasthaus Vilser. Nach der Begrüßung durch Mario Forstner, Christoph Luginger und Eva Schwimmbeck und einer kurzen Regelauffrischung startete das Turnier mit zwei spannenden Runden voller Sauspiele, Wenzen…

mehr lesen

Aktive MANNSCHAFT der Freiwilligen FEUERWEHR Stadt LANDSHUT wächst weiter

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wächst weiter. Nach dem erfolgreichen Abschluss des „Basismoduls“ der modularen Truppmann/Truppfrauausbildung und den bestandenen theoretischen und praktischen Prüfungen konnten Ende Oktober vier Feuerwehrfrauen und neun Feuerwehrmänner neu in den aktiven Dienst bei der Landshuter Feuerwehr aufgenommen werden. Im Rahmen der modularen Truppmannausbildung starteten die einzelnen Ausbildungsmodule im April. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen im…

mehr lesen

70 Jahre FREUNDSCHAFT Landshut–Elgin: VORBREITUNGEN für 2026 laufen auf HOCHTOUREN

Der Vorstand des Städtepartnerschaftsverein Landshut-Elgin e.V. war zu Gast in der schottischen Partnerstadt Elgin, um die Feierlichkeiten zum 70-jährigen Jubiläum im Jahr 2026 vorzubereiten. Politische Gespräche, enge Abstimmungen mit der lokalen Partnerorganisation ELTA und jede Menge Pläne für Bürgerreisen, Kulturaustausch und Festakte standen auf der Agenda. Nun stehen drei Highlight-Events fest, die die Partnerschaft mit neuem Leben füllen werden. Fünf…

mehr lesen

ZUKUNFT des SPEEDWAY in LANDSHUT gesichert

Vertragsunterzeichnung zwischen Stadt und ACL im Rathaus Das Stadtratsplenum hat sich am vergangenen Freitag dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss des Sportsenats angeschlossen und den von der Verwaltung vorgelegten Entwurf des Nutzungsvertrags zur Überlassung der Sportstätte in der Ellermühle an den Automobilclub Landshut (ACL) einstimmig genehmigt. Am Donnerstag wurde der Vertrag nun unterzeichnet. Damit übernimmt der Verein das Speedwaystadion ab dem 1. Januar…

mehr lesen
1 2 3 21