Landshut Vor Kurzem hatten die Mitglieder des Arbeitskreises der Schul- und Kommunalpartnerschaften Niederbayern (AKSK) die Gelegenheit, am Workshop „Grundlagen des Vereinsrechts“ teilzunehmen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, da insbesondere in den Kommunalpartnerschaften die Überalterung in den Vereinen zunehmend als Herausforderung wahrgenommen wird. Gleichzeitig ist das Gelingen eines internationalen Schüleraustausches eng mit dem Zusatzengagement der Fachbetreuer verknüpft. Eingeladen hatte das…
mehr lesenKategorie: Vereine
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des SPORTVEREINS DJK-SV Mirskofen
Am Donnerstag, 27.03.2025, 19 Uhr, sind alle Mitglieder des DJK-SV Mirskofen zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim herzlich eingeladen. Die Tagesordnung sieht neben der Begrüßung, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und des Prüfungsausschusses auch die Entlastung der Vorstandschaft sowie Berichte der Abteilungs- und Spartenleiter und der Fördergemeinschaft vor. Anschließend werden langjährige Mitglieder geehrt, bevor es zu…
mehr lesen„IHR MACHT UNS STOLZ“
ETSV09 Landshut ehrte am 16. März herausragende Sportlerinnen und Sportler aus seinen Reihen sowie langjährige aktive Mitglieder „Ihr macht uns stolz.“ So kommentiert Vereinspräsident Ludwig Stangl die überregionalen Leistungen seiner Sportlerinnen und Sportler. In einem großen Verein, der die unterschiedlichsten Interessen bündeln müsse, seien die Medaillen der Leistungsträger ein wichtiger Identifikationsfaktor für alle 09´er. Denn alle freuen sich über die…
mehr lesenUNTERNEHMERFRAUEN – JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG mit NEUAUFNAHMEN
Landshut. Die Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH), Arbeitskreis Landshut, trafen sich anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung am 06.03.2025 im Hotel-Restaurant Rosenhof in Ergolding. Neben den rund 35 UFH-Mitgliedern konnte die erste Vorsitzende, Manuela Nemela, auch den bisherigen Kreishandwerksmeister Alfred Kuttenlochner sowie den neu gewählten Kreishandwerksmeister Peter Baumgartner begrüßen. Zudem waren als Vertretung des Landshuter Oberbürgermeisters Putz Frau Patricia Steinberger und als Vertretung des…
mehr lesenErfolgreicher ABEND bei „G’redt & G’spuit“
Ein voller Saal, beste Stimmung und bayerische Wirtshauskultur Bayerische Musik, Mundart und Geselligkeit – das war das Erfolgsrezept von „G’redt & G’spuit“ des Bürgervereins Achdorf. Am Freitagabend fand die Veranstaltung in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Zollhaus statt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Gerd Steinberger, eröffnete den Abend…
mehr lesenRote RABEN wollen weiße WESTE behalten
Vilsbiburg. In dieser Woche waren weniger die Qualitäten von Alberto Chaparro als Trainer der Roten Raben Vilsbiburg gefragt, als vielmehr sein Gespür, seine Spielerinnen mental wieder auf die richtige Spur zu setzen. Sie hatten auch nach dem trainingsfreien Montag noch an der 0:3-Niederlage gegen Tabellenführer Borken zu knabbern. So versuchte er, sie aufzubauen und dafür zu sorgen, dass sie das…
mehr lesen„Glänzende AUGEN bei den KINDERN“
Vilsbiburg. „Den Kindern hat es total gefallen“, meinte Nicole Rivera und blickte in glänzende Augen. Die Nachwuchs-Vollyballerinnen des TSV Siegsdorf haben die Roten Raben beim Heimspiel gegen den TV Dingolfing begleitet. Sie durften mit den Spielerinnen in der Ballsporthalle einlaufen und waren hautnah dabei, als sich Madleen Piest und Co. kurz vor dem Anpfiff auf die Begegnung einstimmten. Nach dem…
mehr lesen„FAHRERWECHSEL bei voller FAHRT“
Franz Schneider wird neuer Vorsitzender des Freundeskreises Stadtmuseum Turnusmäßig wäre in diesem Jahr nur die Neuwahl des Kuratoriums auf der Tagesordnung gestanden. Aber der erste Vorsitzende des Freundeskreises Stadtmuseum, Gernot Autenrieth, der vor wenigen Tagen seinen 85. Geburtstag feierte, wünschte sich einen Nachfolger. Mit Franz Schneider wurde bei der Mitgliederversammlung im Salzstadel der Wunschkandidat des Vorstandes einstimmig in das Ehrenamt…
mehr lesenSTOCKSCHÜTZEN weiter unter bewährter FÜHRUNG
Vor kurzem fand die Jahresversammlung der Stockschützen-Abteilung des DJK-SV Mirskofen statt. Unter Leitung von Vorstand Ludwig Lang wählte die 41 Mitglieder umfassende Abteilung ihre Abteilungs-Leitung regulär neu. Dabei sprachen sie ihren bisherigen Leitern erneut das Vertrauen aus: Ludwig Holmer bleibt damit Abteilungsleiter, Martin Rederer sein Stellvertreter. Foto: DJK-SV Mirskofen
mehr lesenRote RABEN wollen zwei DREIER
Vilsbiburg. Die Roten Raben stehen vor einem Endspiel-Wochenende. Dazu müssen sie in den hohen Norden reisen: Sie treten am Samstag, 9. März, um 19 Uhr beim Tabellenführer Skurios Volleys Borken an und am Sonntag werden wie um 15 Uhr vom ETV Hamburg erwartet. Dabei ist die Ausgangslage klar: Die Roten Raben dürfen sich keinen Ausrutscher leisten, wenn sie die theoretische…
mehr lesen